hola!
da ich im DH bereich noch nicht soviel erfahrung habe was rahmengröße usw. anbelangt, wäre es toll wenn jemand mir sein feedback über das big hit 3 von 2007 und die entsprechenden rahmengrößen geben könnte.
bin +- 186 und meine schritthöhe beträgt +- 86 cm.
ich hätte (im hypothetischen fall) eines neukaufs zu "L" tendiert. nun wurde mir ein gebrauchtes in "M" angeboten...
dass es passen müsste, und auch die rahmengröße in gewissem maße geschmacksache ist, ist mir klar.
vor allem frage ich mich, inwiefern der unterschied bei diesem bike (im gegensatz zum CC bereich) sich bemerkbar macht, weil lange damit rumfahren (im sinne von treten) ist ja eh nicht...
ich würde das bike auch fast auschliesslich in parks nutzen.
also:
wo machen sich zwischen L und M unterschiede bemerkbar?
ist vielleicht bei meiner größe M definitiv zu klein? (glaube eher unwahrscheinlich, aber ich will mich doch absichern)
riskiere ich bei M eine "sehr kompakte" sitzposition? (ich mag nämlich nicht wenn ich mich eingeengt fühle...)
ich nehme einfach mal an dass das bike in M ein bisschen handlicher ist...kann es umgekehrt ausgedrückt auch sein dass das rad in L laufruhiger ist?
da ich aus dem motorradbereich komme, bevorzuge ich nämlich laufruhe (im gegensatz zu handlich, was ich schnell als nervös empfinde)
sind die unterschiede gross, oder liegen sie im toleranzbereich "mit-der-zeit-gewöhnt-man-sich-an-alles"
danke im voraus für feedback und erfahrungen
da ich im DH bereich noch nicht soviel erfahrung habe was rahmengröße usw. anbelangt, wäre es toll wenn jemand mir sein feedback über das big hit 3 von 2007 und die entsprechenden rahmengrößen geben könnte.
bin +- 186 und meine schritthöhe beträgt +- 86 cm.
ich hätte (im hypothetischen fall) eines neukaufs zu "L" tendiert. nun wurde mir ein gebrauchtes in "M" angeboten...
dass es passen müsste, und auch die rahmengröße in gewissem maße geschmacksache ist, ist mir klar.
vor allem frage ich mich, inwiefern der unterschied bei diesem bike (im gegensatz zum CC bereich) sich bemerkbar macht, weil lange damit rumfahren (im sinne von treten) ist ja eh nicht...
ich würde das bike auch fast auschliesslich in parks nutzen.
also:
wo machen sich zwischen L und M unterschiede bemerkbar?
ist vielleicht bei meiner größe M definitiv zu klein? (glaube eher unwahrscheinlich, aber ich will mich doch absichern)
riskiere ich bei M eine "sehr kompakte" sitzposition? (ich mag nämlich nicht wenn ich mich eingeengt fühle...)
ich nehme einfach mal an dass das bike in M ein bisschen handlicher ist...kann es umgekehrt ausgedrückt auch sein dass das rad in L laufruhiger ist?
da ich aus dem motorradbereich komme, bevorzuge ich nämlich laufruhe (im gegensatz zu handlich, was ich schnell als nervös empfinde)
sind die unterschiede gross, oder liegen sie im toleranzbereich "mit-der-zeit-gewöhnt-man-sich-an-alles"

danke im voraus für feedback und erfahrungen