Rahmengrösse Canyon Nerve AM

Registriert
20. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Fellbach `34
Guten Tag an alle hier,

obwohl es sicher schon oft diskutiert worden ist, möchte ich hier nochmal eine Frage bezüglich der zu wählenden Rahmengröße bei einem Canyon Nerve AM (Modelljahr 2011) stellen.
Zu meinen Daten: ich bin 1,92 groß und habe eine Schrittlänge von 93 cm. Der Rechner bei Canyon auf der Homepage sagt mir, dass ich ein XL nehmen sollte, allerdings sagt er das aber erst ab einer Schrittlänge von 92 cm.
Meine Befürchtung ist nun, dass mir das Bike nicht agil genug ist. Ich fahre seither ein Grossmann FRX 04 und bekanntlich ist das halt leider ein Musterbeispiel an Agilität und Wendigkeit.
Nun geht es zum Studieren und ich brauche ein zweites Bike mit dem ich auch mal eine weitere Strecke (40km) zurücklegen kann (mit meinem Grossmann ist das unmöglich). Allerdings sollte sich das Bike einigermaßen agil bergab bewegen lassen und nicht unbedingt Ähnlichkeiten mit einer CC-Streckbank haben.
Hat jemand hier Erfahrungen bzw. eventuell sogar ähnliche Körpermaße wie ich? Es würde mich freuen, wenn mir jemand bei meiner Entscheidung helfen könnte.
 
Hallo,
Fahre das 2010er in xl und habe eine schnrittlänge von 96cm und ärgere mich, dass ich nicht eine rahmennummer kleiner genommen habe. Wie du schon angesprochen hast, leidet die agilität auf singletrails etc. enorm. Konnte zwar durch einen dh vorbau abhilfe schaffen, jedoch merkt man allenthalben dass der rahmen doch sehr sperrig ist.
Ansosnsten ist das bike spitze zum tourenfahren und hält auch enorm viel aus. Ich nehme es zur zeit ziemlich heftig ran und es hat sich noch nicht beschwert.
 
Hallo,
Fahre das 2010er in xl und habe eine schnrittlänge von 96cm und ärgere mich, dass ich nicht eine rahmennummer kleiner genommen habe. Wie du schon angesprochen hast, leidet die agilität auf singletrails etc. enorm. Konnte zwar durch einen dh vorbau abhilfe schaffen, jedoch merkt man allenthalben dass der rahmen doch sehr sperrig ist.
Ansosnsten ist das bike spitze zum tourenfahren und hält auch enorm viel aus. Ich nehme es zur zeit ziemlich heftig ran und es hat sich noch nicht beschwert.
Das ist das was ich mir fast gedacht hatte. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Auch dass man es ordentlich rannehmen kann find' ich gut :). Dann werd' ich hoffentlich lange Freude dran haben.
 
Hab' gerade gesehen, dass es den Rahmen auch in orange gibt. Gibt's davon Fotos, die nicht von der Canyon-Homepage stammen. Google war irgendwie nicht so ergibig.
 
Ich habs beim dirtmasters in orange gesehen, war aber nicht anodisiert.schau mal auf der homepage bei anderen modellen, da sieht man irgendwo das orange.
 
Hallo,
bin selbst nur 1,70;
aber mein Schwager ist knapp zwei meter und der hat das XL nerve XC in XL: Schrittlänge weiß ich nicht.

Das Rad ist riesig!! zur Fahragilität kann ich nichts sagen, da meine Füße nicht mal ans Tretlager kommen.....:lol:

mein Tip, eventuell ist ein 29er bei deiner Größe das Richtige. da könntest Du ohne weiteres auch normale Trekking-Reifen drauf packen, dann sind 40km auch gar nicht so weit. (denn 29er = 28er).

Bitte aber jetzt keine Diskussion zu 29er entstehen lassen.

Grüße
 
Hallo,
bin selbst nur 1,70;
aber mein Schwager ist knapp zwei meter und der hat das XL nerve XC in XL: Schrittlänge weiß ich nicht.

Das Rad ist riesig!! zur Fahragilität kann ich nichts sagen, da meine Füße nicht mal ans Tretlager kommen.....:lol:

mein Tip, eventuell ist ein 29er bei deiner Größe das Richtige. da könntest Du ohne weiteres auch normale Trekking-Reifen drauf packen, dann sind 40km auch gar nicht so weit. (denn 29er = 28er).

Bitte aber jetzt keine Diskussion zu 29er entstehen lassen.

Grüße

Nee, ein 28er ist definitv ungeeignet für meinen Fahrstil :) Das Bike würde weder mit mir glücklich werden, noch ich mit ihm .
 
Guten Tag an alle hier,

obwohl es sicher schon oft diskutiert worden ist, möchte ich hier nochmal eine Frage bezüglich der zu wählenden Rahmengröße bei einem Canyon Nerve AM (Modelljahr 2011) stellen.
Zu meinen Daten: ich bin 1,92 groß und habe eine Schrittlänge von 93 cm. Der Rechner bei Canyon auf der Homepage sagt mir, dass ich ein XL nehmen sollte, allerdings sagt er das aber erst ab einer Schrittlänge von 92 cm.
Meine Befürchtung ist nun, dass mir das Bike nicht agil genug ist. Ich fahre seither ein Grossmann FRX 04 und bekanntlich ist das halt leider ein Musterbeispiel an Agilität und Wendigkeit.
Nun geht es zum Studieren und ich brauche ein zweites Bike mit dem ich auch mal eine weitere Strecke (40km) zurücklegen kann (mit meinem Grossmann ist das unmöglich). Allerdings sollte sich das Bike einigermaßen agil bergab bewegen lassen und nicht unbedingt Ähnlichkeiten mit einer CC-Streckbank haben.
Hat jemand hier Erfahrungen bzw. eventuell sogar ähnliche Körpermaße wie ich? Es würde mich freuen, wenn mir jemand bei meiner Entscheidung helfen könnte.

Hallo

hab genau die gleichen maße wie du

wenn du das bike hast könntest du dann villeicht mal bericht erstatten? will mir das rad möglicherweise auch holen...
 
Zurück