- Registriert
- 22. April 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Tag miteinander,
da ich zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Alltagsrad bin, habe ich mich in den Weiten des Internet verloren und - natürlich - schon ein paar Favoriten auserkoren ... Neben grundsätzlichen Überlegungen zu Budget, Ausstattung (Nabe/Kette), Farbe usw. ist mein eigentliches Problem aber die Größe der potentiellen Kandidaten: zwei meiner Favoriten sind das
Radon TLS 7.0
und das
Cube Central Comp
Wie gesagt, die Unterschiede sind mir bewusst, in meinen Augen hat das Radon bei den Bremsen die Nase vorn, das Cube bei der Beleuchtungsanlage. Nabe oder Kette spielt für mich insofern eine untergeordnete Rolle, als dass es hier im Norden doch eher flach ist und ich wahrscheinlich auch mit 3 Gängen hinreichend bedient wäre. Pro Kette spricht natürlich die Wartung, pro Nabe die Pflege ...
Lange Rede, kurze Zusammenfassung: welche Größe nehmen. Ich bin 1,92m groß, SL liegt bei 92,5. Mein Hardtail ist ein Canyon Grand Canyon 6.0 in Gr. L, d.h. Oberrohr 615mm - die m.E. entscheidende Größe bei der ganzen Sache.
Beim Radon wäre es wohl klar der 60er Rahmen (610mm OR), beim Cube (58er oder 62er) bin ich mir deswegen nicht sicher, weil die Angaben beim Bike-Discount nicht wirklich eindeutig sind. Es stehen nämlich zwei Zahlenwerte da - nur welche gibt die tatsächlich OR-Länge an (Mitte Sitzrohr - Mitte Steuerrohr). Habt ihr Ideen, Vorschläge, das Rad zufällig zu Hause (oder ein vergleichbares Modell)?
Mit dieser Frage entlasse ich euch ins Wochenende und freue mich über Hilfe! Merci!
Viele Grüße aus Bremen
da ich zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Alltagsrad bin, habe ich mich in den Weiten des Internet verloren und - natürlich - schon ein paar Favoriten auserkoren ... Neben grundsätzlichen Überlegungen zu Budget, Ausstattung (Nabe/Kette), Farbe usw. ist mein eigentliches Problem aber die Größe der potentiellen Kandidaten: zwei meiner Favoriten sind das
Radon TLS 7.0
und das
Cube Central Comp
Wie gesagt, die Unterschiede sind mir bewusst, in meinen Augen hat das Radon bei den Bremsen die Nase vorn, das Cube bei der Beleuchtungsanlage. Nabe oder Kette spielt für mich insofern eine untergeordnete Rolle, als dass es hier im Norden doch eher flach ist und ich wahrscheinlich auch mit 3 Gängen hinreichend bedient wäre. Pro Kette spricht natürlich die Wartung, pro Nabe die Pflege ...
Lange Rede, kurze Zusammenfassung: welche Größe nehmen. Ich bin 1,92m groß, SL liegt bei 92,5. Mein Hardtail ist ein Canyon Grand Canyon 6.0 in Gr. L, d.h. Oberrohr 615mm - die m.E. entscheidende Größe bei der ganzen Sache.
Beim Radon wäre es wohl klar der 60er Rahmen (610mm OR), beim Cube (58er oder 62er) bin ich mir deswegen nicht sicher, weil die Angaben beim Bike-Discount nicht wirklich eindeutig sind. Es stehen nämlich zwei Zahlenwerte da - nur welche gibt die tatsächlich OR-Länge an (Mitte Sitzrohr - Mitte Steuerrohr). Habt ihr Ideen, Vorschläge, das Rad zufällig zu Hause (oder ein vergleichbares Modell)?
Mit dieser Frage entlasse ich euch ins Wochenende und freue mich über Hilfe! Merci!
Viele Grüße aus Bremen