Rahmengröße/Hard- oder Softtail

warum probierst du nicht einfach mal bei deinem händler ein anderes bike mit einem 18"- oder 19"-Rahmen. Achte da einfach mal nicht darauf, ob das bike jetzt absolut in deinem preisrahmen liegt oder nicht (besser eines was teurer ist, als ein preiswerteres, aber nicht gleich ein 2.500 eur bike). es geht ja primär mal darum, eine andere, nach der allgemein gültigen regel passendere, rahmengröße zu fahren. optimaler weise einfach mal im direkten vergleich. erst das 19"-Bike und dann das merida. wenn du dich dann beim wechsel auf das merida nicht mehr so richtig glücklich fühlst, dann ist es das falsche. dann muss halt nur noch dein händler mitspielen. was für bike-marken führt denn dein händler, vielleicht kann man da ja eine kleine empfehlung abgeben.

ich glaube, hier wird dir keiner sagen können, ob es richtig ist, dass merida zu kaufen. die 22" sprechen eigentlich dagegen, aber nicht jeder mag die kurzen wendigen bikes. als ich angefangen habe zu biken war für meine größe von 1,81m auch ein 20" rahmen völlig normal. heute wird oft eher von 18" geredet. ich fahre inzwischen auch lieber kleinere bikes, aber das hat wahrscheinlich mit dem alter zu tun, man wird halt bequem.

gruß
fixel
 
Hier ist eine Liste von den Marken die der führt:

http://www.sport-bike-walcher.de/html/main.html

Das Scott Boulder hat er noch da gehabt, das weiss ich noch.

Aber sonst keine Ahnung! Ich werde morgen einfach mal ein paar andere Testen und dann noch mal das was ich "gekauft" habe und dann rede ich halt mal mit dem Verkäufe falls mir ein anderes besser gefällt.

Ich denke dass die damit kein Problem haben wenn ich mich umentscheide. Immerhin will ich ja nich ganz vom Kaufvertrag zurücktreten, sonder nur ein anderes Bike haben.

Wenn sie rummotzen verweise ich einfach auf schlechte Beratung.

Ein Versuch ists Wert.
 
also das scott boulder wäre ja schon mal eine alternative, zumindest für die probefahrt. ansonsten könntest du mal schauen, ob die vielleicht noch ein giant xtc hardtail in deiner wunschgröße rumstehen haben. das gibt es ja auch in unterschiedlichen ausstattungen.

gruß
fixel
 
Habe das Merida Comp bei meinem Bikeladen auch schon mal
gesehen. Macht optisch schon was her. Die Gabel ist für ein
Einsteigerbike auch nicht schlecht und die Avid-Bremsen sind fast
das Beste an V-Brakes, was es auf dem Markt gibt.

Beim Testfahren vor allem Kurven fahren, anhalten und wie im
Sprint anfahren. Da merkt man den Rahmen am besten. Ins
Gelände wirst du ja wohl kaum damit dürfen. Viel Glück bei der
Kaufentscheidung!

Thb
 
So!

Jetzt habe ich mir eins gekauft.

Und zwar war das so:

Ich bin hin und habe mir mal ein paar andere Bikes angeschaut und bin auch Probegefahren. Natürlich wartet man dann nicht lange auf einen Verkäufer wenn man an den Fahrrädern rummacht und rumfährt. Zum Glück war es ein sehr freundlicher Mann dem ich dann meine Lage schilderte und fragte was er mir für eine Größe empfehlen würde. Als er das mit dem 56 cm Rahmen hörte schlug er die Hände über dem Kopf zusammen und sagt ich soll es auf keinen Fall nehmen, ein anderes anstatt dem angezahlten zu nehmen wäre kein Thema.... Gesagt getan. Also entschied ich mich nach diversen Probefahrten mir allen möglichen Bikes in der Kathegorie bis 700€ (waren ja alle runtergesetzt) für ein Carver SX5000 mit 48 cm Rahmengröße. Jezt werdet ihr bestimmt sagen:"wasn des?". Der Namen ist zwar nicht so bekannt weil es eine Hausmarke oder so etwas ähnliches ist, aber die Ausstattung kann sich sehen lassen:
-Rock Shox Judy Federgabel
-Shimano XT Umwerfer hinten
-sonst alles von Deore

und das für 599,99 inkl. 18€ Gutschein für Zubehör.

Trotzdem nochmal vielen Dank für eure Zahlreichen Antworten.
 
Zurück