- Registriert
- 27. März 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
steve pls berichten nicht vergessen!
Das mit der Scheibenbremse ist normal, die brauch ein bischen um sich einzufahren, soweit zumindest meine Erfahrung.
Mal eine generelle Frage:
Wieviel cm Sattelüberhöhung ist bei einem Nerve XC perfekt?
Verändert eine Vorbaulängenveränderung von einem cm überhaupt bemerkbar die Sitzposition?
Grüße Chris
so mein L ist heute gekommen, hat echt lange gedauert diesmal mit dhl!
erster eindruck nachdem ich das bike aus dem bikeguard geholt habe, war nicht berauschend, denn die sattelstütze war total zerkratzt weil wohl der rahmen noch schmutz bzw alureste beinhaltet. der rahmen innen hat an der gleichen stelle viele kratzer. sehr unschön, dass so etwas überhaupt verschickt wird, denn das sieht jeder!das steuerrohr ist oben ringsrum auch zerkratzt, da sitzt zwar der steuersatz, aber auch der kann die kratzer nicht komplett verdecken. der sattel hat schon eine beschädigung des leders vorne an der spitze. ich werde morgen bei canyon anrufen!
zum fahrgefühl muss ich sagen, dass ich mich darauf echt besser und in einer angenehmeren position befinde. sitze nicht mehr so kompakt, sondern eher etwas gestreckt, aber nicht unangenehm.
Du hast die Lösung ja eigentlich schon selbst geschrieben: Probefahrt! Die Vorlieben sind da wirklich völlig verschieden.
Ich stand damals vor dem gleichen Problem, nur eben zwischen M und L. Habe mich dann für das L entschieden und einen kürzeren Vorbau montiert. Beim M-Rahmen wäre die Sattelüberhöhung schon sehr krass gewesen. Mit L bin ich jetzt voll und ganz zufrieden, gerade fürs Touren.
@reflux: Gibt es Bilder von dir während der Fahrt?Würde mich mal interessieren wie sowas aussieht
![]()
Ich habe fast exakt die gleichen Maße (193cm/95cm) und fühle mich auf dem XL pudelwohl. 100er Vorbau, Sattel nach vorn, Lenker tendenziell etwas nach hinten und fertig.Ohne diese Anpassungen wäre eventuell auch ein L denkbar gewesen, aber 1. fühle ich mich da trotzdem schon zu komprimiert und 2. reicht bei einer Schrittlänge von über 90cm die Sattelstütze bei Größe L m.E. kaum noch aus.