Rahmengröße

Registriert
8. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,
bin seit ca. 20 Jahren mit dem Mountainbike (meinem Ersten und bisher einzigen) unterwegs. Jetzt ist es wohl an der Zeit mal eine neues Rad zu testen. Habe gerade die Wahl zwischen einem Fully mit 18" oder mit 20". Beides sind Cube AMS Comp Räder. Ich bin 182cm groß mit einer Schrittweite von 84cm und überzeugter Matsch- und Feldwegfahrer. Daneben fahre ich aber auch gelegentlich Downhills im Wald. Mein altes Hardtail Rad hatte 20" Rahmenhöhe. Das 18" Rad bin ich jetzt probegefahren, aber irgendwie merke ich da wenig Unterschied in der Rahmengröße zu meinem alten 20" Rad. Hat jemand eine Idee welche Rahmengröße geeigneter ist :confused:
 
Immer mal wieder gibt es in der Zeitschrift "Mountain BIKE" Tabellen zur Berechnung der theoretisch idealen Rahmengeometrie. In einer der letzten Ausgaben war die bislang umfangreichste Tabelle. Ich habe mir die Mühe gemacht und das ganze mal in eine Exceltabelle zu verwandeln.

Probiert's mal aus. Man kann damit auch rumprobieren, ohne alles nochmal von vorn berechnen zu müssen.
Anhang anzeigen Geometrieberechnung.zip
 

Anhänge

Prima Tool! Bei mir ergibt das dann 445mm Sitzrohrhöhe, das müßte dann laut Cube Katalog Rahmengröße 20" ergeben. Das deckt sich jetzt auch mit der Rahmengröße meines jetzigen Starren! Vielen Dank!
 
auf dem papier klingen deinen werte nach 19". von daher wäre es eine überlegung, andere marken anzugucken.
wo kommen denn eigentlich die 445mm her?
 
das Rad habe ich bereits angezahlt, andere Hersteller sind daher ausgeschlossen. Die 445mm stammen aus einem Excelprogramm (s.o.).
Die 445mm Sitzrohrlänge (gemessen Mitte-Mitte) liegen laut Cube Katalog eher bei dem 20" Rahmen (458mm) als bei dem 18" Rahmen (407mm).
 
Mittlerweile sollte sich rumgesprochen haben, dass die Oberrohrlänge für die Bestimmung der passenden Rahmengröße wichtiger ist als die Sitzrohrlänge!
Gruß, Carsten!
 
andreas99 schrieb:
Mein altes Hardtail Rad hatte 20" Rahmenhöhe. Das 18" Rad bin ich jetzt probegefahren, aber irgendwie merke ich da wenig Unterschied in der Rahmengröße zu meinem alten 20" Rad.

wenn du dein altes Rad 20 Jahre gefahren hast, dann ist es doch perfekt wenn du dich auf dem 18" Cube genauso wohlfühlst
welche Größe draufsteht ist doch egal, Hauptsache das Fahrgefühl stimmt
 
20" nicht = 20"; zumal bei edn altersunterschieden und unter berücksichtigung von schutzmann2000.
ansonsten finde ich erst schießen, dann fragen immer eine lobenswerte wenn auch riskante strategie.
 
nächstes Wochenende werde ich beide Rahmengrößen des AMS Comp probefahren. Das 20" Rad war bisher noch nicht da und der Vergleich mit meinem alten Starren hinkt sicher arg. Probefahren ist natürlich immer die beste Wahl. Meiner Meinung nach werden Unterschiede gerade beim Rahmen aber erst sichtbar unter harten Bedingungen und nach langem Fahren. Das merkt man dann halt erst nach dem Kauf. Deshalb finde ich die Tabelle als ersten Anhaltspunkt immer noch sehr brauchbar! Steht die Oberrohrlänge eigentlich nicht immer im festen Verhältnis zum Sitzrohr? Oder gibt es lange und kurze Rahmen?
Gruß Andreas
 
die sitzrohrlänge sagt am wenigsten aus.
wichtiger sind
sitzwinkel
oberrohrlänge
fürs grobe geometriegefühl

und fürs lenkgefühl der steuerwinkel.

vorbaulänge und winkel sowie sattelstütze (mit/ohne Kröpfung) und kurbellänge dienen der fein korrektur und können leicht angepasst werden.

rechne damit, dass 18 oder 19" (letzteres dürfte optimal sein) passen, je nach rahmenhersteller.
 
habe gerade diesen fred mit interesse entdeckt. habe auch ein wenig probleme mit meiner rahmengeometrie. will nun mal dieses tool ausprobieren, bin mir aber nicht ganz im klaren, wie die armlänge gemessen wird. bis handgelenk oder bis mitte der hand.

grüße,
addi
 
ok, habe es gerade eben selber rausgefunden.

allerdings möchte dieses kleine programm mir irgendwie die oberrohrlänge errechnen? und das wo doch die oberrohrlänge entscheidend ist :heul:

grüße,
addi
 
m_addi schrieb:
ok, habe es gerade eben selber rausgefunden.

allerdings möchte dieses kleine programm mir irgendwie die oberrohrlänge errechnen? und das wo doch die oberrohrlänge entscheidend ist :heul:

grüße,
addi

Versteh ich nicht. Was funktioniert nicht?
 
habe das gleiche problem, habe mir die excel tabelle runtergeladen, aber ausgerechnet die oberrohrlänge zeigt er nicht an.....?
(das steht dann nur NAME? und Fixwerttabelle!C73 ... hmmm)
und messe ich die armlänge bis handgelenk oder fingerspitze? von Schultergelenk aus, oder?...

bei mir gehts um 18 Zoll cube oder 19 Zoll fatmodul (bin 1,75, Schrittlänge knapp 83cm, wenig Erfahrung), und weiß nicht recht....
muss nochmal probefahren..
 
@addi und radlmarie

Bei mir funktionierts. Eigentlich sollte auch ein Popup Fenster anzeigen, wo genau gemessen werden soll. Benutzt du Exel? Falls ja, aktiviere doch mal die Makrofunktion. Gib mir bitte noch die komplette Fehlermedlung und die Daten, welche du eingegeben hattest.
 
Schutzmann2000 schrieb:
@addi und radlmarie

Bei mir funktionierts. Eigentlich sollte auch ein Popup Fenster anzeigen, wo genau gemessen werden soll.
das funktioniert einwandfrei.

Schutzmann2000 schrieb:
Benutzt du Exel? Falls ja, aktiviere doch mal die Makrofunktion. Gib mir bitte noch die komplette Fehlermedlung und die Daten, welche du eingegeben hattest.
radlmarie schrieb:
(das steht dann nur NAME? und Fixwerttabelle!C73 ... hmmm)
same here ...

addi
 
horstj schrieb:
die sitzrohrlänge sagt am wenigsten aus.
wichtiger sind
sitzwinkel
oberrohrlänge
fürs grobe geometriegefühl

und fürs lenkgefühl der steuerwinkel.

vorbaulänge und winkel sowie sattelstütze (mit/ohne Kröpfung) und kurbellänge dienen der fein korrektur und können leicht angepasst werden.

....


... + Höhe des Nachbarhauses + Erdradialbeschleunigung am Tag der Messung ...;)

Wissenschaft in allen Ehren, draufsetzen und ausgiebig Probefahren und man merkt was paßt und was nicht. Was dann auf dem Rahmen steht ist ...egal.

@ horstj:

Das war nicht gegen Dich gerichtet, sondern wenn überhaupt, dann gegen diejenigen, die kaufen ohne Probefahrt.

Gruß,
Martin
 
@radlmarie Ich hoffe mal, dass ich am Wochenende dazu komme, nach dem Fehler zu suchen. Bei mir geht's - auch mit deinen Werten. Ich habe dir mal einen Bildschirmausdruck gemacht. Villeicht reicht das ja vorerst, bis das Programm richtig geht.
 

Anhänge

  • Bildschirmphoto1.jpg
    Bildschirmphoto1.jpg
    52 KB · Aufrufe: 90
nochmal @radlmarie

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Körperlänge ist nicht gleich Körpergröße.
Miss die Länge nur bis zum Brustbein.
Die Rahmen wäre für dich viel zu groß.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Fehler gefunden! Falls das Programm bei euch nicht funktioniert, müsst ihr das Add-Inn "Analyse-Funktionen" aktivieren. Das ist in der Regel installiert aber nicht aktiviert. Und das geht so:

- Klickt im Menü Extras auf Add-Ins
- Atktiviert in der Liste das Kontrollkästchen Analyse-Funktionen
- Auf OK klicken - fertig

Es kann auch vorkommen, dass Exel die Funktion erst noch insallieren muss.
 
@andreas99

Ich fahre selbst ein Cube Ams 18" bei 1,80 und 83 cm Sl.
Ich fand das 20" schon ein wenig lang vom Oberrohr.
 
AHHH vielen DANK!!!(jetzt gehts)
war am wochenende nochmal Probefahren (jetzt kommt bei mir nämlich auch ne oberrohrlänge von 54cm raus... (Körperlänge 148...). das kam mir erst zu kurz vor, aber beim probefahren hab ich mich auf dem 17 Zoll fatmodul doch einfach besser gefühlt....
 
Zurück