Also, ich versuch mal deine Frage zu beantworten:
ganz theoretisch gesehen, wäre bei deiner Körpergrösse der 17er Rahmen richtig. Wie gesagt, rein theoretisch! Ein paar andere Faktoren spielen nämlich auch noch eine Rolle:
- ist es ein Hardtail, ein Fully? Welche Marke, welches Modell? Die Geometrie von jedem MTB (auch bei gleicher Rahmengrösse) ist total unterschiedlich. Ein Fully wird bei gleicher Rahmengrösse z.B. meist immer höher als ein Hardtail sein (Kurbelhöhe wegen Federwegs!)
- ein Anhaltspunkt für die Grösse kann deine Schrittlänge sein: du misst deine Schrittlänge in cm (klemm dir am besten ein Buch zwischen die Beine und miss von deinen Sohlen bis zur Oberkante des Buches) und multiplizierst das ganze mit 0.56 = deine Rahmenhöhe.
- wichtig ist auch die Oberrohrlänge - und da kommst du um eine Probefahrt nicht rum, wie fühlst du dich?
- muss es unbedingt das von dir gewählte Modell sein? Vielleicht findest du bei einer anderen Marke ein Bike, das deiner "Geometrie" eher entspricht?
Kurzes Beispiel von mir (1.62m): ich hatte erst ein 17er Hardtail (also Rahmengrösse 43cm), das war klasse, bin dann auf ein 17er Fully umgestiegen - puh, viel zu gross, die Oberrohrlänge war ok, aber wenn ich die richtige Sattelhöhe eingestellt hatte, dann konnte ich nicht mal mit den Zehenspitzen den Boden berühren!

ausserdem ist meine Fahrpraxis immer mehr Richtung Freeride gegangen und den
Sattel konnte ich nicht weit genug runter stellen weil das Sattelrohr nicht durchgehend war.
Jetzt hab ich ein Kona Dawg in 15 Zoll (mit durchgehendem Sattelrohr) - und bin glücklich damit!