Und um es mal gleich vorwegzunehmen..kauf nicht zu klein!!
Also hier mal nur ne überlegung:
Du bist 1920mm hoch und sagtest du hättest kurze beinchen!
Daraus schließe ich das du einen langen oberkörper hast.
Daraus folgt das du die sattelstütze eher nicht so weit raus ziehst
aber um einigermassen sportlich zu sitzen ein langes oberrohr benötigst(gehen wir mal von nem 120er vorbau aus)
Nimmst du den rahmen zu klein wirst du ein kurzes oberrohr bekommen und musst ein langen vorbau montieren welcher dein körperschwehrpunkt sehr weit nach vorne über das vorderrad holen wird.Ein sehr bizarres fahrgefühl wenn es mal technisch werden sollte.Oder aber du benutzt eine sattelstütze mit offset und rückst den
sattel richtung hinterachse.Ich persönlich könnte erstens so nicht fahren und zweitens gibt es genug kandidaten die in solchen situationen ihren rahmen an der sattelrohrschelle geknackt oder reihenweise sattelstützen verbogen haben(auch ne thomson hält das nicht aus)
Nimmst du den rahmen ne nummer grösser passt wahrscheinlich die oberrohrlänge und du kannst einen vorbau von 100-120mm montieren welcher deinen körperschwehrpunkt genau in die mitte des bikes positioniert
Da heutzutage fast alle bikes ein abfallendes oberrohr haben brauchst du dir keine gedanken darüber machen ob du noch genügent schrittfreiheit zum oberrohr hast.
Anders sieht es wiederum aus wenn man lange beine und einen kurzen oberkörper hat.Man tendiert eher zu einem großen rahmen der aber auch ein langes oberrohr mitbringt.Aber beim draufsetzen wird man feststellen das man kaum an den lenker kommt und dieser durch das kurze steuerrohr auch noch recht tief ist.Wie dem auch sei.... Rahmen kauft man nach länge und nicht nach höhe
Im allgemeinen muss ich feststellen das zum beispiel HT rahmen von NOX und auch Kinesis immer kürzere Oberrohre haben

wer soll denn diese bonsaibikes noch fahren???
