Rahmennummer bei YT Bikes/ Diebstahlversicherung

Registriert
30. Oktober 2018
Reaktionspunkte
141
Hi,

warum auch immer habe ich das ungute Gefühl, dass mir mein Capra CF Pro eines Tages geklaut wird. Warum ich das denke? Keine Ahnung aber mich beschleicht so das Gefühl.
Um etwas weniger Panik zu haben wollte ich mir zumindest mal die Rahmennummer abfotografieren.
Nur wo finde ich die beim Capra 2019?

Hat einer zusätzlich noch sowas wie eine Diebstahlversicherung abgeschlossen? Ich kann mir denken, dass die überwiegende Mehrheit solch eine Versicherung für Schwachsinn hält. Ich ebenfalls, aber der Deutsche versichert sich ja gerne für alle Fälle.

Die meiste Zeit steht mein Bike im Keller, aber zwischen den Wochenenden im Sommer auch mal in der Garage. Ich wohne eigentlich in einer soliden Wohngegend am Waldesrand, aber. Von Einbrüchen hört man hier leider immer wieder.
Vielleicht sollte ich einfach mehr Macken in das Rad fahren, so dass es keine mehr klauen will ;-)

Paranoide Grüße
CHBD
 

Anzeige

Re: Rahmennummer bei YT Bikes/ Diebstahlversicherung
Vielen Dank schonmal für die Recherchen. Mit der Hausratversicherung hatte ich so nicht auf dem Schirm. Muss ich mal meine Frau fragen. Die ist bei uns für die Versicherungen zuständig
 
Vielen Dank schonmal für die Recherchen. Mit der Hausratversicherung hatte ich so nicht auf dem Schirm. Muss ich mal meine Frau fragen. Die ist bei uns für die Versicherungen zuständig

Jep, musst du aber vermutlich upgraden, ich glaube im Standard ist das bei ca.1800€ gedeckelt.

Nur wo finde ich die beim Capra 2019?

Rahmennummer, zumindest beim ALU, findest du unter dem Tretlager. ;)
 
Ja Bike läuft über die Hausrat, musst du (wie schon gesagt Bissl upgraden), kostete bei mir aber weniger als die angesagten 650€ für 2 Jahre. ACHTUNG - besprich mit eurem Versicherungshannes genau die Leistungen! Bei mir war z.B. Keller mit drin, draußen mit Schloß nur zwischen 6 und 22 Uhr, etc. ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey. Also ich zahle bei meiner Hausratversicherung 80 Euro im Jahr inkl. 5.500Euro Versicherungssumme für Fahrräder. Und diese "in-gebrauchs-regel" zwischen 22h und 6h gibt's doch schon länger nicht mehr... vielleicht überprüft ihr mal eure Verträge auf Aktualität :-)
 
Also bei mir sind die Räume inkl. Garage mit abgedekt bei Diebstahl und Raub. Für Fahrräder müsste ich nur etwas zusätzlich abschließen wenn ich sie auch bei Diebstahl ausserhalb versichern wollen würde. Sollte also passen.
 
Aber kiek ma nach, ob ne Summe über 1000€ auch inkl. ist, da in dem Bereich setzt ne Hausrat irgendwo meist die Grenze.
 
Unsere Hausratversicherung sollte das mit abdecken. Habe zumindest in den Versicherungsunterlagen nichts gegenteiliges gefunden, solange dss Rad in einem verschlosseben Raum steht. Und das ist die Garsge. Die Versicherungssumme ist auch ausreichend.
 
Unsere Hausratversicherung sollte das mit abdecken. Habe zumindest in den Versicherungsunterlagen nichts gegenteiliges gefunden, solange dss Rad in einem verschlosseben Raum steht. Und das ist die Garsge. Die Versicherungssumme ist auch ausreichend.

Und falls es wirklich sein sollte das es dir mal gestohlen wird und die Versicherung fragt ob abgeschlossen war , mit JA antworten :daumen:

Einem Arbeitskollegen wurdw sein 5000 Geld Bolide aus dem Waschkeller des Mehrparteienhaus geklaut und der Idiot hat gesagt das der Waschraum nie abgeschlossen is :spinner::ka:
 
Zur Versicherung: Die Hausrat zahlt dann, wenn dir das Rad aus dem Keller geklaut wird. Wenn es dir aber jemand stiehlt, wenn du unterwegs bist, zahlt die Hausrat nichts (es besteht aber die Möglichkeit das zusätzlich in der Hausrat versichern zu lassen - ist aber teuer).
Zur Rahmennummer: Beim Jeffsy findest du sie am Tretlager (unten). Dort ist ein QR-Code - auf dem steht die drauf. Du kannst aber auch auf deiner Rechnung nachschauen, oder im Log-In-Bereich auf der YT-Homepage (bei deinen Bestellungen).
 
Zur Versicherung: Die Hausrat zahlt dann, wenn dir das Rad aus dem Keller geklaut wird. Wenn es dir aber jemand stiehlt, wenn du unterwegs bist, zahlt die Hausrat nichts (es besteht aber die Möglichkeit das zusätzlich in der Hausrat versichern zu lassen - ist aber teuer).
Zur Rahmennummer: Beim Jeffsy findest du sie am Tretlager (unten). Dort ist ein QR-Code - auf dem steht die drauf. Du kannst aber auch auf deiner Rechnung nachschauen, oder im Log-In-Bereich auf der YT-Homepage (bei deinen Bestellungen).

Danke :daumen:
 
Hallo zusammen,

@CHBD
Ich weis nicht bei welcher Gesellschaft und Tarif Du versichert bist. Aber schau mal bei der der Ammerlaender Versicherung. Die haben einen Rechner für die Hausratversicherung auf Ihrer Homepage. Bei z.B. 150 qm Wohnfläche (meine PLZ 55595) kannst Du Dein Bike bis 5000,00 € auch draußen beim Gebrauch versichern und kommst auf einen Mehrbeitrag von 67 € im Jahr. In Deiner Wohnung gehört das Bike zum Hausrat und muss nur in der Versicherungssumme berücksichtigt werden.

Viele Grüße aus dem Soonwald
 
Meine Hausrat kostet einiges mehr als die angegebenen Beispiele. Kleine Wohnung, Bikes, sofern mit 'handelsüblichem' Schloss gesichert, sind auch außerhalb mit bereits genannter Deckungssumme mit drin.
Bei all den Dumpingpreisen bitte aber mal in Betracht ziehen, dass nicht nur Preis und Konditionen zählen, sondern wie verlässlich im Schadensfall die Abwicklung läuft. Da gibt es enorme Unterschiede und schnell kann man sich sein "ach wie toll, meine es soooo günstig" sonstwohin...
 
@bobbycar

Die Prämie hat keinen Einfluss auf den Service oder die Qualität und Leistungsbereitschaft einer Versicherungsgesellschaft. Verschiedene Gesellschaften, können in Bestimmten Bereichen aus der Erfahrung heraus, ihr Risiko besser kalkulieren als andere, und bieten so günstigere Prämien.

Hohen Prämien sind absolut kein Garant für guten Service und Leistung!

Viele Grüße aus dem Soonwald
 
Bei all den Dumpingpreisen bitte aber mal in Betracht ziehen, dass nicht nur Preis und Konditionen zählen, sondern wie verlässlich im Schadensfall die Abwicklung läuft. Da gibt es enorme Unterschiede und schnell kann man sich sein "ach wie toll, meine es soooo günstig" sonstwohin...

Sehe ich mittlerweile sehr ähnlich! Bin aktuell selber bei der Ammerländer, denke aber aus verschiedenen Gründen über einen Wechsel zu einer anderen Versicherung nach. Im Zuge dessen habe ich viel im Internet recherchiert und bin dabei immer wieder auf viele aktuelle Bewertungen von unzufriedenen Kunden der Ammerländer gestoßen. In den meisten davon ging es um gestohlene Fahrräder die dann nicht ersetzt worden sind und die Versicherung nach verschiedenen Gründen gesucht hat nicht zu bezahlen (fehlender Fahrradpass etc). Informiert euch also gut über euren "Fahrradbaustein" in der Hausrat.

@bobbycar
Hohen Prämien sind absolut kein Garant für guten Service und Leistung!

In vielen Fällen mag das absolut stimmen, es gibt aber auch hier Ausnahmen. Daher am besten im Vorfeld gut informieren was versichert ist etc. bevor es dann (hoffentlich nie) so weit kommt und man es in Anspruch nehmen muss und auf einmal wird nach irgendwelchen Gründen gesucht nicht zu bezahlen.

Aber jetzt genug Off-Topic von mir, aber das musste ich gerade los werden.

Liebe Grüße!
 
@PavelD
Mich würde mal interessieren welche Fälle bei der Ammerlaender nicht richtig reguliert wurden, und warum. Ich arbeite als Versicherungsmakler seit vielen Jahren mit denen zusammen und habe einige hundert Kunden mit einer HR Versicherung bei der Ammerlaender, und bis heute keine Regulierungsprobleme.(ich würde auch keine Kunden dort eindecken, wenn es Probleme gäbe)

Kannst Du mir per PM oder hier im Forum mal ein paar Links zur Verfügung stellen?

Viele Grüße aus dem Soonwald
 
Eigentlich war ja die Frage: wo steht bei YT die Rahmennummer?
Üblich wäre ja am Rahmen ganz unten, unterm Tretlager.

finde ich nichts! lediglich besagter QR-Code auf dem Rahmen, der aber auch nichts bringt, komme auf keine Website oder ähnliches.

Dort ist ein QR-Code - auf dem steht die drauf. Du kannst aber auch auf deiner Rechnung nachschauen, oder im Log-In-Bereich auf der YT-Homepage (bei deinen Bestellungen).

Diese V1809CS60... unter dem QR-Code soll die Rahmennummer sein? Warum habe ich 3 verscheide QR-Codes auf dem Rahmen (Sitzstrebe, Tretlager und Horstlink)?
Auf der YT-Homepage habe ich mich eingeloggt, meine Bestellungen kann ich einsehen, da findet sich aber auch keine Rahmennummer, geschweige denn auf der Rechnung!


Also wo findet man denn jetzt die Rahmennummer? (MK 2019 Jeffsy)
 
Zurück