Rahmenschweißer gefragt

Registriert
29. August 2004
Reaktionspunkte
0
Tach nochmal :)
Sagt mal, mit was schweißt ihr eure Rahmen, falls ihr sie schweißt :D
Ich bin mir nicht ganz schlüssig über diese komischen Legierungen,
also wenn ich einen Rahmen mit normalem Alu Draht schweiße, haut das wunderbahr hin, obwohl das Material wesentlich weicher ist.
Habt ihr ne Ahnung welcher Schweißdraht dem ollen Zeug am nächsten kommt?

Greetz,

Matthias
 
isnogud schrieb:
Hallo,
ich hab mir meinen Rahmen von einem Profi schweißen lassen, und der hat nicht mal nach dem Material gefragt. Auf Nachfrage meinte er, dass es ziemlich egal ist.

Das wundert mich sehr! Verschiedene Alu-Legierungen müssen gegebenenfalls auch mit jeweils anderem Lot verschweißt und sogar evtl. thermisch nachbehandelt werden!!! Nicht umsonst gibt es zu diesem Thema etliche Threads hier im Forum.
Schweißt der Mensch sonst auch Bikes oder eher "rustikale" Sachen wie Träger, Zäune, Industrieteile?! Oder sprichst du von einem Stahlrahmen?
:confused:
 
kingmoe schrieb:
Das wundert mich sehr! Verschiedene Alu-Legierungen müssen gegebenenfalls auch mit jeweils anderem Lot verschweißt und sogar evtl. thermisch nachbehandelt werden!!! Nicht umsonst gibt es zu diesem Thema etliche Threads hier im Forum.
Schweißt der Mensch sonst auch Bikes oder eher "rustikale" Sachen wie Träger, Zäune, Industrieteile?! Oder sprichst du von einem Stahlrahmen?
:confused:

Hallo,

im Grunde hast Du recht, dass man für verschiedene Legierungen auch verschiedene Schweißtechniken und Lote benötigt.
Ich habe aber vor einigen Jahren mal mein LTS Rahmen schweißen lassen. Die Firma war eine einfache Schlosserei, die aber auch Alu schweißen konnte. Nach der genauen Legierung des Rahmens wurde nicht gefragt. Der hat bestimmt sein Standard Aluschweißlot benutzt. Die Schweißnähte waren zwar nicht so schön, aber haben ihren Zweck erfüllt.

Gruß
Björn
 
kann mich kingmoe nur anschliessen, da gibt's doch fuer jede Legierung ein eigenes Verfahren.
Mein letzter Rahmen besteht aus Alcan Rohren, die kann man nur im Kempi-Verfahren schweissen, sonst laeuft einem das Alu in den Abfluss... ;)

oldman
 
kingmoe schrieb:
Schweißt der Mensch sonst auch Bikes oder eher "rustikale" Sachen wie Träger, Zäune, Industrieteile?! Oder sprichst du von einem Stahlrahmen?
:confused:

Der Mensch schweißt eher "rustikal" :p, er ist Ausbilder für WIG-Schweißverfahren. Nach eigenen Angaben kann er alles schweißen. ;)
Ist mir aber egal, ob er jetzt das optimale Lot genommen hat oder nicht, denn erstens werde ich mein LTS nur noch in der Stadt bewegen, und zweitens war es kostenlos für mich.

ps Ich bau mir mein LTS zu einem Singlespeeder mit Slicks um :D

Wie kann ich denn eigentlich Bilder in Miniaturansicht an meinen Beitrag anhängen? Müssen die dafür im Fotoalbum sein?
 
isnogud schrieb:
Wie kann ich denn eigentlich Bilder in Miniaturansicht an meinen Beitrag anhängen? Müssen die dafür im Fotoalbum sein?

Die Bilder müssen nur auf deiner Festplatte liegen, um hochgeladen zu werden. Nach deinem Posting klickst du unten "Anhänge verwalten" an und wählst einfach die entsprechenden Bilder aus. Aber Vorsicht, die Pics dürfen höchstens 60 KB groß sein!!!
 
ok, danke für die anleitung.

Now have a look!


p.s. ich habe die schraube aus dem hauptlager entfernt, aber wie bekomme ich es jetzt raus? ich hab schon kriech-spray und eine rohrzange benutzt, leider ohne den gewünschten erfolg.
 

Anhänge

  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 30
  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 26
  • bild3.jpg
    bild3.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 23
  • bild4.jpg
    bild4.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 24
hi,
beim grossen "e" gabs in letzter Zeit häufiger Ersatz für den LTS Hinterbau.
Die Kettenstrebe ging für 15 Euros über den Tisch,wär vielleicht ne Überlegung wert,evtl findet sich hier im Forum sogar jemand. ;)

btw,ich trau den Schweissereien an nem Bike nicht,auch wenns "nur" auf der Strasse zum Einsatz kommt.Dein Riss zeugt imho von Materialermüdung und ich trau mich wetten dass das Teil nicht lange hält.
Tu deinem LTS einen Gefallen und gönn ihm ne neue Strebe! :)
 
Zurück