Ratloser Neukäufer...

TXLRudi

Sportentdecker
Registriert
15. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,

als Brandenburger habe ich am Freitag den Stadlermeister aufgesucht.

Soweit so gut, hatte mir zuvor ein ALDI-Bike gekauft und das innerhalb von 4 Wochen zurückgegeben - selbst mir als Laien mit gewisser technischer Version sind da haarsträubende Dinge aufgefallen. Egal - will jetzt was ordentliches.

Die Beratung bei Stadler war eigentlich ganz klasse, sehr kompetent und vor allem sehr geduldig und ausschweifend. Problem ist: Es hat nix geholfen.

Ich suche ein Hardtail, dass etwas taugt, stabil ist und mir eine ganze Weile Freude bereiten soll. Ich fahre Feld/Wald/Wiese/Straße, kein Downhill und zum Kunstturner mit Kieferbruchoption will ich auch nicht werden. Es sollte also was aushalten können, muss aber nicht für einen Profi gemacht sein, der jedem Bike bei 400km das Leben aushaucht.

Nun wurde mir bei Stadler empfohlen, ein Bike zu kaufen, dass mit einem Shimano XT Kurbelsatz ausgestattet ist, als quasi wichtigstes Merkmal neben anderen XT-Komponenten wie z.B. Schaltwerk etc.

OK - das sieht für mich optisch sehr stabil aus, keine Frage - steht aber auch stabil im Kurs ;-)

Meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 500 Euro, bei einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis, z.B. einem Auslaufmodell vielleicht ein Stück drüber.

Wer kann mir mal qualifiziert sagen, welche technischen Teile wirklich stabil sind, etwas taugen und außerhalb -d.h. unterhalb- einer XT-Baugruppe von Shimano anzusiedeln sind? Ich habe online mal diverse Bikes verglichen, nur die wenigsten haben XT in diesen Preisklassen, können aber doch auf der anderen Seite nicht automatisch Schrott sein (...So der Mensch bei Stadler durch die Blume...).

Also:

Wer kennt ev. ein Bike, das genau für mich paßt?

Welche Baugruppen kann man beruhigt holen, welche KEINESFALLS?

Wann ist die beste Schnäppchenzeit, um Fahrräder zu kaufen, weil der "olle Krempel" vom Vorjahr rausgeblasen wird?

Und zu guter letzt :-)

Danke, dass Ihr Euch immer auch für Newbies, die hier nichts beitragen können, trotzdem Zeit nehmt :-)

Viele Grüße

TXLRudi
 
Hi,

als Brandenburger habe ich am Freitag den Stadlermeister aufgesucht.

Also:

Wer kennt ev. ein Bike, das genau für mich paßt?

Welche Baugruppen kann man beruhigt holen, welche KEINESFALLS?

Wann ist die beste Schnäppchenzeit, um Fahrräder zu kaufen, weil der "olle Krempel" vom Vorjahr rausgeblasen wird?

Und zu guter letzt :-)

Danke, dass Ihr Euch immer auch für Newbies, die hier nichts beitragen können, trotzdem Zeit nehmt :-)

Viele Grüße

TXLRudi

Zu allererst, zur Kaufberatung geht´s hier lang:
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?s=&forumid=45 , hier kannst du dich ja mal mit ein wenig Mühe durchlesen. Innerhalb des Unterforum´s kannst du auch die SUFU nutzen.

Wenn du um einen Rat fragst, werden dir hier 10 Vorschläge gemacht werden, die dir u.U. 10 Richtungen weisen werden. :o

Anfang Herbst, oder auch schon eine Weile davor hauen dir Händler die übrig gebliebenen Bikes raus, bis dahin solltest du dir schon mal einen Kreis der Bikes ausgesucht haben, die für dich dann in Frage kämen.

Mein Tip, ich fahre ein Giant-HT mit z.Zt. LX-Ausstattung und bin zufrieden. Hat mittlerweile auch schon mal nen Renneinsatz hinter sich gebracht :lol:
Der Unterschied zur XT macht sich m.M. nach nur im Gewicht bemerkbar, (man möge mich gerne berichtigen). Aber als Anfänger, der ein gescheites Bike sucht reicht LX nun mal aus.
Wichtiger erscheinen mir nun mal der passende Rahmen (viel Probefahren, ggf. bei Kumpels), gescheite Bremsen (Unterforen nutzen) etc ....

WEnn´s dir weiterhilft gerne PM !

Grütze
 
Moin,

ganz allgemein gesagt würde ich an deiner Stelle nach einem Rad suchen, das komplett mit Shimano LX ausgestattet ist. Von Deore halte ich persönlich für den sportlichen Einsatz nicht soviel.
Wenn du nicht unbedingt den Winter über fahren willst und nicht auf Regen und Schlammschlachten stehst, müssen nicht unbedingt Scheiben dran sein. Im anderen Fall schon. Gewicht sollte sich so um 12,5 Kilo bewegen.

Allerdings wirst du nach einem solchen Rad für 500 Euro lange suchen müssen. Aber vielleicht hast du ja Glück.

Gruß

Dirk
 
Gegen Ende des Jahres werden die Räder dann deutlich günstiger, weil die Neuen Modelle kommen, glaub aber nicht, dass das in deiner Preisklasse so viel Ausmacht, da sie solche Räder i.d.R. auch in der kommenden Saison noch gut verkaufen können.
 
Hi Leute,

danke erstmal für die vielen Zuschriften in der kurzen Zeit.

Mir gehts ja im wesentlichen um solche Infos wie "LX...kannste beruhigt nehmen"

Damit kann ich schon was anfangen, denn mir nützt natürlich nix, 10 Meinungen zu haben, die sich unterscheiden.

Meiner Erfahrung nach sind jedoch die Meinungen, was Schrott ist, meist ziemlich deckungsgleich. Also nach dem Motto: Kauf Dir bloß kein Bike mit der Gabel oder mit dieser Schaltung, dieser Kurbeleinheit oder oder oder.

Nach so etwas such ich, denn damit kann ich bequem, ohne auf subjektive Verkäufermeinungen angewiesen zu sein, die Räder durchgucken.

Viele Grüße

TXLRudi
 
LX.... kannste beruhigt nehmen.
Gabel, naja nichts alzuschweres, ich würde sagen, nichts von RST, bin da nicht überzeugt.
Ansonsten, schau halt das die Anbauteile bekannte Marken haben (die haben ja auch Einstiegsmodelle) Laufräder sollten nicht zu schwer sein, am besten irgendwas mit Mavic Felgen.
Am besten du machst es wie die meisten, such dir 3-5 Modelle raus, und stell das dann mal in TechTalk/Kaufberatung, da wird dir dann auf jeden Fall geholfen.
 
Hi HaiNik,

das Canyon sieht für mich ansprechend aus - mehr kann ich aber leider nicht beurteilen, es gefällt mir aber vom Preis und vom Design :D

Kann mir einer kurz sagen, ob da was mieses bei ist oder kann man sagen, das ist insgesamt gesehen wirklich ein Schritt in eine vernünftige Richtung? Teurer geht immer, hochwertiger auch - aber ich will nicht billig sondern preiswert :-)

Das Dynamics hat mir natürlich auch gefallen, aber ich lese hier immer mal wieder, dass diese Eigenmarke von Stadler nicht so unbedingt der Weisheit letzter Schluß sein soll. Aber wie gesagt: Ich bin auf das angewiesen, was ich höre, mir fehlt dafür einfach noch der Marktüberblick - es sind ja auch unzählige Räder am Start :-(

Viele Grüße

TXLRudi
 
Hallo,

im aktuellen Bike gibt es einen Test mit Bikes in der angestrebten Preisklasse. Sicher muss man nicht unbedingt die Testergebnisse und Bewertungen zum alleinigen Kaufentscheid heranziehen, aber ich denke, der Test gibt einen Überblick und kann Anhaltspunkte liefern.

Viele Grüße
franz_fn
 
Ich halte das Stoker VII für das beste der 3.
Bei dem Canyon stört mich die Dart, und die ALivio (ist ja noch ne Klasse unter Deore) Teile.
 
Hi,

hmmm...uiuiui... da schwirrt einem der Kopp.

Ausstattungsmäßig kann man beim Dynamics Volcano scheinbar wirklich nicht meckern.

Sagt mal:

Kann man eigentlich alle Komponenten an jedes Fahrrad bauen, oder muss z.B. ein Bike XT-fähig sein, um da überhaupt so eine Garnitur nachrüsten kann?!

Ihr seht... ich hab echt keinen Schimmer, will doch nur als Einsteiger gleich was vernünftiges, brauchbares aber nix überdimensioniertes haben.

Ehrlich - dass das so ein weitläufiges Feld ist, hätte ich zuvor NIE gedacht.

Viele Grüße

TXLRudi
 
Die unterschiedlich hochwertigen Komponenten kannst du generell an jedes Bike anbauen und es damit aufrüsten. Aber z.B muss man bei der Nachrüstung einer Federgabel darauf achten, dass sich die Geometrie des Bikes sich nicht zum Nachteil entwickelt. Komponenten wie Deore, LX, XT, XTR kannste aber an jedes Bike später dranbauen, ob es sich dann auch lohnt ist eine andere Frage.

Bei deinem Bike würde ich dir auch auf jedenfall dazu raten nichts "billiges" zu kaufen und die Teile sollten einigermaßen gut sein. Mit LX-Komponenten solltest du nichts falsch machen. Wenn du nicht allzu ambitioniert bikest dann könnte auch Deore reichen. Aber dann lieber noch etwas mehr ausgeben und zu den höherwertigen Komponenten greifen! ;)

Gruß Jörg
 
Hi Jörg,

naja - ich denke, beim Biken ist es wie mit vielen Dingen. Appetit kommt beim Essen. Problematisch ist halt, dass ich z.B. gar nicht weiß, welcher Hersteller per se bei Fahrrädern was taugt?! Ich dachte bislang immer, Bulls wäre eine gute Marke, aber irgendwie lese ich hier darüber immer nur "Naja".

Es gibt schon ne Menge Fahrräder, so gab es bei Stadler zum Beispiel einen Hersteller... wie hieß der gleich. Klang ähnlich wie Münster oder so, den kannte auch der Verkäufer nicht, wäre ganz neu im Sortiment. Machte einen sehr stylischen, stabilen Eindruck, Ausstattung war ok, Optik auch, wirkte stabil und war einigermaßen bezahlbar. Aber wirklich eingegangen ist der Typ darauf auch nicht.

Hmmmm...ich werd mir morgen wohl mal die Bike besorgen, wenigstens mal ein bißchen Grundlagenluft beim Test der 8 HT's holen.

Sollte hier jemand ein gebrauchtes HT los werden wollen, kann er mich gerne anschreiben.

Viele Grüße

TXLRudi
 
beide bikes sind bis auf die jeweils verbaute gabel ok- sprengen aber auch dein preislimit!? wenn du nun doch bis ca. 800€ mitgehen würdest sieht natürlich schon wieder alles ganz anders aus. in dieser preisklasse bekommst du,vor allem im versandhandel,richtig brauchbare bikes(hardtails):daumen:
 
Hi Hainik,

im Falle des Ghost wäre eine kostenlose Finanzierung mit drin, sowie die
Versandkosten inklusive. Vor diesem Hintergrund könnte ich das Preislimit schon
etwas hochziehen, da es dann nicht so weh tut. Mein Bike aber zunächst über
mein Limit zu bezahlen, dann zu finanzieren und dann für das >Limit auch noch Zinsen würde ich nicht machen.

Falls Du also ein "richtig brauchbares" Teil kennst, laß es mich mal bitte wissen ;-) Vielleicht kann man denen ja bei dem anderen Handel handeln.

Viele Grüße

TXLRudi
 
für 500 eier ist leider nix vernünftiges zu kriegen.
hauptschwachpunkt sind die federgabeln, der rest ist meist ganz zufriedenstellend. ne ordentliche federgabel nachzurüsten ist schweineteuer und lohnt häufig nicht.

der stadler hat ein scott scale 60 im angebot - liegt zwar deutlich über den angegebenen 500 eur, hat aber eine passable federgabel und einen guten rahmen. die ausstattung geht für den preis in ordnung.

bei dem rad macht später auch um/aufrüsten wegen des hochwertigen rahmens sinn. außerdem sind disc naben drin falls du später doch mal ne scheibenbremse nachrüsten willst.

ehrlich, drunter würd ich nicht (mehr) einsteigen.

vllt. kannst im winter günstig auslaufmodelle abstauben. so hab ich das schon 2x gemacht.:lol:
 
servus, @TXLRudi: willkommen im bikejungle. aber wir hatten deine probs auch alle mal- irgendwann. bis wir durch viel fahren rausgefunden haben, welchen typ bike, geometrie, austattung, .. eben der unsere ist. imho kannste die austattungslisten von 100 bikeherstellern noch 5 jahre angucken- wirklich schlauer wirste davon nicht.

junge: probefahren musste und zwar viel.

zu den bikes: in diesem einsteigerbereich ist der preiskampf einfach brutal. kein hersteller kann es sich leisten da ein schlechtes angebot zu machen. aber: für ein teureres bauteil, das das bike aufwerten soll, muss er an einer anderen stelle sparen. beliebt: xt-schaltwerk <-> tektro-bremsen/alivio-kurbeln/suntour/rst-gabel.
ich würd dir ein rad mit ner reinen deore-austattung mit v-brake empfehlen. vorteil: kompatibel zu den höheren gruppen. nachteil keine disc-option. deore ist gegenüber xt gerade mal wenige hundert gramm schwerer. funktionell wirst du am anfang kaum unterschiede feststellen.
zb. http://www.centurion.de/index.php?lang=de&domain=de&s=b_bike_2006.php&ID=7&bike_mark=5
(centurion backfire 500, alles deore:daumen: , ausser kurbel :rolleyes: , suntour:rolleyes: 699€)
oder besser ausgestattet vom versender:
http://www.canyon.com/rennraeder/ausstattung.html?b=120#ausstattung (canyon yellowstone 4.0 reine deore + kleine scheibe + besere gabel, 699€)
 
zu den Komponenten kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, daß du mit LX bestimmt nix falschmachst. Vor allem als Neuling fällt einem da kein Unterschied auf. Hatte vorher eine ganz niedrigpreisige Schaltgruppe und ich muß sagen der große Vorteil von LX, XT-Komponenten ist die höherwertige Materialauswahl und Verarbeitungsqualität. Mußte vorher nach fast jeder zweiten Ausfahrt wieder die Einstellungen nachjustieren. Mit den LX -XT Teilen bis jetzt innerhalb von 3 Monaten noch kein Mal.
 
Die Auswahl der Komponenten am Canyon ist schon sehr gut und intelligent für's Geld, hier und da Abstriche, aber es passt schon.

Vom Focus würde ich die Finger lassen, dass ist ein bunter Haufen, der wahrscheinlich bei ernsthaftem Einsatz schnell Probleme macht. Wenn ich KMC-Kette lese, sträuben sich die Nachenhaare. Die Kurbel wird genieteter Mist sein.

Das Bulls ist aller Wahrscheinlichkeit nach sauschwer. Die Rahmen der Bulls, die ich in der Hand gehabt habe, waren weit entfernt von ansprechend.

Oben wurde ja schon Transalp erwähnt. Meine erste Wahl wäre das Stoker II oder Stoker VII.

Gruß

Dirk
 
Zurück