Hi,
als Brandenburger habe ich am Freitag den Stadlermeister aufgesucht.
Soweit so gut, hatte mir zuvor ein ALDI-Bike gekauft und das innerhalb von 4 Wochen zurückgegeben - selbst mir als Laien mit gewisser technischer Version sind da haarsträubende Dinge aufgefallen. Egal - will jetzt was ordentliches.
Die Beratung bei Stadler war eigentlich ganz klasse, sehr kompetent und vor allem sehr geduldig und ausschweifend. Problem ist: Es hat nix geholfen.
Ich suche ein Hardtail, dass etwas taugt, stabil ist und mir eine ganze Weile Freude bereiten soll. Ich fahre Feld/Wald/Wiese/Straße, kein Downhill und zum Kunstturner mit Kieferbruchoption will ich auch nicht werden. Es sollte also was aushalten können, muss aber nicht für einen Profi gemacht sein, der jedem Bike bei 400km das Leben aushaucht.
Nun wurde mir bei Stadler empfohlen, ein Bike zu kaufen, dass mit einem Shimano XT Kurbelsatz ausgestattet ist, als quasi wichtigstes Merkmal neben anderen XT-Komponenten wie z.B. Schaltwerk etc.
OK - das sieht für mich optisch sehr stabil aus, keine Frage - steht aber auch stabil im Kurs ;-)
Meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 500 Euro, bei einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis, z.B. einem Auslaufmodell vielleicht ein Stück drüber.
Wer kann mir mal qualifiziert sagen, welche technischen Teile wirklich stabil sind, etwas taugen und außerhalb -d.h. unterhalb- einer XT-Baugruppe von Shimano anzusiedeln sind? Ich habe online mal diverse Bikes verglichen, nur die wenigsten haben XT in diesen Preisklassen, können aber doch auf der anderen Seite nicht automatisch Schrott sein (...So der Mensch bei Stadler durch die Blume...).
Also:
Wer kennt ev. ein Bike, das genau für mich paßt?
Welche Baugruppen kann man beruhigt holen, welche KEINESFALLS?
Wann ist die beste Schnäppchenzeit, um Fahrräder zu kaufen, weil der "olle Krempel" vom Vorjahr rausgeblasen wird?
Und zu guter letzt
Danke, dass Ihr Euch immer auch für Newbies, die hier nichts beitragen können, trotzdem Zeit nehmt
Viele Grüße
TXLRudi
als Brandenburger habe ich am Freitag den Stadlermeister aufgesucht.
Soweit so gut, hatte mir zuvor ein ALDI-Bike gekauft und das innerhalb von 4 Wochen zurückgegeben - selbst mir als Laien mit gewisser technischer Version sind da haarsträubende Dinge aufgefallen. Egal - will jetzt was ordentliches.
Die Beratung bei Stadler war eigentlich ganz klasse, sehr kompetent und vor allem sehr geduldig und ausschweifend. Problem ist: Es hat nix geholfen.
Ich suche ein Hardtail, dass etwas taugt, stabil ist und mir eine ganze Weile Freude bereiten soll. Ich fahre Feld/Wald/Wiese/Straße, kein Downhill und zum Kunstturner mit Kieferbruchoption will ich auch nicht werden. Es sollte also was aushalten können, muss aber nicht für einen Profi gemacht sein, der jedem Bike bei 400km das Leben aushaucht.
Nun wurde mir bei Stadler empfohlen, ein Bike zu kaufen, dass mit einem Shimano XT Kurbelsatz ausgestattet ist, als quasi wichtigstes Merkmal neben anderen XT-Komponenten wie z.B. Schaltwerk etc.
OK - das sieht für mich optisch sehr stabil aus, keine Frage - steht aber auch stabil im Kurs ;-)
Meine Schmerzgrenze liegt bei ca. 500 Euro, bei einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis, z.B. einem Auslaufmodell vielleicht ein Stück drüber.
Wer kann mir mal qualifiziert sagen, welche technischen Teile wirklich stabil sind, etwas taugen und außerhalb -d.h. unterhalb- einer XT-Baugruppe von Shimano anzusiedeln sind? Ich habe online mal diverse Bikes verglichen, nur die wenigsten haben XT in diesen Preisklassen, können aber doch auf der anderen Seite nicht automatisch Schrott sein (...So der Mensch bei Stadler durch die Blume...).
Also:
Wer kennt ev. ein Bike, das genau für mich paßt?
Welche Baugruppen kann man beruhigt holen, welche KEINESFALLS?
Wann ist die beste Schnäppchenzeit, um Fahrräder zu kaufen, weil der "olle Krempel" vom Vorjahr rausgeblasen wird?
Und zu guter letzt

Danke, dass Ihr Euch immer auch für Newbies, die hier nichts beitragen können, trotzdem Zeit nehmt

Viele Grüße
TXLRudi