RAW'n Chopped - Erste Edition des Carver ICB ab sofort vorbestellbar!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anhänge

  • icb-rnc.jpg
    icb-rnc.jpg
    53 KB · Aufrufe: 99
Oh Mann, hoffentlich ist der schnell weg.
Wenn der Länger rumsteht überleg ichs mir am ende doch noch mal... :lol:
 
Das finde ich aber toll und konsequent von Carver, die Rahmen wieder einzustellen.

Ich erinnere nur mal an diesen bizarren Antique Typen, der seinen Gutschein hier meistbietend verkaufen wollte. :lol:
 
Sollte noch jemand einen von den beiden bestellten Größe S Rahmen los werden wollen immer her damit ^^
Sehr unwahrscheinlich aber der Verkauf der aktuellen Bikes ging jetzt doch schneller und da fällt das warten auf die Serien Rahmen natürlich schwer ;)
 
Manmanman, warum ist das bloß so schwer sich sich für ne Farbe zu entscheiden. Jetzt war ich beim Beschichter um zwei Varianten zu Vergleichen, und schwupp, geistern noch drei weitere Möglichkeiten durch mein Hirn.:mad:
Verdammte Luxusprobleme :lol:
 
Manmanman, warum ist das bloß so schwer sich sich für ne Farbe zu entscheiden...

Na dann: keine Farbe...:D

Hier mal die geschichte mit den gedrehten Lettern:

Bähh...;)

Ich zitiere mich mal selbst :):

@Hasifisch

Ich muss dich noch eine wenig um Geduld bitten, denn leider ändert sich gerade etwas ganz entscheidend:
es wird nix mit dem Plotten, die Schrift müsste so groß sein, dass das Design darunter leidet. Ich bin jetzt gerade dabei, mich wegen Digitaldruck zu erkundigen und es sieht ganz gut aus. Die Folie wird auch für Fahrzeug Vollverklebungen genutzt und sollte dementsprechend halten, Nähere Infos, wenn meine Testaufkleber hier sind.
Vorteil: freiere Farbgestaltung!
 
Und der Beschichter hatte auch Bauchschmerzen die großen Flächen noch mit Pulver zu Überziehen, da die Kleber immer etwas schrumpfen beim Backen, wass bei so großen Flächen dann zu Wellaform führen kann. Von daher werde ich wohl auf die zweite Pulverschicht einfach verzichten, hat den Vorteil dass man die Aufkleber auch wieder tauschen kann.

Wodran scheitert das Plotten? Ich habe schonmal vor Jahren meine Cobra aus dem Avatar in ca. 15cm Höhe plotten lassen und auf der Frontscheibe spazieren gefahren. Das ging problemlos, und die Bestand nur aus 2mm breiten Linien.

Achja, keine Farbe ist schonmal raus, hat ja jeder :p
 
... Hier mal die geschichte mit den gedrehten Lettern:

Bähh...;)

Uh, ist das gruselig.

Ich muss dich noch eine wenig um Geduld bitten, denn leider ändert sich gerade etwas ganz entscheidend:
es wird nix mit dem Plotten, die Schrift müsste so groß sein, dass das Design darunter leidet. Ich bin jetzt gerade dabei, mich wegen Digitaldruck zu erkundigen und es sieht ganz gut aus. Die Folie wird auch für Fahrzeug Vollverklebungen genutzt und sollte dementsprechend halten, Nähere Infos, wenn meine Testaufkleber hier sind.
Vorteil: freiere Farbgestaltung!

Na da bin ich mal gespannt :)
 
So, wie angedroht, hier die Tabelle:


Und noch die graphische Auswertung:



Ich finde interessant, dass so viele >180 das Kit bestellt haben. Obwohl doch normalerweise M und L die am häufigsten verkauften Größen sein sollen. Kann es sein dass wir großen Jungs eher bereit sind mehr Geld für was passendes auszugeben, weil die Auswahl mit der Körpergröße schrumpft?

Gibt es hier noch wen den ich in die Liste aufnehmen kann?

Bitte auch noch ergänzen:

Sun_Dancer - L - 186/86 - 713xx - Rems-Murr-Kreis
(konnte einen L-Rahmen von jemand anderem übernehmen, der noch nicht in der Liste stand)

Gruß Yves
 
@Lt.AnimalMother: Was ist denn der aktuelle Farb-Plan? :)

Ich kann dir ja mal erzählen was ich bisher so vor hatte und doch wieder verworfen habe:

1. grün Elox mit weißer Druckstrebe/Wippe/Decals
Verworfen weil ich doch lieber Pulver will, und mir das zu zahm war

2. rot Lasur mit schwarzen Decals/Wippe
3. blau Lasur mit weißen Decals/Wippe
beide verworfen weil die Endfarbe kaum abzusehen ist, hängt von Fähigkeit und Tagesform des Beschichters ab, wie dick er das Pulver aufträgt, und wenn dann noch Schwankungen ind er Schichtstärke dazu kommen wird wolkig. Und da der einzige Beschichter in der Umgegend auchnoch meinte "das wird eh kaum noch gemacht" lass ich da lieber die Finger von. Ausser ich schick alles zu Rockenstein.
Und dann ist der Farbton immernoch recht dezent, irgendwie kein angemessener Nachfolger zum aktuellen Verkehrsorange Matt.

Ihr könnt ja mal versuchen zu raten was mir im Moment im Kopf rumdümpelt, wird wohl ne RAL Farbe
 
Nope die sinds nicht. Quersumme ist entweder 17 oder 16, je nach dem was besser beschaffbar ist.

verkehrsweiß (auch einer meiner favoriten, nach leucht rot, siehe hierhier
verkehrsschwarz

oder

schokoladenbraun (du weist ja: braun ist das neuen weiß)

jetzt hab ich keine zeit mehr.
bei grün gibts die quersumme sicher auch.
 
Wenn man die Schrotflinte nimmt trifft man schon irgendwas, hmm :D

Du solltest dir meinen Post von gestern nochmal genau durchlesen und deine Vorschläge auf Plausibilität prüfen.;)
 
Ich denke irgendwann zwischen Ostern und Mitte April, ist aber nur eine Mutmaßung von mir. Je nach dem ob die Taiwanesen der Meinung sind das jetzt zügig ab zu arbeiten oder noch ein profitablerer Auftrag dazwischen geschoben wird.
 
Ich denke irgendwann zwischen Ostern und Mitte April, ist aber nur eine Mutmaßung von mir. Je nach dem ob die Taiwanesen der Meinung sind das jetzt zügig ab zu arbeiten oder noch ein profitablerer Auftrag dazwischen geschoben wird.

Na ich hoffe doch, dass der 20. März als Termin weiterhin steht ... und nicht erst Mitte April :heul:

Reimar
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück