RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

Danke! Das hatte ich mir schon gedacht. Dann lasse ich mich mal überraschen, wann oder ob es mit dem Schnäppchen klappt.

Das Studiums des Newsletter könnte irgendwann noch zu einem teuren Hobby werden...
 

Anzeige

Re: RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch
Ja, kommt wirklich ganz drauf an.
Habe bisher immer ne Versandmail bekommen, heute allerdings kommt die im Juli bestellte Formula Selva bei mir an ohne, dass ich eine Mail von RCZ bekommen hätte. Einzig DPD hat mir ne "morgen kommt ihr Paket" Mail geschickt.
 
Da ist er wieder der Vivid Air in 216. Will ich ja schon seit 10 Jahren für das Jimbo haben. Mal sehen was er kostet wenn er im Newsletter landet.

Die anderen Dämpfer sehe ich nie in 216. Wird das Maß nicht mehr genutzt oder kommen die hier nur nicht rein?
Von Metric Size hast du schon Mal was gehört?
 
Guten Morgen an die erfahrenden RCZ-Besteller!

Ich habe bestellt, überwiesen und nach Aufforderung einen Screenshot verschickt. Nun steht die auf "En cours". Bekommt man zusätzlich noch eine Lieferbestätigung mit Tracking Nummer oder kommt das Teil einfach irgendwann? Nach Studium des Threads könnte ich mir beides vorstellen.
"En cours" bedeutet nicht dass die Bestellung versendet wurde, sondern "in Bearbeitung". Wenn der Artikel versendet wurde, wird der Status auf "complete" gesetzt. In der Regel bekommt man aber schon vor der Statusänderung eine E-Mail vom Versanddienstleister, dass da nen Paket unterwegs ist.
 
Anscheinend nicht. Was heißt das in Bezug auf die angebotenen Dämpfer?
Von den 49 bei RCZ gelisteten Dämpfern hat nur einer das benötigte Maß von 216x63mm.
216x63 ist veraltet. Es wird kein Bike mehr für dieses dämpfermaß hergestellt.

Dementsprechend gibt es auch nur noch selten dämpfer in diesem maß.

"Metric" ist der aktuelle Standard. Das wären dann die einbaulängen 170x35 190x45 210x55 230x65 250x75

Dann gibt es noch "trunnion" hier wird ein dämpferauge durch Gewinde direkt an dämpfer ersetzt was diesen 25mm kürzer macht bei gleichem Hub. So benötigt man weniger Platz für den dämpfer im Rahmen.

Trunnion einbaumaße sind dann 145x35 165x45 185x55 205x65 225x75 mit Hublängen identisch zu den 25mm längeren non trunnion dämpfern.

Der Vollständigkeit halber: ich hab hier bei den hublängen nur den maximalen Hub für die jeweilige Einbaulänge genannt. Die meisten dämpfer werden in 2,5mm Schritten mit weniger Hub angeboten.
Beispiel 210:
Üblicherweise gibt es 210x47,5 210x50 210x52,5 und 210x55

Bei vielen dämpfern wird der Hub einfach mit Hilfe von spacern angepasst. Oft kann man dann leicht aus nem 210x50 einen 210x55 machen durch entfernen des spacers.
 
216x63 ist veraltet. Es wird kein Bike mehr für dieses dämpfermaß hergestellt.

Dementsprechend gibt es auch nur noch selten dämpfer in diesem maß.

"Metric" ist der aktuelle Standard. Das wären dann die einbaulängen 170x35 190x45 210x55 230x65 250x75

Dann gibt es noch "trunnion" hier wird ein dämpferauge durch Gewinde direkt an dämpfer ersetzt was diesen 25mm kürzer macht bei gleichem Hub. So benötigt man weniger Platz für den dämpfer im Rahmen.

Trunnion einbaumaße sind dann 145x35 165x45 185x55 205x65 225x75 mit Hublängen identisch zu den 25mm längeren non trunnion dämpfern.

Der Vollständigkeit halber: ich hab hier bei den hublängen nur den maximalen Hub für die jeweilige Einbaulänge genannt. Die meisten dämpfer werden in 2,5mm Schritten mit weniger Hub angeboten.
Beispiel 210:
Üblicherweise gibt es 210x47,5 210x50 210x52,5 und 210x55

Bei vielen dämpfern wird der Hub einfach mit Hilfe von spacern angepasst. Oft kann man dann leicht aus nem 210x50 einen 210x55 machen durch entfernen des spacers.
Ja das Rad ist jetzt 13 Jahre alt. Dann werde ich wohl beim alten Dämpfer zuschlagen. Newsletter ist ja gerade gekommen. Danke für die ausführliche Beschreibung. ;)
 
Ich habe schon von DPD Versandnachricht bekommen ohne das bei rcz complete rausgehauen hat.

Heute kommt auch meine xtr Bremse ,bestellt im Mai.da hat aber seitens rcz alles gepasst mit complete und Dpd
 
Zurück