Hier jetzt mal meine Erfahrung zur umgebauten Reba:
Ich fahre in der Reba A9 100mm (2019) den Raceday Charger + den Umbausatz der Luftfeder von DZ.
Zufrieden bin ich damit schon. Ich muss jedoch sagen, dass ich am Anfang gedacht hätte, dass der Unterschied mit dem DZ-Kit größer ausfällt. Am Anfang war ich sogar leicht enttäuscht, weil der Unterschied subjektiv empfunden kaum spürbar war. Untenrum hab ich kaum Unterschied im Ansprechverhalten gespürt, obenrum hat sich die gabel progressiver angefühlt, wodurch mir vom effektiven Federweg einiges verloren ging. Mehr als 70% hat die gabel nicht mehr freigegeben.
An dieser Stelle lags aber eher an mir. Ich hatte meinen vorherigen Druck, den Tipps hier im Threat folgend, beim Umbau bissle erhöht. Damit hatte sich ca. 13% Sag ergeben. Mit dem DZ Kit ist das meiner Erfahrung nach aber zu wenig. Ich fahre die Gabel jetzt mit 20% Durchhang (bin jetzt ungefähr bei dem selber druck wie vorher, der sag ist jetzt aber mehr). Damit spricht die Gabel untenrum (bei kleinen schlägen) tatsächlich deutlich sensibler an, als mit dem vorher verbauten Debonair Kolben. Obenrum ists jetzt auch stimmig. Bei starken Stößen komme ich jetzt gut auf Werte jenseits der 90 Prozent, ohne dass es kritisch wird. Die Progression passt jetzt super.
Mein Fazit zur Gabel: wenn man kein Problem damit hat, mit relativ viel Sag zu fahren, ist die Gabel, so wie sie jetzt ist, eine Empfehlung wert. Ich persönlich habe mich am Anfang erst mal dran gewöhnen müssen, mit so viel Durchhang zu fahren. Das Bike wird dadurch ja schon tiefer vorn. Mittlerweile bin ich davon aber sehr überzeugt und will nicht zurück. Der Gewinn an Ansprechverhalten untenrum plus die Vorteile, die sich bei hohem SAG beim Durchfahren von Schlaglöchern etc ergeben, überzeugen mich und machen das Bike auf jeden Fall schneller. Im Uphill nutze ich den Lockout jetzt aber öfter, was für mich jedoch kein Nachteil ist.
Beim Umstieg brauchte ich jedoch erstmal bissle Zeit, um mich dran zu gewöhnen und das System richtig einzustellen (beim Dämpfer habe ich die Zugstufe jetzt ziemlich weit rangedreht, um Schwimmen zu vermeiden. Keine Ahnung wie sich dass mit den anderen rs-dämpfern verhält).
Wenn im letzten halben Jahr Leute mit meinem Bike gefahren sind, waren deren Eindrücke am Anfang meistens erstmal: "die Gabel hängt zu tief drinnen", "die ist zu weich". Nach einer Weile wurden die Vorteile dann aber fast jedem bewusst. Wobei nicht jeder den Umbau machen würde.
Meiner Meinung nach ists Geschmackssache.
In Bezug aufs Ansprechverhalten (darum gehts hier ja eigentlich) sollte man meiner Erfahrung nach sich aber bewusst sein, dass Schmierung und damit verbunden regelmäsige Servicesarbeiten die halbe Miete sind. Dazu hatten ja einige schon etwas geschrieben hier.