Reba RL - Riss in der Tauchrohreinheit/Casting

Registriert
5. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
hallo,
in meiner Reba ist ziemlich weit unten in dem linken (von vorn) Tauchrohr ein Riss (4-5cm von oben nach unten). Keine Ahnung wie es dazu kam. Dort tritt nun ein wenig Öl aus. Nun ist die Frage, was sich machen lässt: Löten, schweißen, mit Epoxyharz zukleistern.
Es muss nicht renntauglich sein und ich will nicht viel Geld ausgeben, d.h. es geht auch eine provisorische Lösung...
Vielen Dank !
 
Casting abbauen, innen mit Bremsreiniger säubern damit es 100% Ölfrei ist (ISOPROP löst lange nicht so gut).
Nun den Riss außen beschleifen und mit Flüssigmetall-Kleber auffüllen und ausmodelieren. Man kann dann noch mit einem langen Pinsel etwas Kleber innen aufbringen. Ich würde danach das Casting komplett beschleifen, füllern und frisch lackieren.

Gruss
k.
 
ihr wisst schon, dass die castings aus magnesium sind und solche reparaturversuche da nicht wirklich greifen?
da es ein sicherheitsrelevantes teil ist, würd ich das teil tauschen. geforderte renntauglichkeit oder nicht!
 
Hallo,

sehr interessant. Dieses Problem eines Mikro Risses im Standrohr hatte ich auch bei meiner 2008er Reba Team. Ich bin nur durch die leicht verölte Bremse und damit einhergehend schlechter Bremsleistung in 2009 darauf aufmerksam geworden. Ich habe die Gabel mit einer kurzen Schadensbeschreibung (kann eigentlich nur ein Produktionsfehler sein) an Sportimport gesendet und um Austausch gebeten. Habe dann drei Wochen später die Gabel mit neuem Standrohr zurück erhalten.

Viele Grüße ...
 
An sowas rumzudocktern ist Murks und lebensgefährlich.
Sowas darf nie vorkommen und das ist man bei SportImport sehr kulant.
Schick das Teil ein, schreib ein paar Zeilen dazu und ich bin mir sicher Du erhälst die Gabel repariert zurück.

Gruß
 
Casting abbauen, innen mit Bremsreiniger säubern damit es 100% Ölfrei ist (ISOPROP löst lange nicht so gut).
Nun den Riss außen beschleifen und mit Flüssigmetall-Kleber auffüllen und ausmodelieren. Man kann dann noch mit einem langen Pinsel etwas Kleber innen aufbringen. Ich würde danach das Casting komplett beschleifen, füllern und frisch lackieren.

Gruss
k.

hoffentlich befolgt der TE diesen "gut gemeinten Rat" nicht.
 
tja, kungfu ist unser ungekrönter bastelkönig. ein netter, lustiger und durchaus ja unterhaltsamer geselle. aber was er teilweise zusammenbastelt oder rät, da stellen sich einem die nackenhaare. wie bei sowas. auch wenn manches sicher interessant ist, seine 1460g reba zum beispiel. wobei ich da nicht weiß, ob da nur die MC einheit wegkastriert wurde und die fuhre nun ohne druckstufe durch die lande hüpfen muss
 
bei einer neuern Gabel reparieren die des bestimmt.
aber meine Reba ist von 2005-07. weiss nicht ob die sich dafür verantwortlich fühlen.
 
bei einer neuern Gabel reparieren die des bestimmt.
aber meine Reba ist von 2005-07. weiss nicht ob die sich dafür verantwortlich fühlen.

Hinschicken mit Anschreiben und Bitte um Reparatur auf Kulanz. Wenn Kulanz nicht möglich, dann Bitte um Rückruf bzw. um Rücksendung der unreparierten Gabel.
Noch besser, wäre vorab ein kurzer telefonischer Kontakt.

Gruß
 
Zurück