Reba SL beim bremsen versetzt Vorderrad...

Registriert
19. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
moin moin...

habe heute bei einer bergabfahrt gemerkt, dass wenn ich stark auf das vorderrad bremse tauscht die gabel ein und dabei sieht man wie der reifen/felge oben in der nähe der brücke recht nah rüber kommt.
man konnte dann im stehen auch einen leichten versatz des vorderrades sehen.

von der logik her wäre es ja denkbar, dass das rad zu einer seite gedrückt wird, wenn nur eine seite gebremst und eine seite nur per feder abgefangen wird.
da die gabel ja nur links einen wirklichen federwiderstand un die bremsscheibe hat, wäre es denkbar das sich das ganze werk verschiebt.....

habt ihr sowas auch schon beobachtet, ist das normal ?

thx micha
 
Ja, ein leichter Verzug ist vollkommend normal, da die Bremse nur auf einer Seite ist. Prüfen, ob das VR gerade sitzt - Schnellspanner, am besten nen XT, ausreichend klemmen. Mehr kann man nicht machen.
Und keine Felge ist 100 prozentig mittig eingespeicht.
Man kann sie aber mittig zentrieren.

Basti
 
ein eintauchen der gabel beim bremsen ist normal. dass sich die gabel verwindet, da die scheibe, wie richtig bemerkt, nur auf einer seite sitzt, ist auch normal. aber so extrem wie du es beschrieben hast, hab ich es noch nicht feststellen können. daher befolge mal den tipp von basti, vor allem den, mit den schnellspannern
 
Hallo,

habe das gleiche Problem mit dem versatz ( nach jeder sehr starken Bremsung berühte die Bremsscheibe im anschluss die Beläge; Schleifen), allerdings mit Tune AC Schnellspannern.
Mit dem XT Spanner ist es besser geworden, aber nicht zufriedendstellend.

Suche daher auch nach einer Lösung.

Hat jemand Erfahrung mit DT Swiss RWS ?

Meine Gabel ist eine Rock Shox Reba SL 09

Gruß
 
habe das gleiche Problem mit dem versatz ( nach jeder sehr starken Bremsung berühte die Bremsscheibe im anschluss die Beläge; Schleifen), allerdings mit Tune AC Schnellspannern.
Mit dem XT Spanner ist es besser geworden, aber nicht zufriedendstellend.

...

Meine Gabel ist eine Rock Shox Reba SL 09
der reihe nach...

ich wieg fahrfertig 95kg und konnte bei mir bisher kein ein "versetzen" des laufrades feststellen. leichtbauspanner sind natürlich immer ein problem, was die gabelverwindung angeht. aber mit XT spannern sollte dem effektiv begegnet werden können. wenn die scheiben nach ner starken bremsung schleifen, muss das nicht unbedingt an der gabel liegen. unplane auflageflächen der naben, sich durch die wärme verziehende bremsscheiben, ne leichte bremse die sich etwas verschiebt... die reba ist, anständiger schnellspanner vorausgesetzt, normalerweise steif genug auch für schwere jungs und all mountain strecken.
 
also ich wiege nur ca 70 kg bei 1,73m größe.....zähl also nicht zu den schwergewichten trotzdem hab eich das problem das der nobby nix 2,25 bei stärkerem bremsen die gabel oben links innen berührt :-(

bringen die xt spanner wirklich den durchbruch ?
habe die rs reba sl 09 mit sunringle felgen/spannder drauf.

danke in voraus

micha
 
wenn ein 2.25er nobby beim bremsen an die gabel kommt, dann hat das laufrad ne miese seitensteifigkeit
und ein laufrad mit ausgeschlagenem lager rollt nach wie vor, hat aber spiel
 
bei stärkerem bremsen die gabel oben links innen berührt :-(
Heftig...:eek:
Ähm... die Achse steht nicht zu weit über, oder?
Lagerkonen sind fest?

Mach doch mal ein Bild von der Achse und dem eingebautem Laufrad.
Oder von unten, wo man sieht, dass die Achse nicht den Schnellspanner berührt.

Basti
 
hier ein bild als es neu war ( 2 mon her und 200km )
 

Anhänge

  • sunringle.jpg
    sunringle.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 88
was sollen wir auf dem bild sehen?

er wollte wissen ob die achse zu lang ist.
dann wäre das rad aber nicht richtig fest, und du solltest es durch wackeln am rad merken.

rad richtig einspannen, schnellspanner fest und mal quer gegen die felge in richtung gabelholm drücken.

l
 
wenn Lager kaputt nix mehr Rollen

echt !?
ist aber Dummfug ! :aetsch:

denn wieso konnte ich dann mit 2 defekten Radlagern im Motorrad HR noch ~20km zur Werkstatt fahren ?
warum lässt sich das seit Jahren im Keller liegende MTB HR mit min einem defekten Lager dann immer noch drehen ?

nur wenn ein Lager "gefressen" hat, sprich aufgrund Korrosion oder Hitze die Kugeln oder Walzen festsitzen, rollt/dreht sich nix mehr.
Hat ein Lager zu viel Spiel dreht es bis es irgendwann auseinander fällt
 
Ich meinte so:
hab grad nur ein Exemplar mit Felgenbremse da.:D
Und nochdazu war der Rahmen voller Wasser:rolleyes:

Leider erkennt man auf meinem Bild die Achse nicht gut - es spiegelt zu sehr.

Also entweder wie Sharky sagte, miserabel eingespeicht,
oder das VR sitzt nicht richtig. Oder es ist die Achse ab - aber beim Neurad? Würde man aber merken, wenn man die Lagerkonen gegeneinander verdrehen kann.
Ich hatte nur ein Mal, dass der Reifen die Gabel berührt hat und da war die Gabel an der Brücke gebrochen.
Das ist ja mehr als ein ein Zentimeter - schon heftig.
 

Anhänge

  • P1010001.jpg
    P1010001.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 60
  • P1010002.jpg
    P1010002.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
moin moin..
meint ihr das könnten doch die schnellspanner von sunringle sein, sollte ich diese gegen XT tauschen, hörte ich nun schon mehrmals ...??

gruß micha

p.s. wo bekomme ich die ünstig ( im netz)
?
 
sunringle laufräder und spanner...

habe heute zufällig einen bekannten getroffer, der vor jahren viele räder, meißt für mptprräder einspeichte.
er hatt es drauf von grund auf einzuspeichen, nicht nur "nachzuziehen" er schloß es nahezu aus, dass dieses problem von locker oder schlechter einspeichung kommt.
wenn dann müßten die speichen deutlich zu locker sein, würde sofort auffallen.

bin echt radlos, könnte das vom laufrad selbst kommen ??


gruß micha
 
hallo leute,
ich noch mal...

so nun hab ich heute mal ursachenforschung betrieben.
beim starken bremsen vorne wandert das rad auf die bremsscheibenseite hin UND bleibt dort auch nach dem so nun hab ich heute mal ursachenforschung betrieben.
beim starken bremsen vorne wandert das rad auf die bremsscheibenseite hin UND bleibt dort auch nach dem stillstand und dem ausfedern !
dann öffne ich langsam den schnellspanner und plötzlich ein kleine bewegung im rad und das rad steht wieder in der mitte.
scheint wirklich an dem schnellspanner zu liegen, sieht echt so aus, als reiche die spannung nicht um die nabe stark genung mit der gabel zu fixieren.

also doch schnellspanner von sunringle, was meint ihr ????

danke euch, michastillstand und dem ausfedern !
dann öffne ich langsam den schnellspanner und plötzlich ein kleine bewegung im rad und das rad steht wieder in der mitte.
scheint wirklich an dem schnellspanner zu liegen, sieht echt so aus, als reiche die spannung nicht um die nabe stark genung mit der gabel zu fixieren.

also doch schnellspanner von sunringle, was meint ihr ????

danke euch, micha
 
kauf dir bitte mal ein buch über rechtschreibung und zeichensetzung. und bevor du beleidigt reagierst: les dir bitte mal dein letztes posting durch. da kapiert man ja erst beim 3. mal lesen ansatzweise, was du da zusammenkopierst und von dir gibst

wenn sich die nabe in den ausfallern bewegt, liegt es am schnellspanner oder der nabe, deren auflagefläche nicht ganz perfekt sein kann. kauf dir halt nen XT spanner und knall ihn ordentlich zu. dann weisst du für ein paar euro, ob es hilft oder nicht
 
danke sharky für den hilfreichen beitrag.


buch habe ich, fand aber unter "lesen" in keiner form was, dass mann mit "les" in verbindung bringt.
....les dir bitte....

aber im vorwort stand ein toller satz
"..wer im glashaus sitz, sollte nicht mit steinen werfen...", :aetsch:

greez micha
 
Zurück