Reba SL / Reba Race U-Turn Unterschiede in der Abstimmung??

Registriert
18. September 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Freigericht
Hallo,
vor 2 Monaten hat meine Frau Ihr Cube LTD mit Reba SL 100mm neu bekommen. Eine gute Abstimmung haben wir mit leicht erhöhtem Druck bei + 95 PSI und - 100 PSI gefunden. Bei meinem Gewicht von 63 Kg hat die Reba SL einen Sag von 20mm. So weit alles prima!

Gestern habe ich mein neues Cube AMS Pro mit Reba Race U-Turn 90-120mm bekommen und mich gleich an die Abstimmung gemacht. Laut Anleitung benötigt sie bei gleichem Gewicht 20 PSI mehr druck. Alles eingestellt und Ergebnis gleich 0 mm Sag ?!? Also weiter probiert und erst bei + 70 PSI und - 75 PSI bekomme ich 20 mm Sag.

Was ist da los? Die U-Turn benötigt angeblich 20 PSI mehr und in der Realität aber sogar 25 PSI weniger als die normale Reba SL mit 100mm für 20% Sag unter gleichen Bedingungen. Ist die U-Turn Gabel defekt, oder gibt es eine Erklärung dafür?

MfG Thomas
 
die empfehlungen von RS sind nur grobe anhaltswerte
die abstimmung muss man recht unabhängig davon machen und die richtwerte als ausgangspunkt für die abstimmung nehmen

der SAG bzw benötigte druck wird auch durch die sitzposition aufm bike (viel/wenig gewicht auf der gabel) sowie die reibung der gabel (losbrechmoment) etc. beeinflusst so dass der unterschied durchaus vorkommt
 
...Eine gute Abstimmung haben wir mit leicht erhöhtem Druck bei + 95 PSI und - 100 PSI gefunden. Bei meinem Gewicht von 63 Kg hat die Reba SL einen Sag von 20mm. So weit alles prima!

Hi Namensvetter ;)

Bin immer wieder erstaunt, wie stark die Einstellungen schwanken. Ich fahre die gleichen Einstellungen (Reba SL 100) - bei 78kg netto!

softcake
 
vergesst net die sitzposition! wenn ihr das am SAG festmacht wie viel druck rein muss dann hat die sitzposition nen erheblichen einfluss auf den druck den man braucht, je hecklastiger desto weniger, je weiter man überm lenker hängt, desto mehr. ne echte vergleichbarkeit hat man IMHO nur wenn man die verschiedenen gabeln in das selbe bike hängt
 
Bevor Du die Einstellungen richtig durchführen kannst, sollte die Gabel eingefahren sein.
Die Gabel spricht im Neuzustand noch relativ schlecht an, was sich natürlich auch auf den SAG auswirkt.

Gruß
 
Stimmt, beim ersten Roll Out gestern habe ich dann auf +80 PSI erhöht gleich nach 1 KM hatte sie mehr Sag bekommen, ist aber halt immer weniger Druck als angegeben. Aber wenn das normal sein kann will ich nicht meckern. Außerdem ist mir ein leises knacken beim leichten Einfedern oder vollem Ausfedern aufgefallen was aber laut der SuFu bei der Reba U-Turn auch normal sein kann. Ab wann kann man eine Gabel eingefahren nennen?
MfG Thomas
 
Stimmt, beim ersten Roll Out gestern habe ich dann auf +80 PSI erhöht gleich nach 1 KM hatte sie mehr Sag bekommen, ist aber halt immer weniger Druck als angegeben. Aber wenn das normal sein kann will ich nicht meckern. Außerdem ist mir ein leises knacken beim leichten Einfedern oder vollem Ausfedern aufgefallen was aber laut der SuFu bei der Reba U-Turn auch normal sein kann. Ab wann kann man eine Gabel eingefahren nennen?
MfG Thomas

Das Klackern beim Entlasten der Gabel ist leider ein bekanntes Problem bei den U-turn-Modellen. Das Klackern dürfte nicht vorhanden sein, wenn die Gabel ganz hoch- bzw. runtergetravelt ist.
Wenn´s Dich stört, kannst Du die Gabel einschicken. Dann wird zwischen die beiden Luftkammern eine zusätzliche Scheibe verbaut, die das Spiel und somit das Klackern verhindern soll.
Bei meiner Gabel wurde das übrigens gerade gemacht. Die Bearbeitungsdauer bei Sport-Import beträgt momentan gerade mal 2 Werktage (meine Gabel habe ich am MO zur Post und gestern bereits wieder erhalten).

Gruß
 
Zurück