Hallo zusammen,
brauche mal einen Rat eines Juristen - falls es sojemanden hier im Forum gibt?!?!
Ich habe vor ein paar Woche mein Fahrrad über Ebay verkauft. Es befand sich aus meinen Augen in technisch einwandfreiem Zustand und wurde auch so verkauft.
Der Verkäufer behauptet aber gegenteiliges. Er bemängelt, dass an der Bremse ein kleiner Stift am Bremshebel fehlt. Meine Fotos, die unmittelbar vor dem Verkauf getätigt wurden, bestätigen jedoch, dass dieser Stift bei mir noch vorhanden war. Ebenso wird bemängelt, dass der Sattel an der Unterseite leichte Kratzer hat. Da dieser Schaden nicht von heute auf morgen aufgetreten sein kann, habe ich mich bereit erklärt 30 Euro für einen gebrauchten Sattel beizusteuern.
Der Käufer möchte aber nun ganz vom Kauf zurück treten, es sei denn ich bezahle ihm eine neue Bremse und einen neuen Sattel. Dies sehe ich jedoch nicht ein! Die Bremse war bei mir ja einwandfrei in Ordnung! Der Schaden kann ja auch beim Käufer aufgetreten sein...
Wie sieht die Sache rechtlich aus?
brauche mal einen Rat eines Juristen - falls es sojemanden hier im Forum gibt?!?!
Ich habe vor ein paar Woche mein Fahrrad über Ebay verkauft. Es befand sich aus meinen Augen in technisch einwandfreiem Zustand und wurde auch so verkauft.
Der Verkäufer behauptet aber gegenteiliges. Er bemängelt, dass an der Bremse ein kleiner Stift am Bremshebel fehlt. Meine Fotos, die unmittelbar vor dem Verkauf getätigt wurden, bestätigen jedoch, dass dieser Stift bei mir noch vorhanden war. Ebenso wird bemängelt, dass der Sattel an der Unterseite leichte Kratzer hat. Da dieser Schaden nicht von heute auf morgen aufgetreten sein kann, habe ich mich bereit erklärt 30 Euro für einen gebrauchten Sattel beizusteuern.
Der Käufer möchte aber nun ganz vom Kauf zurück treten, es sei denn ich bezahle ihm eine neue Bremse und einen neuen Sattel. Dies sehe ich jedoch nicht ein! Die Bremse war bei mir ja einwandfrei in Ordnung! Der Schaden kann ja auch beim Käufer aufgetreten sein...
Wie sieht die Sache rechtlich aus?