Red Bull Factory-700

Registriert
8. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo MTB Freaks

Nach langen Monaten des Recherchierens und Suchens habe ich mich nun zum Kauf des Red Bull Factory-700 entschieden.
Tolles Fully mit XT Komplettaustattung zu ca. 2000 €
Wollte nur mal die Rose , bzw. die Red Bull Fans ansprechen, ob ich an dem Bike noch irgend etwas ändern ( Custommade ) sollte.
Vielleicht hat ja der eine oder andere noch einen Ratschlag für mich.
Ich habe alle Angebote des MTB Markts durchforstet, und finde in dieser Preisklasse kein besseres Preis/Leistungsverhältnis. Vielleicht noch Radon Qlt XTR, aber das gibts nur mehr in Rahmengrösse 22" , ich brauche ca. 17"

Viele Grüsse

Shimmy
 
ist die rahmenqualität denn jetzt brauchbar? angeblich soll ja für die 08er Modelle ein anderer Hersteller gesucht worden sein.
 
Eigentlich hatte ich einen Rat auf meine Frage erwartet, und jetzt das.
Warum soll der Rahmen nicht brauchbar sein?
Mein erstes MTB kaufte ich 1997 und das fährt mein Sohn noch heute !!
Und was den Hersteller betrifft, woher soll ich das wissen ?
 
Nicht aufregen, hier hört man so etwas dauernd über Rose aber ich glaub kaum einer hat eines besessen ;) Ich bin mit meinem Werks höchst zufrieden und das macht.

So wie ich das sehe, ist dein Facory doch perfekt ausgestattet da fällt mir kein sinnvolles Tuning mehr ein. natürlich kann man alles noch ein wenig veredeln aber ich glaub wirklichen Mehrwert und Fahrspass bringt es kaum. Bitte korrigiert mich wenn ich mich irre...

Gruß

dragi
 
Hallo Shimmy,

ich habe mein Factory-700 am Dienstag abgeholt (siehe auch http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=223137). Seit dem steht es wegen Dauerregen unangetastet in der Garage....:heul:
Bin noch nen Anfänger was MTB anbelangt, aber mir gefällt es :D .

Als ich es in der Biketown bestellte, hatte ich auch den Verkäufer gefragt, ob es Sinn machen würde vielleicht noch was zu "tunen". Das wurde verneint und da wohl eher zu viel als zu wenig verkauft wird, glaube ich das auch.

Was den Rahmen anbelangt habe ich auch gehört das Rose einen anderen Produzenten genommen hat. Finde ich aber bei den gebotenen Garantieleistungen auch nicht ganz so gravierend.

Viele Grüße
Mathias :)
 
Was den Rahmen anbelangt habe ich auch gehört das Rose einen anderen Produzenten genommen hat.

Laut Katalog ist fuer die Rahmenentwicklung der gleiche Mann wie fuer das 2007er Modell verantwortlich:

*schnipp*
Für 2008 wurde das Erfolgsmodell Factory von Suspension-Ingenieur
Henk van der Scheer ganz neu entwickelt.
*schnapp*

ob Rose wo anders Schweissen laesst ist der gebotenen Garantie von 10 Jahren Latte und die Verarbeitung aller erster Kajuete! Das Modell wurde *getunt* und sieht live noch besser aus als im Katalog/Inet...vor allem in Weiss :daumen:

Ich wuerde mir ueberlegen, den Sattel zu tauschen. Ich habe zu meinem AL-Werks den: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=11635
genommen, weil ich den Seriensattel beim Probefahren im Biketown etwas *Ar***unfreundlich* empfand*.

Mit was Glueck kommt mein Bike noch diese Woche, bestellt 32KW :daumen:
 
Denke das Factory700 is ne gute Entscheidung. Ich selbst habe seit Juli2005 eins und kann nach über 30Tkm wohl sagen das ich immer noch zufrieden bin und die Laufleistung spricht für die Qualität...:daumen:
Außer Verschleiß-Rep. nie was dran.
Tunningpotenzial eher gering; Ich habe mitleweile einen anderen LRS, Lenker, SAttelstütze und Sattel montiert (aber mehr aus dem Grund: " ICH will was anderes machen ;) , nicht weil es erforderlich war.
In 2 Wochen gehts ab über den Berg von GAP nach Torbole, du siehst, das Vertrauen ist "grenzenlos"...
 
Da kann ich mich nur anschliessen. Hab meins seit November 05 und bin gut 9000 Km bei Wind und Wetter gefahren. Hatte bis auf die Rahmenlager die letztens getauscht wurden keine nennenswerten Ausfälle. Tuning hab ich reichlich betrieben aber spürbar gebracht hat meiner Meinung nach nur der Laufradsatz etwas, ist ein DT swiss EX 5.1 mit 240 Naben.
 
Wir fassen zusammen, man koennte sich ueber andere Griffe und/oder anderen Sattel Gedanken machen.

-> eben hat die Post mein AL-Werks zuhause abgegeben, und ich darf hier auf der Knechte abhaengen :eek: Hatte es am 8 August bestellt. Die Burschen bei Rose sind flott. Montagetermin bei Bestellung war eigentlich der 30 August :daumen:
 
Hi MTB Freaks

Jetzt kommen die Antworten, toll !!
das bestärkt mich in meiner Entscheidung.
Habe die Bestellung noch nicht abgeschickt, überlege mir noch, ob ich noch den Zahnkranz und Schalthebel auch noch in XT nehmen soll.
Auf jeden Fall Danke an alle !!

Gruss

Shimmy
 
Moin moin,

jau stimmt, XT-Schalthebel hatte ich auch genommen. Hatte ich nur bei meiner Auflistung vergessen weil ich sie geschenkt bekommen habe (Verkäufer an den Füßen aufgehängt und ausbluten lassen...:D ).

Meiner Meinung nach fühlen sich die XT-Schalthebel doch nochmal einiges wertiger an als die LX Ausführung.

Viele Grüße
Mathias :)
 
Haben die jetzt LX dran an meinem Modell von 05 sind es noch XT. Dafür haben sie damals andere minderwertige Teile verbaut, aber die sind alle getauscht. Sorry Horstj sollte kein Angriff sein ist nur meine meinung.Argument wäre vielleicht sehen ******** aus.
 
Tach Shimmy,


also ich habe eine gute Freundin kürzlich beim MTB kauf beraten und wir haben dann auch das Factory 700 zusammen bestellt. Sympathisch war mir das Bike schon immer, aber als es dann da war und ich es immer öfter mal genauer unter die Lupe nehmen konnte gefiehl es mir mit der Zeit noch besser. Dabei handelt es sich übrigens um ein 2007er Modell. Der Rahmen macht einen 1A Eindruck und die restlichen Teile auch. Die Lackierung (naja, der Rahmen ist schwarz gepulvert) scheint recht zäh zu sein, da hinterlässt nicht alles sofort nen Kratzer.

Bei der Bestellung erwähnte ich noch, dass der einzige Austattungsmakel bei dem Bike die LX Shifter sind "...mit XT Shiftern wäre das ganze doch eine wesentlich rundere Sache." Daraufhin gabs die dann auch noch ohne Aufpreis dazu. Dazu kamen dann noch Ergon Griffe, mit denen ist die Fahrerin ebenfalls super zufrieden. Sattel kam nach der ersten Tour aber auch weg und wurde gegen einen Specialized BG Sattel getauscht (weiß nimmer welches Modell das genau ist, aber bei Rose gibts glaub ich nun auch wieder neue ergonomisch optimierte Sättel). Damit hat man ein absolut Top ausgestattetes Bike, ohne Frage!

Wenn ich persönlich mir ein Factory besorgen wollen würde, dann würde ich was die Schaltung angeht komplett auf SRAM X9 gehen wollen. Ich bin immer XT gefahren hab nun mal umgerüstet auf SRAM und will nix anderes mehr.

Kurbel + Innenlager evt. auch von Truvativ, wobei mir die XT Kurbel aber auch noch gut gefällt. Zuguter letzt mag ich persönlich Magura überhaupt nicht, da würde ich dann auch was anderes dran bauen, Formula oder Avid...

Ist aber eben nur mein Geschmack. Das 2008er Factory hatte ich auch schon in den Händen. Da haben sich am Rahmen etliche Details verändert und anstatt 120mm hat es nun 130mm Federweg am Hinterrad. Der ganze Hinterbau und die Lagerungen wirken irgendwo noch solider, wobei auch das 2007er nicht unterdimensioniert wirkt. Kurzum Top Bike zum guten Preis...meine Meinung, ich bin zwar Specialized Fahrer aber so ein Red-Bull....da hätte ich auch nichts dagegen, schade dass es das Stiffee als Fully nicht mehr gibt.


gruß,
-Wally-
 
Hallo Wally

Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte, war aber eine Woche in Urlaub !!
Vielen Dank, für deine Einschätzung , Erfahrung und eventuelle Verbesserungen am Factory !!
Da ich das Factory ja als Custommade kaufen kann, werde ich deine Einschätzungen mal auf mich wirken lassen und dann bestellen.

Nochmals vielen Dank

Gruss

Werner
 
Hallo

Ich habe den neuen Red Bull Factory 2008 Rahmen an der Eurobike etwas genauer unter die Lupe genommen. Soweit ich das beurteilen kann, ist der Rahmen perfekt verarbeitet. Die Schweissnähte sind sehr sauber ausgeführt. Das Oberflächenfinish ist von der Optik her perfekt. Zudem finde ich, ist das neue Design wirklich gut gelungen. Der Rahmen sieht sehr Edel aus.

Gruss
Stefan
 
Ich überlege derzeit auch, mir das Factory 700 zu holen. Bin also über jeden Erfahrungsbericht dankbar! Vor allem auch über weibliche Erfahrungsberichte.

Was mich wundert: Anscheinend gabs das Bike vor ein paar Wochen noch mit LX-Schaltung und -Zahnkranz. Das scheint sich jetzt geändert zu haben - macht ja auch durchaus Sinn.

Was gibts denn zu den Bremsen zu sagen? Die Serien-Bremsen (Magura Louise BAT) scheinen ja ganz gut zu sein. Oder ist die Avid Juicy 7 eher zu empfehlen - gibts ja ohne Aufpreis?

Und noch eine letzte Frage: Was haltet ihr von einer Carbon-Sattelstütze - die gibts für 3 EUR Aufpreis? Ist das bei Stürzen gefährlich (Haarrisse, o.ä.)???

Ansonsten werde ich die Serienausstattung weitestgehend (bis auf Reifen, Sattel, ggf. Griffe) beibehalten.

Danke für die Tipps.
Viele Grüße,
Katja
 
Bin zwar nicht weiblich aber fahre das Factory schon 2 Jahre und bin sehr zufrieden. An meinem sind noch die Loise FR verbaut , aber da ich es auch im Gelände ordentlich krachen lasse kann ich sagen die Bremsen sind wenn Du sie gut einfährst kaum zu schlagen. Die Avid bin ich noch nicht gefahren aber ich würde nicht wechseln. Carbon ist so eine Glaubensfrage ich persöhnlich würde darauf verzichten, wenn ich vorhabe auch mal schweres Gelände zu fahren.Ansonsten ist bei der jetzigen Serienausstattung kaum was zu ändern, bei mir war das damals leider noch anders.
 
... bei Rose kannst Du nichts falsch machen.

Ich fahre ein Werks ES Umbau auf Rohloff und das Bike ist einfach Klasse.
Ich habe nur positive Erfahrungen mit Rose gemacht. Von der Bestellung bis zur Lieferung war alles perfekt.
Die Verarbeitung und der Aufbau ist Super.

Das alles kann meinHändler vor Ort nicht besser, nur teurer!
 
Hallo

Ich habe mir vor 2 Monaten ein Factory gekauft, bestes Preis/leistungsverhältnis und super schnell Lieferbar, kam nach 10 Tagen.
Bin super glücklich damit und kann nur dazu raten viel Bike für "wenig" Geld.

gruss Factoryltd
 
Zurück