Red Bull Foxhunt 2015: Gee Athertons Helmcam-Run

400 Fahrer stürzten sich dieses Jahr beim Downhill-Massenstart Red Bull Foxhunt auf der trockenen und schnellen Strecke Richtung Tal. Seht euch das Rennen aus Gee Athertons Perspektive an, der ein paar verrückte Überholmanöver startet. Bei so viel Vollgas bleibt kaum Zeit, auf die schöne Landschaft Nordirlands zu achten. Viel Spaß beim Video:


→ Den vollständigen Artikel "Red Bull Foxhunt 2015: Gee Athertons Helmcam-Run" im Newsbereich lesen


 
Musste es auch neu laden.

Ansich ein spassiges Rennformat. Finde es ein wenig öde, dass >50% der Fahrer nach 200m eingeholt werden.
War bei Rachel ja ähnlich.
Schön wie Tschiiii den einen Fahrer aus der Kurve pumpt.
 
Schöne Einblendungen der Geschwindigkeit usw.

Teilweise aber echt hart gefahren...
Warum haben alle rote Trickots an ?
 
@adrenochrom danke. :)

finde die strecke absolut geil, genau zu 100% mein geschmack. schöne steinfelder, keine fiesen sprünge, perfekt.
die erste aktion von gee fand ich aber reichlich unfair, das war so klar das es nicht klappt und er hält drauf.
 
Unglaublich wie verbissen er Fährt und sich nicht mal wirklich umdreht, nachdem er die Typen umgebolzt hat...

Wenn ich dagegen an das Video von Rachel denke, selten so etwas sympathisches gesehen, sie hat noch ständig gelacht und Witze gemacht mit den Fahrerinnen
 
Foxhunt halt,da darf auch abgeschossen werden :)

Aus moralischer Sicht finde ich es aber auch nicht gut,wobei zumindest 2 Leute ihn auch hätten einfach vorbei lassen können,er hat sich ja schon bemerkbar gemacht.

Sympathiepunkte erntet er damit sicher nicht, bei seiner Arroganz ist ihm das aber wahrscheinlich eh egal.
 
Beeindruckend wie schnell er auf andere Fahrer aufholt.
Ebenso beeindruckend wie rücksichtlos er einfach draufhält und crashes der Anderen in kauf nimmt. :spinner:
Auch wenn er sich bemerkbar macht, jeder fährt da wohl so sein persönliches Limit ist, dass derjenige max. spaß hat, und dann noch auf Verkehr von hinten achten? Wohl eher nicht. Beim Skifahren guck ich ja auch nicht nach hinten ob da jmd. angeschossen kommt. Es gilt wie immer, der von hinten angeschossen kommt muss einfach gucken das er fair vorbei kommt.
Im Autorennsport hätte es für solche Manöver eine Strafe gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beeindruckend wie schnell er auf andere Fahrer aufholt.
Ebenso beeindruckend wie rücksichtlos er einfach draufhält und crashes der Anderen in kauf nimmt. :spinner:
Auch wenn er sich bemerkbar mache, jeder fährt da wohl so sein persönliches Limit, dass derjenige max. spaß hat, und dann noch auf Verkehr von hinten achten? Wohl eher nicht. Beim Skifahren guck ich ja auch nicht nach hinten ob da jmd. angeschossen kommt. Es gilt wie immer, der von hinten angeschossen kommt muss einfach gucken das er fair vorbei kommt.
Im Autorennsport hätte es für solche Manöver eine Strafe gegeben.

Im Autorennsport lässt man den Schnellsten auch nicht als letzten starten.... , bei dem Foxhunt Format sollte man schon damit rechnen dass man jederzeit eingeholt wird. Wenn 2 Verbissene aufeinander treffen,der eine lässt nicht überholen,der andere will um jeden Preis überholen,dann kommt es halt zu Unfällen,ist im Auto Rennsport ja auch nicht anders.
 
Im Autorennsport lässt man den Schnellsten auch nicht als letzten starten.... , bei dem Foxhunt Format sollte man schon damit rechnen dass man jederzeit eingeholt wird. Wenn 2 Verbissene aufeinander treffen,der eine lässt nicht überholen,der andere will um jeden Preis überholen,dann kommt es halt zu Unfällen,ist im Auto Rennsport ja auch nicht anders.
Mag sein, evtl ist das Bespiel nicht geschickt gewählt. Aber im Motorsport hat man dann doch noch mehr Platz. Und wo kein Platz ist, kann man halt auch nicht fair überholen. Die Anderen können ja nicht plötzlich verdampfen...
 
Irgendwie nicht grad das sympathischste Rennformat, vor allem auf der engen Strecke im Wald wo's eigentlich nicht wirklich Platz gibt für Überholmanöver. Was soll das? Da war die Location von dem Mädels-Foxhunt schon besser ausgesucht, meistens auf einer breiten Wiese.
 
Bei so einem Verhalten kann ich mich mit diesem Event nur sehr bedingt anfreunden. Da wird einem die Ellbogenmentalität im wahrsten Sinne des Wortes wieder einmal unmissverständlich vor Augen geführt. Kann auf so etwas gut verzichten...

Auf die Schnelle fand ich nur die 1:37 min Version aus 2014 von Rachel und da sieht man zumindest nicht so ein Obermacho-Gehabe wie hier. Auch die Intention, Mädels an dem Sport Spaß haben zu lassen, wirkt auf mich deutlich sympathischer als diese verbissene Attitude "Ich bekomme auch noch den letzten Fahrer abgefangen". Dass er schneller als alle anderen ist, wusste man doch schon am Start, oder? Etwas weniger Verbissenheit hätte der Geschichte sehr gut getan.
 
Zurück