Red Bull Pro Factory, aber welches?

Registriert
7. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Waldkirch
Hi!

schon seit längerem bin ja auf der Suche nach einem passenden bike für mich. Die Entscheidung ob Hardtail oder Fully ist zwar noch nicht durch.
Aber ich tendiere immer mehr zum Fully.
Und unter der Fülle an verschiedenen Bikes gefällt mir das Pro Factory von RedBull bei Roseversand am besten.
Das würde auch am besten in mein Einsatzgebiet passen.

Jetzt bietet ja Rose verschieden ausgestattete Modelle als Vorschläge an.
Ein Technik-Laie kann nun also über den Preis schließen wie gut die verbaute Technik ist. (oder irgendwie so)

Jetzt hat Rose zusätzlich zu den schon verschiedenen Austattungen noch sog. 2009er addiert, was die Auswahl nochmal vergrößert.

Mein Favorit war ja das 500er wegen dem Preis. SRAM X-9 Schaltung und Trigger, LX Umwerfer, Race Face Evolve XC Tretlager und Formula ORO K18 Bremsen.
Das 2009er Modell ist Komplett mit der neuen Shimano SLX-Gruppe ausgestattet.

Meine Frage ist nun, was von beiden empfehlenswerter ist und ob es schon Erfahrungen mit der SLX-Gruppe gibt.


Oder sollte ich doch lieber noch 2-3 Hundert Euro mehr drauflegen und mir das 700er kaufen mit kompletter XT. Wenn sich damit die Qualität der Ausstattung deutlich erhöht wäre das ja auch eine Möglichkeit.

Das sind so meine Überlegungen zum Pro Factory.

Ich freue mich auf eure Meinungen.



Liebe Grüße
noCon
 
Hi, ich fahre das Red Bull Factory 2008 nun seit fast 3 Monaten und mittlerweile habe ich ca.1500km gefahren, insgesamt bin ich sehr zufrieden damit. Hatte zwar schonmal die Bremse defekt, diese wurde aber direkt und ohne probleme von Rose ausgetausch. Ich hatte die 2009er Modelle noch nicht zur Auswahl. Aber ich habs lange durchgerechnet welches Modell denn das passende für mich und meinem Geldbeutel war. Nach langem rechnen also habe ich mir das 600er gekauft und fleißig im Aufpreiskatalog zugeschlagen. Denn bei dem 2008 kannst du besser das 600er Modell identisch zum 700er aufrüsten und sparst dadurch nochmal ca. 140€ zum 700er original Preis. Das heißt, du kannst das 700er von 2008 eigentlich erstmal aus deinem Katalog streichen, da der Preis des 600er + Aufpreisliste wesentlich günstiger kommt.
Ich habe mir eine komplette XT Austattung, die Formula The One und die DT 1800 Laufräder danbauen lassen und hatte somit auch meine Wunschausstattung zusammen. Die neuen haben aber schon den Vorteil, daß du vorne das Steckachssystem hast.
 
servus! ich hab mir letztes jahr das factory-700 2007 gekauft. das radl rennt wie sau und wären nicht diese nebengeräusche durch die gelenke, ich wäre zufrieden. es gibt aber in meinen augen noch einige kleinigkeiten zu bedenken. erstens ist es ******* zu putzen, es hat so viele winkel und ecken, zweitens ist der hinterbaudämpfer im alltag nicht von großer bedeutung,ich mach ihn nur auf schotterwegen auf (auch um die nebengeräusche zu minimieren) und drittens bin auch ich ein techniklaie und komm mir oft blöd vor, wenn ich zum lokalen radlfritze geh, obwohl das ein echt super kerl ist. hätte ich noch ne wahl mit dem was ich jetzt weiß, ich würd mir entweder ein focus beim radldealer kaufen, oder das al-700 werks!
 
Fahre ein factory von 05, bis jetzt 15000km bei wind und wetter. Bin sehr zufrieden bis auf die lager die ich schon zweimal gewechselt hab. Kann das bike nur empfehlen ist voll alltagstauglich und macht auch im gelände viel mit.
 
Hi,

habe das 500er für meine Frau und mich bestellt. Sie kommen morgen! :p Es scheint mir das beste Preisleistungsverhältnis zu haben und ich habe es noch ein wenig aufgerüstet: XT Kurbel statt der Race Face (kost nix extra), Ergon GP 1 Griffe (+17€), Schwalbe Racing Ralph (+10€) und eine Avid Juicy 7 statt der Oro K 18 (+12€). Weder das 600er noch das 700er haben mich mit dem höheren Preis vom Preis-Leistungs-Verhältnis her nachhaltig überzeugt.
Nimm auf jeden Fall das 2008er Modell, es hat die bessere Ausstattung!
 
Ich habe noch ein paar Gravity auf Lager, die kann ich notfalls tauschen und die Racing Ralph für mein CC-Fully nutzen. War auch schon mit der Option geplant.
 
Hallo nochmal!
Sie sind da!!! Echt geil! Montagezustand ist gut gewesen (kleinere Kratzer lassen sich wohl nicht vermeiden, viel Fett an Lagerschalen u. Steuerlager), allerdings war das eine Vorderrad luftleer, da es schon am Mantel einen durchgehenden Schnitt von drei bis vier Millimeter hatte. :( Anruf bei Rose, sie schicken sofort Ersatz.:)
Obwohl das Rad fast fahrfertig ist, muß man doch eine Menge schrauben: Steursatz und Lenker einstellen, Cockpit anpassen, Sattelhöhe anpassen, Gabel u. Dämpfer einstellen. Letzteres habe ich noch nicht gemacht. Die Bedienungsanleitung des Manitou RX 4 Dämpfers ist echt eine Katastrophe. Ich habe ja schon einige Dämpfer und Gabeln eingestellt, aber das Ding schlägt alles: unübersichtlich, wenig erklärend (wozu negativer oder positiver Luftdruck) keine auf das Fahrergewicht abgestimmten Luftdruckwerte, etc.
Das Gewicht hat mich auch etwas enttäuscht: 19": 13,41 Kg, 17": 13,27Kg (Mit Digitalzugwaage nachgemessen). Nach der Katalogangabe hätte ich auf 12,9 Kg bei 19" kommen müssen (Reifen - 230g, Kurbel -90g, Griffe +120g, Sattel (Allay) +40g, Bremse -40g, = 200g Gewichtsersparnis). Ein halbes Kilo zuviel ist schon ein Brocken!!! :(
Tipp: Nehmt auf jeden Fall die XT-Kassette. Die kostet keinen Aufpreis (habe ich auch zu spät bemerkt, anders beim 600er: +15€) und ist 100g leichter!!!
Na trotzdem, die Dinger sind schon geil, tolle Optik, satter Federweg, hervorragende Sitzposition, das Handling ist etwas träge aber trotzdem gut beherrschbar.
Kauftipp!!!
 
Der ist doch schon längst mit der Konkurrenz durchgebrannt und traut sich nun nicht mehr her :lol:


@johnwaynebobitt
Wegen dem Knacken schon mal mit Rose gesprochen, vielleicht wissen die Rat oder bieten Tat.

Und zu putzen ist jeder Fully sch**** da man gerade bei 4 Gelenkern meist nur schlecht an das ganze Zeugs ran kommt.

Sicher das du deinen Dämpfer richtig eingestellt hast, denn diesen meist im Lockout zu fahren ist schon ein wenig ungewöhnlich, musst du zugeben.
 
@ crayhorse
jo, da hab ich lang damit herumgespielt! ich hab ihn nur gelockt, weils da weniger knackt. meine einstellung ist für mein gefühl jetzt optimal....wäre...wenns nicht knacken würde. hab an rose ne e-mail geschrieben, die überprüfen es kostenlos und richtens, weil sie das problem wohl kennen! hab antworten von 3 servicebetreuern bekommen, sind wohl sehr auf imagepflege bedacht. prima, muß ich sagen!
 
Ja so was hört man von Rose öfters, in der hinsicht kann man drauf zählen wenn man ein Bike von denen untern Hinter hat.

Hoffe das sie das Problem lösen können.

Kannst ja noch mal berichten wenn es im Service war, ist schön dann auch mal ein Feadbeck zu bekommen und hier kann es dann auch noch jemand anders wiederfinden, der ähnliche Probleme haben sollte.
 
respekt und anerkennung! heute hab ich mein factory-700 wegen des knackens im hinterbau zurückbekommen(gekauft hab ich es im mai 2007), das knacken ist weg, der hinterbau wurde gefettet, als dreingabe gab es eine dose pflegespray und das alles versandkostenfrei. und 2x angerufen wurde ich auch noch von den servicetechnikern. hut ab. so einen service kann man lange suchen!:daumen::daumen::daumen:
eins ist sicher,wenn mal wieder ein neues radel sein soll und muß, dann rose, wenn sie diesen hohen standard halten!
 
Zurück