Red Metal 10 - Was besseres (nötig)?

Registriert
26. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Habe im Bikemarkt ein gebrauchtes Transalp gekauft.
Es ist ein Hardtail mit SLX/XT-Komponenten, Louise Bremsen (2*180mm) und Magura Menja Federgabel (100mm). In meinen Augen sind die Komponenten soweit ganz gut (natürlich geht es immer besser), aber was mich ein wenig stört, sind die Laufräder.

Es ist folgender LRS: Fulcrum Red Metal 10
Die acht relativ dünnen Speichen auf Bremsseite (HR) empfinde ich, rein subjektiv, als wenig. Auch der geringe Preis von 50€ pro Rad kommt mir einfach als "zu wenig" vor.

Welcher LRS wäre harmonisch zum genannten Rad? Also weder High- noch Lowend. Robust, wartungsarm und gutes Preis/Leistungs-Verhältnis wäre mein Ziel. Als Student wäre es perfekt, wenn es günstig ist, aber ich will nicht am falschen Ende sparen. Ich denke dabei an ein Budget von 300€~ für den ganzen Satz.
Kriegt man da was? Habe Zeit um auf ein Angebot zu warten und auch ein Gebrauchtkauf käme in Frage, wenn es bei einem Laufrad denn Sinnvoll ist.

Was könnt ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast... Elektrotechnik, aber habe dieses Semester sogar ein BWL-Modul :D

Der Preis ansich stört mich nicht. Aber wie so oft im Leben kriegt man für sein Geld eine gewisse Qualität. Bei 50€ habe ich einfach das Gefühl, dass das nichts Ordentliches sein kann. Mit meinen 90kg Körpergewicht (+Ausrüstung) bin ich auch kein Fliegengewicht. Fahre zwar kein DH, aber auch mehr als nur Asphalt. Dem (Fahr)Rad vertraue ich mein Leben an und dieses ist mehr mehr als 50€ wert.

Dennoch habe ich auch indirekt mit dem Thread-Titel gefragt, ob es überhaupt nötig sei.

Was ist von dem LRS zu halten?
 
Dennoch habe ich auch indirekt mit dem Thread-Titel gefragt, ob es überhaupt nötig sei
Nein
Du hast ein CC- , Tourenhardtail gekauft und ein Endurolaufrad ist für einen anderen Einsatz gedacht .Da brauchts auch ein anderes Bike .

Mfg 35
 
Der RM10 ist genau so wie die anderen oben genannten günstigen Systemlaufradätze, durchaus tauglich. Wenn man damit normale MTB Touren fährt und nicht über 95kg wiegt, gibt's da in aller Regel keine Probleme.
Stabiler, steifer und leichter geht es zwar schon, aber da versechsfacht sich auch das Laufradbudget zum RM10.
 
Zurück