Regelmäßige Biketreffs in Hanau und nähere Umgebung ! Ab in den Spessart !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann merk dir mal den Sonntag vor. Und wenn wieder was dazwischen kommt, rufst du kurz an. Wir warten dann eben die paar Minuten.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Welche Konsequenzen das haben kann, kannst du dir sicher denken. :teufel:
 
Irgendwie scheinen Saarländer und Hessen nicht zusammenzufinden.

ei nadierhlich klabbt dass. glaabs ma, mei buhb. ich binn schunn seid nein johr doo. alles beschdens.

Kann aber nur die Woche über, weil ich am Wochenende immer im gelobten Saarland bin.

dasss lohb ich ma. gudda saarlänna hald. dringsch e karlsberch fa mich medd, gell. unn viel griss noh saarbrigge.
sies, gell?
unn gugg hin, dass Dei räähfe fa die näggsch wuch gons sinn, dammidd ich nimmee allehn midd denne hessekebb fahre muss.:cool:
iwwarichens honn ich uff denne schbruch middem gelobde land e kobbireid.;)

viele grüße vom
fohns. kann auch hessisch und hochdeutsch.
 
Aber ich geb nicht auf. ***** :D und Wölfe: (korrigiert bei Google :D )das nächste Mal bin ich dabei. Garantiert. Kann aber nur die Woche über, weil ich am Wochenende immer im gelobten Saarland bin.
Wir sehen uns also nächste Woche.
Das lobe ich mir :daumen: BLOS NICHT AUFGEBEN :cool: Merk Dir schon mal den kommenden Dienstag vor. Bei einigermaßen gutes Wetter ist der Dienstag wie üblich Tourentag.

@Bruder Björn@ Was ist das für ne Tour Richtung Schöllkrippen ? Stehen schon Eckdaten wie Z.B. Streckenführung, Uhrzeit, Länge, Geschwindigkeit fest ?

Heutige Tour: Nach längerer Geländeabstinenz war das heut genau richtig für mich :cool:

Bis bald im Wald

Google
 
Morsche.[coffee]

Treffpunkt wie immer am Sonntag, 11.00 Uhr am Parkplatz B8 - sofern es nicht regnet.

Ich habe die Tour vage im Hinterkop. Über die Barbarossaquelle, Michelbach, Albstadt geht's zum Fernblick. Danach will ich den Wald zwischen Fernblick und Schöllkrippen mal "erkunden". Die Streckenführung ist auch von den Verhältnissen abhängig. Nach dem Sturm und den derzeitigen Arbeiten im Wald kann es durchaus sein, dass Wege unpassierbar sind bzw. mit Tragepassagen über herumbliegende Bäume zu rechnen ist, Trails keine Trails mehr sind oder sich in Schlammpassagen verwandelt haben.

Den Rückweg habe ich mir dann über den Hahnenkamm vorgestellt. Wenn wir aber irgendwo falsch abgebogen sind und bei Gelnhausen aus dem Wald kommen, dann fahren wir eben anders zurück.:D Ist wie neulich im Gelnhäuser Wald 'ne Improvisationstour (der Weg ist das Ziel).

Streckenlänge ca. 60 -70 Km, etwa 700 Hm, Dauer 3 - 4 Stunden, dazu dann noch die Einkehr (wird spontan eingestreut).

Wir fahren eine gemütliche Sonntagstour und kein Rennen.

Ich fahre aus Spaß an der Freude, will frische Luft tanken, während der Fahrt mit den Mitstreitern Pläne zur Übernahme der Weltherrschaft schmieden und ansonsten den Gott einen guten Mann sein lassen.
 
bei der Ansage bin ich dabei :love: :daumen:


Morsche.[coffee]

Treffpunkt wie immer am Sonntag, 11.00 Uhr am Parkplatz B8 - sofern es nicht regnet.

Wir fahren eine gemütliche Sonntagstour und kein Rennen.

Ich fahre aus Spaß an der Freude, will frische Luft tanken, während der Fahrt mit den Mitstreitern Pläne zur Übernahme der Weltherrschaft schmieden und ansonsten den Gott einen guten Mann sein lassen.
 
Ich hab anscheinend momentan 'ne Murphy-Serie.
Auch der Anschluss an die Wölfe hat nicht geklappt. Gehe nach der Arbeit in die Tiefgarage und kann's ja nicht glauben: Vorderrad platt :mad: :mad: :mad:
Dasselbe wie letzten Donnerstag, als ich zu den Eisbären wollte. Das ganze Wochenende und auch gestern hat die Luft gehalten, also hat nix noch vom letzten Mal im Reifen gesteckt. Diesmal hat wenigstens die Pumpe funktioniert. Also wieder Strasse geheizt statt gemütlich den Mainradweg. Trotzdem zu viel Zeit verloren und auch den zweiten ausgemachten Treffpunkt nicht gefunden. Irgendwie scheinen Saarländer und Hessen nicht zusammenzufinden. Bin dann stattdessen den Mainradweg bis Seligenstadt und dann kreuz und quer durch den Wald nach Bieber.
Aber ich geb nicht auf. Eisbären und Wölfe: das nächste Mal bin ich dabei. Garantiert. Kann aber nur die Woche über, weil ich am Wochenende immer im gelobten Saarland bin.
Wir sehen uns also nächste Woche.

Komme auch aus Offenbach, kann dich ja das nächste mal mitnehmen wenn du es alleine wohl nicht schaffst...:lol:

Gruß Rocky
 
Hallo,

ich hab mal ´ne Frage an die Spezialisten unter Euch!

Ich war heute beim Radsport König in Seligenstadt.
Die können einen dort per Laser vermessen und somit die optimale Sitzposition auf dem Rad ermitteln.

Dementsprechend wird das Rad dann eingestellt.

Bei Neukauf ist diese Vermessung inklusive, für ein vorhandenes Rad kostet sie 25,- EUR.

Hat von Euch das schon mal jemand machen lassen?
Gibt es sonstige Erfahrungen mit dem Laden?


Gruß Matric
 
Servus Martic,

ich kann den Laden nur empfehlen. Hab heute mein Scale dort abgeholt. Tolle Beratung und freundliche MA.

Ich wurde auch vermessen und anhand der Werte ist mein Bike auf mich abgestimmt worden. Ein schmerzloses Verfahren ;)

Thomas
 
@g-wa
Was gab den Ausschlag für das Scale? Wäre das Spark (oder das Genius) keine Alternative gewesen?

Ich will mein Fully nicht mehr missen, deswegen frage ich nach dem Kaufantrieb für ein Hardtail.
 
Hi Bruder Jörn,

das Spark oder das Genius sind schon geile Bikes, gar keine Frage. Und natürlich habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir ein Fully zuzulegen.

Da ich mich überwiegend im Spessart bewege und ein schelles, steifes spritziges und vor allem leichtes Gefährt haben wollte, habe ich mich für das Scale entschieden.
Einige Fullys erfüllen natürlich auch die oben erwähnten Eigenschaften, nur muss man da viel, viel tiefer in die Tasche greifen.

Das wichtigste Argument für mich mich aber war; ich bin ÜBERZEUGT von Hardtails.

Thomas
 
@Rocky - ich werde dich zu gegebener Zeit an deine Worte erinnern. :teufel:

Tja, so unterschiedlich sind eben die Ansprüche ans Bike. Für welches Modell hast du dich denn enstchieden? Ist der Preisunterschied wirklich so hoch?

Gut, bei den Topmodellen liegen da knapp 1.000 € dazwischen, aber die normalen Modelle müssten sich doch im Rahmen halten.
 
Moin Jungs

@Matric@ Ich hoffe ich hab Dich gestern nicht zu sehr zugelallt aber es ist ja wichtig für Dich zu wissen auf was Du Dich einlässt wenn Du mit uns fährst :lol:

Falls Du Dich entscheidest nun regelmässiger die Beine anstatt die Arme in Anspruch zu nehmen, gehörst Du schnell zum vorderen Drittel der Truppe. Ab April wäre dann aber das von Dir in Erwägung gezogene Stevens Pflicht wegen dem verstärkten Trailcharakter unserer Touren. Schau mal auf die ersten 5 Seiten des Threads wie schön Biken ab dem Frühjahr ist :love: :love:

@Bruder Jörn@ Gerne möchte ich der Antwort von g-wa vorgreifen :D : Er ist 27 und Du ein alter Sack :lol:

@Alle@ Am Sonntag bin ich dabei. Bitte nehmt auf mich Rücksicht :rolleyes:

Ich glaub ich hab endlich mein Motivationsloch überwunden.....:anbet:

Nochmal Alle: Und weil die Dienstagstour so schön war fahr ich diese Tour am kommenden Dienstag grad nochmal. Hier anmelden:

Barbarossawinterrunde

@puremalt@ Auf ein neues :daumen:
@Matric@ Die Tour wäre auch für Dein Bike geeignet. Wahrscheinlich kriegst Du es aber zeitlich nicht hin ?



Grüße

Google
 
@Google - danke für die Blumen. Ich halte es eben nach dem Motto: "Wenn alte Herren reisen."

Federweg ist eben durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Federweg.
c010.gif


Ich hab mit mal die Geometrie von dem Scale angesehen, da kriege ich allein vom Hinsehen schon Kreuzschmerzen.:D

Wer ist am Sonntag noch am Start? Runter vom Sofa:cool: , die Wettervorhersage ist vielversprechend.
 
@Google@ Es lag noch im erträglichen Rahmen :D

Am Di. kann ich leider wirklich nicht, ich muss arbeiten.
Aber ich möchte die Tour auf jeden Fall mit Euch fahren. An irgendeinem Di. wird es schon klappen.

Ansonsten spacke ich halt am Main entlang, aber nächste Woche geht´s nur Mi. oder Fr.
 
@Google - danke für die Blumen. Ich halte es eben nach dem Motto: "Wenn alte Herren reisen."
Aber gerne doch. Gehöre ich doch auch zu den jung gebliebenen alten Säcken ;)

@rocky@ Ich fahre auch nur deswegen ein Fully weil ich ja auch irgendwann mal in die Alpen will :D Sonst hätt ich natürlich nur ein HT :o ....*zwinker*

Mal was ganz anderes. Lust auf einen kleinen, internen Wettbewerb ?
Start: Ab sofort. Ende: 31.12.2007. Aufgabe: wer schafft es am schnellsten den X 11 er von ? bis ? hochzufahren ? Preis keine Ahnung :confused:

Bei Interesse könnte man ja noch die Details ausmachen. Ich fänds halt mal interessant wie sich die Zeiten übers Jahr entwickeln, was bei den einzelnen so geht. Man kann ja auch noch ne Birkenhainer Downhillwertung (geht gut mit den x11er zu kombinieren) und daraus auch eine Gesamtwertung machen. Wäre doch ganz lustig so ein internes Ranking und die Strecken sind für alle recht gut erreichbar.

Lust ? Ich schon :cool:

Grüße

Google

Edit: Schon ne Idee: Jeder Teilnehmer zahlt 5 Euro in einen Topf. Die ersten 3 werden geehrt...
 
Das finde ich eine sehr gute Idee.

Allerdings sollten wir das DH-Event nicht unbedacht angehen. Wir müssen da auf jeden Fall "Streckenposten" aufstellen. Die Abfahrt MUSS frei.
Wenn da nämlich was passiert, werden wir unseres Lebens nicht mehr froh.

Eine blöde Frage habe ich aber noch. Von wo nach wo geht der X11? Ich bin ihn bestimmt schon gefahren, aber "Straßennamen" nehme ich selten zur Kenntnis.
 
Das finde ich eine sehr gute Idee.
:daumen: Der Spass (natürlich auch ein bisserl der sportliche Ehrgeiz) soll natürlich im Vordergrund stehen :cool:
Allerdings sollten wir das DH-Event nicht unbedacht angehen. Wir müssen da auf jeden Fall "Streckenposten" aufstellen. Die Abfahrt MUSS frei.
Wenn da nämlich was passiert, werden wir unseres Lebens nicht mehr froh..
Stimmt. DH sollte man dann nicht alleine fahren :o
Eine blöde Frage habe ich aber noch. Von wo nach wo geht der X11? Ich bin ihn bestimmt schon gefahren, aber "Straßennamen" nehme ich selten zur Kenntnis.
Öööhmm....Der ist ziemlich lang. Ich meinte natürlich nur ein Teilstück im Barbarossagebiet. Start circa in Höhe des Endes der beliebten Birkenhainer Abfahrt. Ende: Am Wetterhäuschen vorbei wo es rechts zum Klappermühlentrail runter geht. Da fahren wir natürlich noch das Steilstück gerade aus hoch Richtung Michelbacher Hütte. Ende wäre dann eben ganz oben wo sich zwei Hauptwege kreuzen...Also ein reeeelativ kurzes Teilstück wo man sich mal so richtig die Lunge rauskotzen kann :lol:

Wenn mehrheitliches Interesse besteht, können wir ja noch Details besprechen.

Grüße

Google
 
Hallo Jungs,

leider kann ich am wochenende nicht ins gelände fahren. meine bremsen sind gekommen!! nun steht der bock erst einmal in der werkstatt.

hier nun mein seelentröster: Klickmich.

k010.gif



schöne grüße vom
fohns. rotzschnell.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück