Regelmäßige Trainingsrunden Wurmtal!?

Schade, aber vielleicht ist ja ca. 18 Uhr mal eine Möglichkeit in der Woche, da ich dann auch nicht viel früher kann.

Im Aachener Wald ist es eigentlich beides, allerdings nicht zu extrem Abfahrtsorientiert.
Macht zwar mit nem Enduro oder All-Mountain deutlich mehr Spaß, aber geht auch alles mit nem Hardtail. (keine Toblerone!) ;)
 
Da ich seid 2 Wochen endlich ein Enduro/AM habe kommt mir das sehr gelegen, wenn ihr nicht mit CC-Feilen unterwegs seid ;)

//edit

Ich glaub wir haben uns falsch verstanden, ich kenn den Aachener Wald mittlerweile ganz gut, fahre seid knapp 1 1/2 Jahren mit dem Hardtail dadurch und habe jetzt aufgestockt auf mehr Federweg und meinte eher ob du mit nem Hardtail fährst und am Sonntag Strecke machen willst um möglichst viele Trails mitzunehmen oder eher gemütlich, so dass ich mit dem schweren Bike noch mitkomme.
 
Da ich seid 2 Wochen endlich ein Enduro/AM habe kommt mir das sehr gelegen, wenn ihr nicht mit CC-Feilen unterwegs seid ;)

//edit

Ich glaub wir haben uns falsch verstanden, ich kenn den Aachener Wald mittlerweile ganz gut, fahre seid knapp 1 1/2 Jahren mit dem Hardtail dadurch und habe jetzt aufgestockt auf mehr Federweg und meinte eher ob du mit nem Hardtail fährst und am Sonntag Strecke machen willst um möglichst viele Trails mitzunehmen oder eher gemütlich, so dass ich mit dem schweren Bike noch mitkomme.

Na dann sollte es ja passen.
Wenn ich schon mal den langen :D Weg von Würselen bis in den Aachener Wald auf mich nehme, dann möchte ich auch Spaß haben. ;)
Fahre dann mit meinem Enduro (Rotwild RE1, mit fetten Big-Betty und nem Gesamtgewicht von 15kg!).
Kilometer kommen zwar auch einige (meist so irgendwas zwischen 60 und 80) zusammen, sind aber eher unwichtig. Wie gesagt allerdings meist um die 1000 hm.
Kenne zwar im Aachener Wald so einiges, aber wahrscheinlich hast du dann auch noch ein paar Trails in Petto, die ich nicht kenne.

Kann dir ja als PN mal in etwa so meine "Normrunde" erklären.

Gruß Dirk
 
[FONT="]Hallo Bas-t, hallo MTB-Sportler,[/FONT][FONT="]

mein Name ist Richard Bollig. Auf diesem Wege möchte ich als Leiter der Unteren Landschaftsbehörde (ULB) der StädteRegion Aachen den MTB-Freunden mitteilen, dass die von ihnen beschriebene Aktion (Zerstörung des Trails entlang der Bahnstrecke in Herzpgenrath Straß) durch die ULB erfolgte. [/FONT][FONT="]

Dies hatte folgende Gründe:[/FONT][FONT="]

1.[/FONT][FONT="]Das betreffende Gebiet liegt innerhalb des Naturschutzgebietes südlich Herzogenrath und gleichzeitig innerhalb eines FFH- Gebietes (Schutzgebiet von europäischer Bedeutung), in dem zum Schutz von Fauna bestimmte Ge- und Verbote gelten (z.B. das Betreten von Flächen außerhalb der befestigten Wege sowie die Errichtung von baulichen Anlagen oder das Zerstören bzw. Stören von Flora und Fauna ist hier strikt verboten). [/FONT][FONT="]

2.[/FONT][FONT="]Die Zuwegung zum Trail und der Materialtransport (Holz, Sitzbänke etc.) erfolgte bisher offensichtlich weitgehend über die angrenzende Gleisanlage der DB. Das Betreten ist auch hier strengstens verboten, da hier ein erhebliches Gefährdungspotential für Leib und Leben der Personen besteht, die hier die Bahngleise überqueren.[/FONT][FONT="]

Aus diesen Gründen musste die StädteRegion Aachen als Eigentümerin der betroffenen Fläche (Verkehrssicherungspflicht) und als zuständige Ordnungsbehörde (Verbotsverletzungen) kurzfristig einschreiten. [/FONT][FONT="]

Die Begleitung der Bundespolizei (die die Aufgaben der Bahnpolizei wahrnimmt) war wegen der Gefahrenlage „Bundesbahnstrecke“ erforderlich. Außerdem waren zur Erleichterung evtl. Personalienfeststellungen zwei Polizisten der H’rather Wache anwesend.[/FONT][FONT="]

Bei der Aktion sollten in erster Linie Verantwortliche für den Bau des MTB-Trails gefunden werden, die den Abbau der Parcourelemente in Abstimmung mit der StädteRegion Aachen vornehmen sollten. Falls dies nicht gelingen sollte, war vorgesehen, am gleichen Tag mit eigenem Einsatz die teils gefährlichen Stege unbrauchbar zu machen, um eine weitere Nutzung zu verhindern. Leider habe ich trotz mehrer Anläufe keinen MTB-Sportler vor Ort antreffen können.[/FONT][FONT="]

Über die Ausführung des „Unbrauchbarmachens“ der Anlage kann man natürlich unterschiedlicher Meinung sein. Ich kann und möchte jedoch versichern, dass dies nichts mit Sadismus oder Respektlosigkeit zu tun hatte.[/FONT][FONT="]

Im Gegenteil: Das Material sowie der dort vorgefundene Müll wird noch in mühsamer Arbeit (der Einsatz von Fahrzeugen ist nicht möglich) und mit finanziellem Aufwand aus dem Gebiet entfernt. [/FONT][FONT="]

Aus meiner Sicht besteht weiterhin Gesprächsbedarf mit den MTB-Sportlern. Denn in einem Punkt sind wir einer Meinung; nämlich, dass den Jugendlichen bzw. den am MTB-Sport Interessierten eine Möglichkeit gegeben werden muss, diesem schönen Hobby auf legale Weise nachgehen zu können.[/FONT][FONT="]

Hierzu ist aus meiner Sicht ein Austausch zwingend notwendig, da auf beiden Seiten scheinbar ein erheblicher Informationsbedarf bezüglich der Bedürfnisse und Zielrichtungen des anderen vorliegt. Vielleicht ist es so möglich, eine Lösung zu finden, die beiden Seiten gerecht wird.[/FONT][FONT="]

Seitens der ULB geht es hierbei nicht um eine ordnungsbehördliche Ahndung der Errichtung des MTB-Spots an der Kläranlage Steinbusch, sondern um eine zukünftige Abstimmung. [/FONT][FONT="]

Daher mein Angebot, dass sie sich mit mir unter der unten aufgeführten Adresse in Verbindung setzen können.[/FONT][FONT="]

Richard Bollig[/FONT][FONT="]
Leiter der ULB der StädteRegion Aachen[/FONT][FONT="]
Tel. 0241/5198-2633
[/FONT][FONT="]Mail: [email protected][/FONT]
 
Hallo Herr Bollig,

wie bereits besprochen, alles nachvollziehbare Schritte die sie eingeleitete haben bzw einleiten mussten.
Und ebenfalls wie gesagt stehe ich gerne weiterhin zur Verfügung wenn es darum geht mögliche Lösungen zu finden.

Haben sie meine Email bekommen?

MfG Sebastian

ps: ich werde so wie es aussieht morgen leider nicht teilnehmen, jenachdem kann man es aber so machen dass ich quasi als Begleitung komme, drausen warte und wir uns danach Unterhalten.
 
Freitag kann ich leider auch nicht wegen einer Prüfung die bestimmt bis 14 Uhr andauert. Und wegen Sonntag: habe auch nur ein Hardtail aber man kanns ja probieren.

Welches Tempo fährst du denn? Will keinen Balast darstellen :P
 
Freitag kann ich leider auch nicht wegen einer Prüfung die bestimmt bis 14 Uhr andauert. Und wegen Sonntag: habe auch nur ein Hardtail aber man kanns ja probieren.

Welches Tempo fährst du denn? Will keinen Balast darstellen :P

Also bis auf den kleinen "Downhill" am Fernmeldeklenkes, wird alles mit dem Hardtail locker gehen.
Mein Tempo?
Letzten Sonntag bin ich einen Teil der Strecke gefahren. 60 km, 922 hm und ziemlich genau 4 Stunden reine Fahrzeit. Denke wenn du mit nem Hardtail fährst, muss ich mich schon sputen, dass nicht "ich" der Balast bin. ;-)
;)
 
Also ich hab eben nachdem ich nach hause gekommen bin einfach mal spontan eine kleine 20km Runde durchs Wurmtal gemacht um mal so zu schauen was es da so gibt und wie die Auffahrten so aussehen, und ich muss sagen, dass ich positiv überrascht war was es da so gibt. Bergab ging mir dann doch paar mal das flattern aber für regelmäßige Trainingsrunden dort wäre ich nach dem Donnerstag jetzt immer zu haben :)

Ach und Dirk, viel Spaß! ;)
 
Also ich hab eben nachdem ich nach hause gekommen bin einfach mal spontan eine kleine 20km Runde durchs Wurmtal gemacht um mal so zu schauen was es da so gibt und wie die Auffahrten so aussehen, und ich muss sagen, dass ich positiv überrascht war was es da so gibt. Bergab ging mir dann doch paar mal das flattern aber für regelmäßige Trainingsrunden dort wäre ich nach dem Donnerstag jetzt immer zu haben :)

Ach und Dirk, viel Spaß! ;)

Ja, da gibts schon so einiges zu erkunden.;)
Am Donnerstag und Freitag werde ich wohl auch nochmal jeweils ne Runde drehen.

Gruß Dirk
 
hallo zusammen! ich würd mich gerne mal anschließen. bin zwar noch unerfahren und hab nur ein hardtail, aber wer dennoch bock hat kann sich gern bei mir melden oder hier schreiben. wohne in der aachener innenstadt, bin also recht flexibel in welche richtung es geht. bergab sollte es aber sein ;)

lg jochen
 
Also ich wohne seit diesem monat auch in aachen... und würde die gegend hier auch sehr gern näher kennen lernen.... Ich würde mich dann mal für freitag anmelden ;-) Zeitlich bin ich sehr flexibel... da ich von freitag bis sonntag frei habe... :-P
 
So, die letzte Abiklausur habe ich dann auch mal "überstanden"...
Jetzt kann man sich ja wieder den interessanten Dingen zuwenden:

Weißt du schon genauer wann du vor hattest ne Runde zu drehen, Dirk? Und wo können Maik (wenn er denn auch noch mitfahren möchte) und ich zu dir stoßen? :P
 
Also so wie es aussieht, sollte ich 16.00 Uhr wohl doch schaffen.
Eventuell sogar noch ein wenig früher.

Von welcher Seite aus kommst Du denn, bzw. wo in Aachen wohnst Du?

Ich wohne in Bardenberg, wo ein guter Treffpunkt die "Alte Mühle" zwischen Würselen und Kohlscheid sein sollte.
Könnte aber auch bis zur Ruine "Kaisersruh" an der Krefelderstraße (Parkplatz an der Autobahnauffahrt) kommen.

Gruß Dirk
 
Alte Mühle, ist das die Gaststätte da mit einem Wegweiser? Bin da glaube ich letzte Woche bei meiner Runde vorbeigefahren... Die Ruine kenne ich auch und noch eine Alternative währe Teuterhof, oder?

Weiß jetzt nicht was für Aachener besser ist aber ich kann mich anpassen :)
 
Alte Mühle, ist das die Gaststätte da mit einem Wegweiser? Bin da glaube ich letzte Woche bei meiner Runde vorbeigefahren... Die Ruine kenne ich auch und noch eine Alternative währe Teuterhof, oder?

Weiß jetzt nicht was für Aachener besser ist aber ich kann mich anpassen :)

Teuterhof ist ja auch gut.
Würd ich mal so festhalten.
 
könnt ihr mir eine genaue adresse geben... dann kann ich mit dem navi fahren..., weil ich kenne mich noch überhaupt nicht aus hier.... XD Und ich hab das richtig verstanden das das heute ist oder....
 
Zurück