Regelmäßiger Biketreff in Stuttgart (Mittwochsfahrer)

In Anbetracht der sehr nassen Verhältnisse und dem Geschäftstermin, den ich morgen am frühen Abend habe verzichte ich morgen doch auf eine Ausfahrt und hoffe auf trockenere Bedingungen nächste Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den im Anhang zu sehene Doppelscheinwerfer hätte ich günstig abzugeben :lol::lol:




Viele Grüße aus Hamburch,

Theo
 

Anhänge

  • IMG-20131011-00024.jpg
    IMG-20131011-00024.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 27
@ingmar:
*gg*

Ich würde echt gerne mal wieder mit. Mein Arm ist wieder biketauglich, aber ich bin z.Zt. jeden Mittwoch in Waldkirch auf der Baustelle und komme zw. 19 und 20h mit dem Zug in Stuggi an :(. Vielleicht können wir ja mal an nem WE was starten. KOmmendes bin ich nicht da aber darauf. Melde mich nochmal. Euch viel Spaß weiterhin :)
 
@ingmar:
*gg*

Ich würde echt gerne mal wieder mit. Mein Arm ist wieder biketauglich, aber ich bin z.Zt. jeden Mittwoch in Waldkirch auf der Baustelle und komme zw. 19 und 20h mit dem Zug in Stuggi an :(. Vielleicht können wir ja mal an nem WE was starten. KOmmendes bin ich nicht da aber darauf. Melde mich nochmal. Euch viel Spaß weiterhin :)

hä? :cool:
 
Ausgewogner Bericht zum Thema "2-Meter-Regel" aus der Böblinger Kreiszeitung, Politik und Forst äußern sich konstruktiv:

Kompletter Text aus einem Artikel der Böblinger Kreiszeitung von gestern

-> hier insbesondere Böblingens Forstdirektor Reinhold Kratzer und Waldenbuchs Bürgermeister Michael Lutz, gleichzeitig Vorsitzender des Fördervereins Naturpark Schönbuch, der erkannt hat: "Man sollte immer mit angemessener Geschwindigkeit unterwegs sein. Breitere Wege könnten da, analog zur Autobahn, sogar eher zu schnellem Fahren animieren."

Es tut sich was und es geht in die richtige Richtung! :-)
 
@ingmar:
*gg*

Ich würde echt gerne mal wieder mit. Mein Arm ist wieder biketauglich, aber ich bin z.Zt. jeden Mittwoch in Waldkirch auf der Baustelle und komme zw. 19 und 20h mit dem Zug in Stuggi an :(. Vielleicht können wir ja mal an nem WE was starten. KOmmendes bin ich nicht da aber darauf. Melde mich nochmal. Euch viel Spaß weiterhin :)

Am 17.11.? Will ich u. U. auch fahren. Alb oder so.
 
Auf die Frage, warum die Landesregierung auf der 2-Meter-Regel beharrt, antwortete Ministerpräsident Kretschmann kürzlich: "Es gibt einfach Konflikte. Konflikte zwischen Wanderern und Mountain-Bikern und die werden ernst genommen. Das ist der schlichte Grund dafür."

Bisschen pauschal, oder? Statt vermeintliche Konflikte ernst zu nehmen, sollte die Landesregierung vielleicht die 53.000 Bürger ernst nehme, die die Petition zur Abschaffung der 2-Meter-Regel bisher unterschrieben haben.

Zumal wenn es in der Praxis kaum zu Konflikten kommt, wie nicht nur unsere Praxiserfahrungen und die Aussagen von Forst und Wanderverbänden (!), sondern auch eine Studie der Universität Freiburg zeigt.

Bitte kommentiert daher, den Beitrag auf der Facebook Seite von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und werbt weiter für die Online Petition zur Abschaffung der 2-Meter-Regel.

Die Petition läuft übrigens nur noch eine Woche!
 
So, das ist jetzt auch das letzte Mal! ;)

LETZTER TAG FÜR DIE 2-METER-PETITION! 35.000 in BaWü sind zu schaffen!
Heute um Mitternacht läuft die Zeichnungsfrist für die Petition zur Abschaffung der 2-Meter-Regel in Baden-Württemberg aus.

Bitte jetzt noch mal alle Freunde und Bekannte - egal ob Biker oder Nicht-Biker - mobilisieren!
Bitte dazu diesen Beitrag von Open Trails! auf Facebook 'liken' und 'teilen', aber auch Foren, Chats und E-Mail-Verteiler nutzen.

Die geforderten 50.000 haben wir lange erreicht und die 60.000 sind vielleicht heute nicht mehr zu schaffen,
ABER die 35.000 in Baden-Württemberg können wir gemeinsam knacken! Also ran! :)

-> Link zu Petition
-> Link zu allen Hintergrundinfos zum Thema


Auf einen grandiosen Zieleinlauf heute Nacht! :)
 
Zurück