Regelmäßiger Biketreff in Stuttgart (Mittwochsfahrer)

Ich erspare mir und den Wegen die heutige U-Boot - Fahrt. Wer auch immer unterwegs ist: viel Glück! Gestern war die Situation am und um den Amitrail auf Grund von Wasser und Ernte katastrophal...
 
Also wenn sich heute Abend noch einer meldet komme ich, ansonsten gehts nicht, da ich ohne MtB zur Arbeit gehe dann. Bitte um Vorrausplanung um einen Tag, auch im digitalen Smartphonezeitalter. :D
 
Ich kann leider erst morgen gegen Mittag sagen, ob es klappt oder nicht.
Das hängt noch von zu vielen Dingen ab :-/

Mein Fahrrad ist jedenfalls gerichtet und das Licht ist montiert.....
... fehlt nur der Fahrer ;-)
 
no-biking-98885_1280.png
Bei mir kam grad noch der Betriebsarzt rein.
 

Anhänge

  • no-biking-98885_1280.png
    no-biking-98885_1280.png
    179,8 KB · Aufrufe: 58
Hey, bin neu in Stuttgart und wollt mal fragen ob man sich am Samstag oder Sonntag bei jemandem anschließen kann um bisschen die lokale Flora zu erkunden;)
Hab sowohl Enduro als auch Crosser am Start.

lg Heiko
 
Hey, bin neu in Stuttgart und wollt mal fragen ob man sich am Samstag oder Sonntag bei jemandem anschließen kann um bisschen die lokale Flora zu erkunden;)
Hab sowohl Enduro als auch Crosser am Start.

lg Heiko
Moin Heiko.

Willkommen in der Hauptstadt. Der Bretzeln, der Kehrwoche und der gepflegten Geländeradfahrerei!
Hier bist Du bei den (regelmäßigen!) Mittwochsfahrern, es gibt, ausgehend vom selben Startpunkt, noch die EarlyBirds und daraus verzweigen sich diverse Privatveranstaltungen ohne Regelmäßigkeit. Komm am Sonntag einfach mal vorbei, es lohnt sich!

Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist denn der Startpunkt? Fährt zufällig jemand von Untertürkheim aus ?

Klick’ doch mal auf den Link (oder hier auf den ersten Beitrag) und dort findest Du dann auch Infos zum Startpunkt (Degerloch). Ich denke, klicken ist für Dich einfacher, als für uns, die Infos hierhin zu kopieren. ;)

Von Untertürkheim aus fahren sicherlich auch Leute, aber ich kenne dort keinen regelmäßigen Treff. Vielleicht mal nach SG Stern googeln.

Ansonsten gibt es in der Gruppenbeschreibung der Facebook-Gruppe MTB Stuttgart eine halbwegs aktuelle Liste der offenen Treffs in Stuttgart. Dort könntest Du auch noch mal Deine Frage stellen. Vielleicht kennt jemand einen Treff in Untertürkheim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lesen bildet.... Hab ich gehört....

Habe mal das Kleingedruckte ausgegraben, falls jemand Fragen in der Richtung hat:

Hallo Biker,

nachdem wir nun ja keine Bike-Singles mehr sind, begeben wir uns dorthin, wohin wir schon lange gehören.

Wir treffen uns regelmäßig am Mittwoch um 18:30 am Degerlocher Albplatz, Endhaltestelle Zacke für unsere Touren in und um Stuttgart.
(Google Maps "48.748767,9.168779" bzw. Link: https://goo.gl/maps/pNCp9uUeNa32)

es kann auch mal sein, dass keiner kommt, im Zweifel einfach hier nachlesen/fragen/ankündigen
- wir fahren meistens eine 3-4 Stunden Rundtour mit 30-40km und ca. 800hm
- eher trail-lastig, Forstautobahnen werden nur als notwendiges Übel für Transfers genommen


Feiertags oder am Wochenende fahren wir auch gerne größere Touren auf der Alb oder im Schwarzwald und manchmal Alpen.

Wenn jemand nicht allein durch die Gegend fahren möchte, sondern in Gemeinschaft mit ner netten Gruppe, kann er gerne ganz zwanglos vorbeischauen - auch Mädels sind gerne gesehen - Ulrike wird sich sicher freuen.

Voraussetzungen sind derzeit vor allem trailtaugliches Licht, also keine StVO -zugelassenen Lampen (höchstens als Notbeleuchtung).
Generell sollte das Bike trailtauglich sein, denn wir radeln nicht nur über Forstwege sondern lieben möglichst viele Trails zu fahren - bei Tag und Nacht.
Also reine Anfänger sind bei uns sicher konditionell und fahrtechnisch etwas überfordert, ansonsten ist jeder gerne gesehen und man entwickelt sich auch schnell weiter - schon mancher hat viel dazugelernt.

Ich freu mich auf Euch
weisser_rausch


...und würde das gerne noch um folgende Punkte ergänzen:
- Wir sind eine lose Gruppe, kein Verein mit Übungsleiter etc. und auch kein Reiseveranstalter. Jeder ist für sich und seine Fahrweise selbst verantwortlich.

- Am wichtigsten ist, dass man seine eigenen Grenzen kennt und nicht vor'n Baum ballert. Wenn man - zumal auf unbekannten Strecken - mal etwas langsamer bergab fährt oder an einem technischen Anstieg absteigen und schieben muss, ist das gar kein Problem.

- Wenn jemandem das Tempo zu hoch ist oder jemand früher aussteigen möchte, bitte einfach kurz Bescheid geben und nicht einfach ohne Info ausklinken.

- Das mit dem Licht (s.o.) bitte beherzigen, selbst wenn es gerade lange hell ist. Wir fahren teils entsprechend weit/lang und man kann man immer mal'ne Panne haben, die alles zusätzlich verzögert und dann ist es schade, wenn man bergab schieben muss.
 
Zurück