tool
ncswic
- Registriert
- 8. April 2002
- Reaktionspunkte
- 1.115
Tachchen.
Ich mache mir z.Z. Gedanken über die Regeneration beim Betreiben mehrerer Sportarten.
Zur Erklärung: Nach einem Durchhänger von einem halben Jahr bin ich seit 12 Wochen wieder gut dabei, d.h., ich habe zuerst wieder angefangen, zu laufen, bin dann -nach längerer Verletzungspause- wieder intensiv am Klettern (im Winter i.d. Halle) und zu guter letzt habe ich wieder angefangen, richtig zu biken.
Da ich keine dieser drei Aktivitäten missen möchte, versuche ich nun, alles unter einen Hut zu bringen, das wöchentliche Programm sieht wie folgt aus (Schwankungen je nach Tagesform oder Gefühl inbegriffen):
Mo: 1h Laufen o. 2h Biken (GA1-GA2 + KA)
Di: 40min laufen GA1 + abends 2h Klettern i.d. Halle
Mi: Ruhetag
Do: 35-40min laufen o. 1 1/2h Biken GA2-KA + 2h Klettern
Fr: Ruhetag, Sauna
Sa: 3h Biken, Volles Programm
So: 45min laufen o. Biken GA1-GA2, 2h Klettern
Soweit sieht das ja gut aus bezüglich der Ruhetage, aber gelegentlich kann ich aus Zeitgründen (Arbeit) nicht regelmäßig Laufen oder Biken, Speziell an den Tagen , an denen ich klettern gehe.
Meine Frage lautet nun: kann ich einen Klettertag ohne Ausdauertrainig als einen Ruhetag vom Ausdauertraining am Tag vorher gelten lassen und daraufhin am nächsten Tag wieder ordentlich Laufen oder Biken? Was wiederum bedeutet, dass das Laufen/Biken als Regeneration vom Klettern angesehen wird.
Dadurch komme ich manchmal nur auf einen kompletten Ruhetag pro Woche, ich würde also gerne wissen, wie sich das auf meine Leistungfähigkeit auswirken kann. Ist das soweit O.K., mache ich zu viel oder mache ich mir einfach nur zu sehr einen Kopf darüber?
Bis dahin

Ich mache mir z.Z. Gedanken über die Regeneration beim Betreiben mehrerer Sportarten.
Zur Erklärung: Nach einem Durchhänger von einem halben Jahr bin ich seit 12 Wochen wieder gut dabei, d.h., ich habe zuerst wieder angefangen, zu laufen, bin dann -nach längerer Verletzungspause- wieder intensiv am Klettern (im Winter i.d. Halle) und zu guter letzt habe ich wieder angefangen, richtig zu biken.
Da ich keine dieser drei Aktivitäten missen möchte, versuche ich nun, alles unter einen Hut zu bringen, das wöchentliche Programm sieht wie folgt aus (Schwankungen je nach Tagesform oder Gefühl inbegriffen):
Mo: 1h Laufen o. 2h Biken (GA1-GA2 + KA)
Di: 40min laufen GA1 + abends 2h Klettern i.d. Halle
Mi: Ruhetag
Do: 35-40min laufen o. 1 1/2h Biken GA2-KA + 2h Klettern
Fr: Ruhetag, Sauna
Sa: 3h Biken, Volles Programm
So: 45min laufen o. Biken GA1-GA2, 2h Klettern
Soweit sieht das ja gut aus bezüglich der Ruhetage, aber gelegentlich kann ich aus Zeitgründen (Arbeit) nicht regelmäßig Laufen oder Biken, Speziell an den Tagen , an denen ich klettern gehe.
Meine Frage lautet nun: kann ich einen Klettertag ohne Ausdauertrainig als einen Ruhetag vom Ausdauertraining am Tag vorher gelten lassen und daraufhin am nächsten Tag wieder ordentlich Laufen oder Biken? Was wiederum bedeutet, dass das Laufen/Biken als Regeneration vom Klettern angesehen wird.
Dadurch komme ich manchmal nur auf einen kompletten Ruhetag pro Woche, ich würde also gerne wissen, wie sich das auf meine Leistungfähigkeit auswirken kann. Ist das soweit O.K., mache ich zu viel oder mache ich mir einfach nur zu sehr einen Kopf darüber?
Bis dahin
