Regenjacke, innen nass aussen trocken

Registriert
31. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Hi,

da habe ich mir doch diese Regenjacke bei Tschibo gekauft, hab gedacht, fürs erste tuts das. Man will ja nicht so viel auf einmal ausgeben. Ich fahre noch nicht so viel im Moment (Anfänger) und stark schwitzen tu ich auch nicht. :D
Erster test am Wochenende. eklig Windig, etwas Regen. Bin 30 km gefahren und nicht mal besonders anstrengend, ziehe die Jacke aus und - innen richtig heftig nass. So schlimm, dass sogar das Shirt offensichtlich nicht wusste, wo es noch was hin transportieren sollte. :heul: Fahren im Treibhaus sozusagen.
Also, jetzt brauche ich einen guten Rat.
Was zieht man an, wenn es kalt und/oder nass ist ohne gleich ein Jahresgehalt im Sportladen zu lassen????:confused:
Ach ja, ich hatte ziemlich kalte Füße, gibt es dagegen auch was ausser Wollsocken in den Bikeschuhen??

Grüße Locca
 
Hi

Also drunter hatte ich so ein langärmliges Funktionsteil vom Joggen. "Kampferprobt" und funktioniert wirklich!!!:lol:

grüße
 
Tach zusammen...

Also die Tchibo Klamotten sind alle uneingeschränkt zu empfehlen - bis auf die Regenjacke eben...:rolleyes:

Hab die auch und bin auch meistens von innen nasser als von aussen. Die Jacke ist nur mikroperforiert und das funktioniert nicht gut. Bei der Jacke kommst Du also wohl kaum drumrum, mal richtig Kohle zu bezahlen. Ich hab auch nur billige Klamotten, aber meine Jacke ist von GORE, und die funktioniert super. Und weil sie auch SUPER-TEUER war, bin ich froh, dass ich sie von meinen lieben Bikerfreunden zum Geburtstag bekommen habe.

Meine Tchibojacke zieh ich nur noch auf dem Weg zur arbeit an wenns regnet und ich mit der Bahn unterwegs bin ;)
 
Also ich war auch gestern ein paar Stunden unterwegs beim (niesel)Regen,.. u.a. auch mit der Tchibo Jacke. Kann mich nicht beschweren,.. aber die Jacke hatte ich nur einmal an.. ca. 45 Min. bei ner Panne und kurz danach um mich nicht zu unterkühlen... sonst war des zu warm mit Jacke.

Hab halt ein kurzarm Trikot angehabt, armlinge, unter dem trikot noch ein shirt und eine gonso trägerhose. und kalt war mir eigentlich nicht.
 
ich hab deshalb gefragt, weil oft keine funktionkleidung drunter ist und dann muß man sich nicht wurden.

meine jacke muß erst noch scharf getestet werden

michael
 
Hi, gegen kalte Füsse helfen nur Neopren-Überschuhe. Aber Vorsicht: die sind so warm, dass man auch leicht drunter schwitzt und dann eben doch kalte Füsse bekommt. Also vielleicht erst beim bergabfahren anziehen oder wenn´s halt gerade dahingeht. Bergauf ist das schon zuviel des Guten. Hab auch nur ne billige Jacke, die zieh ich aber nur an, wenn´s wirklich viel regnet, ansonsten ist es ja egal, wovon man nass ist. Ohne Jacke bekommt man wenigstens keine Hitzestau.
Viele Grüße
 
wichtig is das man unter den Funktionsjacken keine Sachen aus
reiner Baumwolle traegt sondern aus Poliester/Poliamid-Fasern.
Es nutzt die beste Goretex Jacke nix wenn man unten a Baumwoll
T-shirt traegt.
Fuer kalte Fuesse gibts Socken z.B. von Specialized "Thermastat".
 
bei funktionsklamotten wandert man auf einem sehr schmalen grat zwischen Atmungsaktivität und Wasserdichtheit, und da man gerade obenrum viel schwitzt werden die grenzen bei preiswerten funktionsjacken sehr schnell erreicht. hier bleibt einem nix anderes übrig als auf runtergesetzte schnäppchen zu warten und dann trotzdem noch ein wenig mehr zu investieren. es lohnt sich.

gegen kalte füße: 2paar socken und /oder neoprenüberschuhe.
 
Original geschrieben von Joerky
Tach zusammen...

Bei der Jacke kommst Du also wohl kaum drumrum, mal richtig Kohle zu bezahlen. Ich hab auch nur billige Klamotten, aber meine Jacke ist von GORE, und die funktioniert super.

Habe auch eine GORE Regenjacke. Tränen liefen mir über die Wangen :heul: , als ich bezahlt habe, aber beim letzten Alpencross habe ich sie 3 Std. im Dauerregen angehabt und jede Mark hat sich gelohnt: aussen naß innen trocken (Hatte Funktionskleidung drunter)!
Ich habe abgewartet bis ein Laden sie im Angebot hatte und dann zugeschlagen, dann ist es einigermassen erträglich. ;)
 
Vielen Dank für die Antworten.

Da werde ich wohl am Besten noch etwas sparen oder bei Ebay schauen.

:rolleyes:

viele Grüße Locca
 
Original geschrieben von locca
Vielen Dank für die Antworten.

Da werde ich wohl am Besten noch etwas sparen oder bei Ebay schauen.

:rolleyes:

viele Grüße Locca

eine richtige regenjacke benötigt man eher selten. ausser auf mehrtagestouren wie z.b. alpencross tut's auch 'ne winddichte jacke weil sie

a) die sehr viel bessere atmungsaktivität besitzt
b) auch bis zu 'ner stunde regen abhält

und mit abzipbaren ärmeln hat man gleich 'ne weste dazu.
 
Original geschrieben von spOOky fish
eine richtige regenjacke benötigt man eher selten. ausser auf mehrtagestouren wie z.b. alpencross tut's auch 'ne winddichte jacke weil sie ...
diese kombination ist fuer mich persoenlich derzeit auch die beste.
fuer kurze touren (winter und sommer) in meinem fall eine pearl-izumi zephrr 2 windjacke mit minimalstem packmass.
fuer lange tagestouren bei zweifelhaftem wetter oder mehrtagestouren noch eine wasserdichte goretex jacke dazu.

weiterer vorteil:
die gore-tex jacke wird etwas geschont und erreicht eine maximale lebensdauer. am ehesten wird so eine jacke ja durch das staendige scheuern der rucksackgurten kaputt.

so fungiert die windjacke praktisch als verschleissteil und die gorejacke haelt ewig.
 
Original geschrieben von axel
diese kombination ist fuer mich persoenlich derzeit auch die beste.
fuer kurze touren (winter und sommer) in meinem fall eine pearl-izumi zephrr 2 windjacke mit minimalstem packmass.
fuer lange tagestouren bei zweifelhaftem wetter oder mehrtagestouren noch eine wasserdichte goretex jacke dazu.

weiterer vorteil:
die gore-tex jacke wird etwas geschont und erreicht eine maximale lebensdauer. am ehesten wird so eine jacke ja durch das staendige scheuern der rucksackgurten kaputt.

so fungiert die windjacke praktisch als verschleissteil und die gorejacke haelt ewig.

weiterer vorteil von pearl izumi: keine membran. die winddichtheit wird durch das gewebe erreicht. ich habe zwar keine langzeiterfahrungen, aber imho ist dieses prinzip auf lange sicht wesentlich haltbarer als eine membran, die zudem gesonderte waschbehandlung benötigt. insofern ist die windjacke dann doch kein verschleissteil (wenn von pearl izumi).
 
Zurück