- Registriert
- 6. Mai 2012
- Reaktionspunkte
- 118
Servus Forum,
ich benötige in Hinblick auf Bikepacking und Alpenüberquerung Regenklamotten und brauche dazu mal ein paar Praxiserfahrungen. Bisher habe ich zwar etwas hier an Infos gefunden, aber sehr verstreut. Außerdem habe ich vorher noch nie Regenklamotten gebraucht und will nicht 200€ pro Teil ausgeben.
1. Was ist praktischer beim fahren bzgl. Wassereindrang und schwitzen bzw. kleben an der Haut: Kurze oder lange Regenhose?
2. Jacke mit fester Kaputze oder anklettbar oder ganz ohne und Helmüberzug ?
3. Welche Regenklamotten gibt es, bei denen innen Stoff an der Haut anliegt und nichts "plastikartiges"?
4. Ist es praktischer unterwegs die kurze Hose auszuziehen und die lange Regenhose an oder einfach drüberziehen?
Mir passt die Vaude Tremalzo Jacke und Hose ganz gut. Jedoch weiß ich nicht, was ich von dem Stoff auf der Innenseite halten soll. Könnte sich anfühlen wie eine Plastiktüte. Atmungsaktivität ist beim Biken ja meist ernüchternd bzw. erst ab bestimmten Temperaturdifferenzen spürbar. Bei Regen....keine Ahnung...eher schlechter bis gar nicht?
Bisher wäre mein Favorit:
Vaude Tremalzo Regenjacke in der BC Special Edition mit angenähter Kaputze und Belüftungsöffnungen
https://www.bike-components.de/de/VAUDE/bc-Regenjacke-Modell-2017-p50546/
Vaude Tremalzo Regenjacke mit seperat zu kaufender, anklettbarer Kapuze
https://www.bike-components.de/de/VAUDE/Mens-Tremalzo-Rain-Jacket-p42811/
Vaude Tremalzo Regenhose mit Belüftungsöffnungen
https://www.bike-components.de/de/VAUDE/Mens-Tremalzo-Rain-Pants-p42812/
Gibt es dazu ergänzende Meinungen oder Produktvorschläge?
Praxiserfahrungen sind mir wichtig.
VG,
Thorschten
ich benötige in Hinblick auf Bikepacking und Alpenüberquerung Regenklamotten und brauche dazu mal ein paar Praxiserfahrungen. Bisher habe ich zwar etwas hier an Infos gefunden, aber sehr verstreut. Außerdem habe ich vorher noch nie Regenklamotten gebraucht und will nicht 200€ pro Teil ausgeben.
1. Was ist praktischer beim fahren bzgl. Wassereindrang und schwitzen bzw. kleben an der Haut: Kurze oder lange Regenhose?
2. Jacke mit fester Kaputze oder anklettbar oder ganz ohne und Helmüberzug ?
3. Welche Regenklamotten gibt es, bei denen innen Stoff an der Haut anliegt und nichts "plastikartiges"?
4. Ist es praktischer unterwegs die kurze Hose auszuziehen und die lange Regenhose an oder einfach drüberziehen?
Mir passt die Vaude Tremalzo Jacke und Hose ganz gut. Jedoch weiß ich nicht, was ich von dem Stoff auf der Innenseite halten soll. Könnte sich anfühlen wie eine Plastiktüte. Atmungsaktivität ist beim Biken ja meist ernüchternd bzw. erst ab bestimmten Temperaturdifferenzen spürbar. Bei Regen....keine Ahnung...eher schlechter bis gar nicht?
Bisher wäre mein Favorit:
Vaude Tremalzo Regenjacke in der BC Special Edition mit angenähter Kaputze und Belüftungsöffnungen
https://www.bike-components.de/de/VAUDE/bc-Regenjacke-Modell-2017-p50546/
Vaude Tremalzo Regenjacke mit seperat zu kaufender, anklettbarer Kapuze
https://www.bike-components.de/de/VAUDE/Mens-Tremalzo-Rain-Jacket-p42811/
Vaude Tremalzo Regenhose mit Belüftungsöffnungen
https://www.bike-components.de/de/VAUDE/Mens-Tremalzo-Rain-Pants-p42812/
Gibt es dazu ergänzende Meinungen oder Produktvorschläge?
Praxiserfahrungen sind mir wichtig.
VG,
Thorschten