Reharunde in Bottrop

Sollte passen. Wenn die Bahn fährt wie's der Fahrplan verspricht, bin ich kurz nach 9 vor Ort. Wetteronline und Wetter.com sagen jede Menge vom bösen R voraus, juckt mich nicht, ich bin aufjedenfall da. Wenn ich bis 9.30 Uhr noch kein bekanntes Gesicht erblickt und auch sonst kein Lebenszeichen erhalten habe, geh ich auf die Strecke.

Schaue morgen früh aber auch nochmal kurz hier rein (max. 7.30 Uhr).

Bis morsche
 
Bin wieder im Lande, und habe garnicht soviel kaputt gemacht:rolleyes:. Morgen ein kurzer Besuch beim Fahrradhãndler meines Vertrauens, ein Abend in der Werkstatt und schon kann es wieder losgehen:daumen:.

Uli
 
Willkommen zurück, Uli! :)
Was hast Du Deinem Rad denn angetan?

Also..ähh.. ich werde morgen oder vielleicht auch erst Dienstag nachsehen, wie gut es meinem Hobel tatsächlich noch geht. Ihr habt mich ja heute allein fahren lassen...

Vorweg Entwarnung: Keine Ahnung wie, aber mir ist nichts nennenswertes passiert! War vielleicht gut, dass ihr heute alle nicht dabei gewesen seid, so hatten Eure Schutzengel wenigstens Zeit mit meinem abzuhängen und auf mich aufzupassen. :anbet:

Saublöde Sache. Lange, gerade Straßenabfahrt, Regen, mäßige Sicht, ich bin am rechten Rand, aber links vom Seitenstreifen unterwegs. Als vorbildlicher Radfahrer dachte ich mir, mache ich mal Platz für die Autos und fahre auf den Seitenstreifen. Etwas ungünstig war allerdings die Tatsache, dass der "Seitenstreifen" kein Seitenstreifen, sondern ein mit hellen Steinen um wenige cm hochgebaut abgesetzter asphaltierter Bürgersteig war. Der klassische Fall von "falsch gedacht" eben. Naja, rechts rüber, mit dem Reifen bei geschätzten 40 Sachen an der nicht gesehenen Kante hängen geblieben, zur Seite weggekippt, aufgeklatscht, gerutscht, gepurzelt, realisiert was passiert und versucht irgendwie zu bremsen um nicht weiterzupurzeln, weeeeeeeil, ja, weeeeeiil ich zwischen zwei Befestigungspöllern unter der seitlichen Leitplanke durchgerutscht und die dahinter befindliche Böschung runter bin. Es hätte auch gut und ungerne noch locker zwanzig, dreißig Meter weiter purzeln können, vorausgesetzt ich wäre nicht an einem der Büsche und Bäume hängengeblieben. Ging dann aber nur wenige Meter runter bis ich Halt gefunden habe.
Nach dreimal tief durchatmen bin ich dann bis zur Leitplanke hoch und habe mich erstmal drübergehangen um zu verschnaufen. Angehalten hat keiner, also Autofahrer, Radler waren grad keine in Sicht. Plötzlich kam dann von irgendwo 'ne Stimme, die mich fragte ob alles ok sei. War die Dame aus dem letzten Haus. Ihr Mann hatte es krachen gehört und aus dem Fenster haben sie das Rad vor der Leitplanke liegen sehen und mich dann kurz darauf da hochkrauchen. Sie war super freundlich, hat mich dann erstmal mit zum Haus genommen wo ich mich hinsetzen konnte, hat mir was zu trinken gebracht, spitze!

Auch wenn sie es vermutlich nicht lesen wird: An dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank unbekannterweise!!!

Wir haben uns dann etwas unterhalten und als ich mich grad aufmachen wollte, hörten wir von der Straße "kkrrrrrrgggggggghhhhhssssss --- buummms --- Stille --- Stille --- AHHHHHHHHHHH!"
Tja, da hat gleich der nächste die Kante versucht abzuschleifen. Er hatte allerdings weniger Glück, ist vor einen der Pöller gekracht und musste mit dem RTW abgeholt werden. :(


Joa... soviel also zu meinem Tag.


P.S.
Ansonsten war die Tour trotz des bescheidenen Wetters ganz nett. Der Asphaltanteil war gefühlt relativ hoch, aber die Strecke deutlich anders als die der Vorjahre, hat Spaß gemacht. Nach dem Sturz habe ich allerdings abgegrochen und bin auf direktem Weg nach Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Micha, Micha,
ich mache mir schon Gedanken ob wir dich alleine losfahrenlassen können:ka:. Aber gut das du den Sturz gesund überstanden hast.
Mein Bike hat die üblichen Ausfallerscheinungen nach 2 Wochen intensivem Rumgehopse im Gelände das eigendlich zu schwierig und zu steil für mich ist. Und dann die dicken Steine überall. Innenlager, Schaltwerk, Schaltzug und Steuerkopflager haben ihre Funktion weitgehend eingestellt. Wohl dem der ein zweites Bike mit in den Urlaub genommen hat, habe ich gedacht!! Das Hardtail wird nun über kurz oder lang wohl ein neues Hinterrad brauchen, Seitliches Spiel, nix zum einstellen>:(.

Donnerstag ist Feiertag! Evtl. eine etwas längere Tour mit Tageslicht?

Uli
 
ui gut das nicht mehr passiert ist. in sundern ist beim Marathon ein Kollege gestürzt. finger gebrochen. .. ich hab nur im ziel festgestellt das mein carbon Rahmen ein riss hat....
 
Halleluja, ihr macht ja Sachen. Aber schön, dass euch nichts weiter passiert ist. Material kann man ersetzen.
Ich habe mal vor zweieinhalb Jahren einen Rahmen geschrottet, als ich zu langsam (ja, richtig gelesen: zu langsam) den Berg hoch bin. Bin aus dem Tritt gekommen, Gleichgewicht verloren und da wo ich meinen Fuß abstellen wollte war leider schon der Abhang. Bin dann mit dem Allerwertesten auf dem Rahmen gelandet, was der mir übel genommen hat. Da habe ich auch Glück gehabt, weil's an der Stelle auch schon verhältnismäßig steil war. Seitdem fahre ich bei so längeren Anstiegen immer auf der Bergseite. Wenn ich denn überhaupt mal fahre...
Aber da sind wir beim Thema: Hat vielleicht jemand Lust, sich mehr oder weniger regelmäßig am Wochenende zu einer early bird-Runde zu treffen? Ich bin am letzten Sonntag morgens um 7.00 Uhr auf's Rad. Das war - abgesehen vom Dauerregen - eigentlich ganz nett und bietet den Vorteil, recht familienkompatibel zu sein. Ich könnte mir vorstellen, das regelmäßig zu machen. Momentan sind die Runden noch kurz und nicht sonderlich zügig, das wird sich mittelfristig aber hoffentlich auch wieder ändern.
 
Andy: Viel Spaß, Petrus scheint ja auf eurer Seite zu sein:daumen:.

Marco: Die Idee ist gut, klappt bei mir aber zeitlich nicht, da die Gattin Sonntags früh familienkompatibel Sportlern geht (und Brötchten mitbringt!:D). Ich starte dann meistens erst gegen Mittag, jedoch unregelmäßig. Samstags früh habe ich auch mal versucht, klappt auch nicht wirklich da eigentlich immer irgendwas dazwischen kommt (Baumarkt, Garten, die Kids fordern ihr Recht...).

Uli
 
Sooo.... also das Rad scheint soweit in Ordnung zu sein. Der Vorderreifen ist platt und der Lenker ist beim Sturz soweit eingedreht worden, dass sich der rechte Griff am Oberrohr eingehakt hat, da ist der Lack 'n bisschen abgeplatzt und 'ne Delle im Rahmen, aber ich bin jetzt mal ganz optimistisch naiv und setze drauf, dass der Rahmen das abkann.

Die Runde morgen, sofern denn eine stattfindet, muss ich leider auslassen. Mein Zeitplan steht nur so ungefähr und hat ein paar Variablen drin, da muss ich irgendwie spontan ne kleine Runde dazwischenquetschen.

@ WE Early-Bird-Runde:
Klingt gut. Ab Juli würde ich da wohl unregelmäßig einsteigen. Bis Ende Juni werde ich zwar auch schon/noch einige Frühaufsteherrunden drehen, aber hauptsächlich um pünktlich bei den RTF Starts zu sein und ein paar extra Meter zu schrubben. Also, wenn Du dahingehend auch Interesse hast, darfst Dich gerne anschließen. ;)
 
Hat schon jemand etwas für das Wochenende geplant? Ich würde gerne nochmal die Dinslakener CTF (lange Runde) nachfahren, gerne mit Extrarunde durch die Tester Berge;).
Tempo eher ruhig, Fully ist wieder fertig, HT klappert noch:rolleyes:.

Uli
 
Schade, ich bin dieses Wochenende schon verplant. Das Wetter sieht aber bombastisch aus, sind also beinahe originalgetreue Bedingungen unter denen Du die CTF abkurbeln kannst. Viel Spaß!
 
Hat schon jemand etwas für das Wochenende geplant? Ich würde gerne nochmal die Dinslakener CTF (lange Runde) nachfahren, gerne mit Extrarunde durch die Tester Berge;).
Tempo eher ruhig, Fully ist wieder fertig, HT klappert noch:rolleyes:.

Uli

Hi...

Was ist mit CTF gemeint? Ich komme aus Walsum, grenze Dinslaken....

Gruß Sven
 
Die ctf ist eine Veranstaltung mehrerer Radsportvereine bei der Jedermann mitfahren kann. Eine Zeitnahme o. Â. Findet nicht statt.
Die Dinslakener Ctf fand im Mãrz statt. Da ich nicht mitfahren konnte habe ich mir den Track besorgt und werde die Tour am Wochenende nachfahren. Es werden etwa 80-90 km, Start-Ziel ist für mich dabei die Kirche in Bottrop-Grafenwald.
Wenn du mitfahren möchtest sag bescheid, fahre entweder heute Vormittag oder morgen Nachmittag.

Uli
 
Mahlzeit,
morgen Mittag kann ich nicht, würde auch verkacken. Was ist mit morgen 11.00Uhr mittlere Dinslakener CTF? Sven? Ich komme aus Röttgersbach! Treffpunkt können wir ja aushandeln. Bis zur Fähre habe ich 9 km.
Gruß,
Frank
 
@uli Hi Uli schön zu hören, das du wieder aus deinem Urlaub zurück bist. Zeittechnisch sieht es bei mir momentan leider nicht so gut aus was auch ein wenig mein fern bleiben etwas entschuldigen soll.
Habe mal eine kleine Bitte an dich! Hast du noch die Tour als gpx die wir im Spätsommer mit Frank, Heiko, Markus Rund um Lembeck Treffpunkt war an der Gaststätte in Dorsten.? Erinnerst du dich vielleicht?
Hören uns!
Gruß Stefan
 
Zurück