Hallo zusammen,
wir haben im Herbst vor, eine mittelschwere Alpenüberquerung (7 Tage) anzugehen und daher meine Frage ob das u.a. Training dafür ausreicht.
Ich arbeite Mo.-Fr. 9:30 - 19:00 und Sa. 9:00 - 16:00. Von daher sind meine Trainingsstunden arg begrenzt. Da ich noch Familie habe möchte ich meine Zeit morgens zum Training nutzen, da abends Familienmässig einiges ansteht.
Ich fahre seit Mitte Januar, jeden Morgen, egal welches Wetter herrscht, mit einem Fitnessrad vor der Arbeit eine Runde von ca. 30km. Die Strecke ist zu 95% eben, mit ein paar Steigungen zum Schluss. Sonntags fahre ich dann eine Strecke von ca. 50km mit dem Fitnessrad. Es geht mir erstmal um Grundkondition pauken damit ich später mal auf vielleicht andere Trainingsarten umsteigen kann. Für Laufen habe ich nichts übrig und morgens eine Runde schwimmen habe ich keine Örtlichkeiten/Zeit. Wenn die Tage länger werden möchte ich auch mit dem MTB (zu der morgendliche Runde und mit meiner Frau) Kondition bolzen.
Ich möchte auf diese 30(+) Kilometer morgens nicht verzichten, denn neben dem konditionellen Aspekt dient das Biken sehr gut zum alltäglichen Frust-, Stressabbau. Ich fahre direkt zur Arbeit, kann dort duschen und mich umziehen.
Reicht es aus morgens seine 30km (bei Bedarf auch steigerbar) zu biken?
Sollte man Ruhezeiten einbauen?
Ist es zuviel des Guten?
Was würdet ihr empfehlen?
Alter: 44
Gewicht: 78kg
Kondition: im Aufbau
Danke im Voraus!
Freddy
wir haben im Herbst vor, eine mittelschwere Alpenüberquerung (7 Tage) anzugehen und daher meine Frage ob das u.a. Training dafür ausreicht.
Ich arbeite Mo.-Fr. 9:30 - 19:00 und Sa. 9:00 - 16:00. Von daher sind meine Trainingsstunden arg begrenzt. Da ich noch Familie habe möchte ich meine Zeit morgens zum Training nutzen, da abends Familienmässig einiges ansteht.
Ich fahre seit Mitte Januar, jeden Morgen, egal welches Wetter herrscht, mit einem Fitnessrad vor der Arbeit eine Runde von ca. 30km. Die Strecke ist zu 95% eben, mit ein paar Steigungen zum Schluss. Sonntags fahre ich dann eine Strecke von ca. 50km mit dem Fitnessrad. Es geht mir erstmal um Grundkondition pauken damit ich später mal auf vielleicht andere Trainingsarten umsteigen kann. Für Laufen habe ich nichts übrig und morgens eine Runde schwimmen habe ich keine Örtlichkeiten/Zeit. Wenn die Tage länger werden möchte ich auch mit dem MTB (zu der morgendliche Runde und mit meiner Frau) Kondition bolzen.
Ich möchte auf diese 30(+) Kilometer morgens nicht verzichten, denn neben dem konditionellen Aspekt dient das Biken sehr gut zum alltäglichen Frust-, Stressabbau. Ich fahre direkt zur Arbeit, kann dort duschen und mich umziehen.
Reicht es aus morgens seine 30km (bei Bedarf auch steigerbar) zu biken?
Sollte man Ruhezeiten einbauen?
Ist es zuviel des Guten?
Was würdet ihr empfehlen?
Alter: 44
Gewicht: 78kg
Kondition: im Aufbau
Danke im Voraus!
Freddy