Reifen am Hinterrad

Registriert
1. Dezember 2005
Reaktionspunkte
72
Ort
Traunstein
Hallo, ich fahre seit einiger Zeit den Conti Race King 2.2 (Supersonic) am Vorderrad und bin super zufrieden damit. Hinten finde ich ihn nicht so gut. (rutscht im Wiegetritt leicht durch) Hinten fahre ich den Schwalbe Nobby Nic bin aber von dem nicht wirklich überzeugt. Was empfehlt ihr am HR? (Hardtail)

viele Grüße,
2happymark
 
Ich fahre Smart Sam 2.1 in der Performance Variante.
Bin super zufrieden damit, hatte auch eine Zeit lang die teure Variante mit ca 450g, genug Grip auf Asphalt total ruihg und im Gelände und den Trails bissig genug. Jumps solltest du keine damit machen, dazu ist der Reifen nicht geegnet

Grüße Sascha
 
Der Smart Sam Evo ist zwar leicht, haltbar und rollt gut, aber mehr Grip als ein Race King 2.2SS hat er definitiv nicht. Habe den direkten Vergleich gehabt. Dann eher einen Conti XKing.
 
Zuletzt bearbeitet:
anders gefragt: welcher reifen rutscht denn im wiegetritt nicht durch? ich fahre bei fast allen bedingungen furious fred 2,25 hinten mit 1,9bar, das reicht in aller regel.
 
genau. fahren lernen ist hier die angebrachtere variante.

am besten hinten einen semislick aufziehen und lernen wie sich mit der gewichtsverlagerung spielen läßt. nach einigen wochen wieder den rk drauf ziehen und sich wundern wieviel grip der doch bietet.
 
ich fahre momentan den race king 2.2 supersonic vorne und einen mk 2.2 hinten, theoretisch finde ich das gut und praktisch fahre ich die kombi noch zu kurz um wirklich etwas sagen zu können.
 
Ich werde es wohl nie verstehen warum man hinten einen reifen mit so viel Grip braucht.
Fahrtechnik trainieren ist wohl um einiges sinnvoller als sich ne Musdy Mary hinten aufzuziehen.
 
Ich denke es es ist wichtig in extremen Situationen "weich" anzutreten.
Wie früher beim MX. Der mit den meisten PS war oft nicht der Schnellste.
 
race king
racing ralph
wtb prowler sl

wenn es wirklich richtig steil ist, und der boden wie schmierseife ist oder sehr lehmig, dann komme ich an die grenzen.
aber ansonsten nen kleinen gang und schön gleichmäßig treten.
die linienwahl im rennen ist aber auch oft entscheidend über absteigen und weiterfahren.

letztes jahr bei langenberg-marathon kam kurz nach einer verpflegung ein steiler uphill.
dort haben schon in der ersten runde welche ordentlich probleme bekommen mit nem nobby nic.
ich bin locker innen über die wurzel an denen vorbei. und das ganze mit nem racing ralph am hinterrad.

ob man noch fährt oder schon schiebt hängt auch vom luftdruck und der fahrtechnik ab.

ich liebe wurzelige und steinige uphills!
 
also ich bin vorgestern wieder mti dem 2.0er raceking im schnee unterwegs gewesen... ging prima.

sosnt fahre ich halt specci rengade (1.9er) oder rara 2.25er.

alles auf dem 29er jeweils ;)
 
Zurück