Naja, sicher wobei? SO einen Reifen wollte ich eigentlich nicht mehr. "Fat Albert" sind dicke Puschen. Da passen meine Schutzbleche nicht drüber (das Wort "Schutzbleche" kennen viele MTB'ler vielleicht gar nicht), Wie gesagt, ich mache meist Touren, schon ab und zu Gelände, aber ich wühle nicht stundenlang im Schlamm. Mit Touren meine ich solche Strecken, die im "Moser Guide für Genuss-Touren" zu finden sind, wenn jemand weiss was ich meine (auch wenn ich inzwischen nur noch GPS-Tracks fahre).
Zur Zeit fahre ich übrigens "Nobby Nic" und hinten "Black Jack". Auf geraden, eben Strecken werde ich damit regelmäßig von den ganzen Trekking-Bike-Fahrern überholt
Smart Sam in der 2,10er Version, oder doch lieber Marathon Extreme in der 1,90er Variante? Das scheint mir die Frage zu sein...![]()
ich bin mit den alberts auch genau solche touren gefahren, mit "sicherer" meinte ich natürlich im gelände. aber der reifen ist genau dafür gemacht, ein gescheiter geländereifen der trotzdem straßenfähig ist.
ich würd auch nicht so die riesenhoffnung auf die reifen setzen, das fahren wird nicht plötzlich urleicht werden... also ich konnte den unterschied auf der straße zwischen smart sam und albert sport ehrlich gesagt nicht wirklich ausmachen. da ist das gewicht der laufräder viel entscheidender.