Hallo,
wie ich in der Überschrift schon geschrieben habe suche ich einen Reifen für den Winter. Nun ist aber die Frage welcher ist optimal.
Ich habe folgendes Fahrprofil:
Ich fahre jeden Tag mit Kinderanhänger Croozer Kid 1 in den Kindergarten und auf Arbeit. Die Strecke ist im ersten Teil stark abschüssig ~ 8 - 10 % und geht dann durch eine Senke und auf der anderen Seite wieder hoch mit ca. 5 %. Auf dem Heimweg ist es umgedreht. Ich fahre dabei gepflasterten Radweg, Asphaltstraße und Kopfsteinpflaster. Einige Stellen davon werden nie geräumt andere wiederum regelmäßig. Das heißt ich brauche eine Eilegende-Wollmilchsau in Form eines Reifens. Der Reifen sollte für Abends auch eine Fahrt durch den Wald mit Singletrails und Waldautobahn mitmachen.
Nun ist die Frage was ist sinnvoll? Einen vollen Spikreifen für die rutschigen Abfahrten? Was ist dann aber auf den Asphaltstellen, das wird dann bestimmt auch rutschig? Ohne Spikes ist es teilweise sicher noch schlechter fahrbar. Was könnt ihr empfehlen?
Grüße
wie ich in der Überschrift schon geschrieben habe suche ich einen Reifen für den Winter. Nun ist aber die Frage welcher ist optimal.
Ich habe folgendes Fahrprofil:
Ich fahre jeden Tag mit Kinderanhänger Croozer Kid 1 in den Kindergarten und auf Arbeit. Die Strecke ist im ersten Teil stark abschüssig ~ 8 - 10 % und geht dann durch eine Senke und auf der anderen Seite wieder hoch mit ca. 5 %. Auf dem Heimweg ist es umgedreht. Ich fahre dabei gepflasterten Radweg, Asphaltstraße und Kopfsteinpflaster. Einige Stellen davon werden nie geräumt andere wiederum regelmäßig. Das heißt ich brauche eine Eilegende-Wollmilchsau in Form eines Reifens. Der Reifen sollte für Abends auch eine Fahrt durch den Wald mit Singletrails und Waldautobahn mitmachen.
Nun ist die Frage was ist sinnvoll? Einen vollen Spikreifen für die rutschigen Abfahrten? Was ist dann aber auf den Asphaltstellen, das wird dann bestimmt auch rutschig? Ohne Spikes ist es teilweise sicher noch schlechter fahrbar. Was könnt ihr empfehlen?
Grüße
