Hallo Jungs und/oder Mädels....
Mal wieder ohhhjeeee eine Reifenfrage
! Habe 11,Xkg Ghost Hardtail und fahre kaum noch schwere, schnelle Singletrails, Extreme Sachen. Bei Winter und Regen fahre ich so gut wie nie. Wiege unter 70kg. Suche Reifen für normale, gemütliche Tour, 30% Asphalt Rest Waldautobahn, grob, feine Schotterwege, Feldwege, Querbeet Wald, Wiesen was halt so kommt....fester, loser Untergrund gemischt. Aber auch mal 20min Vollgas zu geben und mal Spaß haben mit schönen schnellen Trails. Rauf oder Runter, mal irgend jemanden jagen. Mehr muß nicht mehr...
Was ich nicht mag wenn der Reifen vorne ohne Vorwarnung wegschmiert wie RR, auch soll er nicht zu dünn sein wegen Komfort hinten, nicht zu schwer wegen längere Tour, Bergauf.....Aspahlt. Soll guten Rollwiederstand haben ala RR. Relativ gute Haltbarkeit. Und normalen Schotter noch bei schnellen Abfahrten wegbüggeln können. Nicht unter 2,0 und nicht mehr als 2,25. Gewicht 450 g bis 550 g +,- wegen Pannenanfälligkeit.
Und jetzt möchte ich weg von Allrounder Stollenreifen (bisher Maxxis Harddrive, Conti Explorer, IRC Mythos) auf Semislicks oder Race Reifen umsteigen wegen Rollwiederstand und da eh nur trocken benötigt wird.
Von allen Reifen RR, NN, SS, FF, Comp S oder XRC Dry, Crossmark, Ranchero, Larsen, Supersonic finde ich gibt es einen der alles vereinen könnte??? Den Nokian NBXLite 2.2.
Oder was haltet Ihr von Schwalbe Hurricane Race Guard 2.0. Der wird auch immer wieder empfohlen. Hat mein Bruder auf nem Trecking Rad in 1.6 und geht für 28", Breite saugut. Auf fast allem.
Allerdings noch nie einen Semislick gefahren. Wer kann mir helfen wie fährt sich Hurricane im Verhältnis z.B. zu einem Conti Explorer den ich sehr gut fand. Vor allem Top als Allrounder vor allem schnelle Kurven auf Schotter, rollt recht gut im Gelände aber eben schlecht auf Strasse..., schmiert kontrolliert weg.
Wie fährt sich so ein Hurricane Semislick auch mal bei schnellen Abfahrten, Kurven, Schotter? Wie bremst so was in der Kurve? Gut genug? Wie ist ein Semi denn so im Verhältnis zu Stollen. Oder zu leichten Nokian Stollen.
Wie breit, hoch baut denn ein Nokian 2.2 und ein Hurricane RG 2.0.
Danke mal vorab an alle und jeden.....
Tommiiii
Mal wieder ohhhjeeee eine Reifenfrage


Was ich nicht mag wenn der Reifen vorne ohne Vorwarnung wegschmiert wie RR, auch soll er nicht zu dünn sein wegen Komfort hinten, nicht zu schwer wegen längere Tour, Bergauf.....Aspahlt. Soll guten Rollwiederstand haben ala RR. Relativ gute Haltbarkeit. Und normalen Schotter noch bei schnellen Abfahrten wegbüggeln können. Nicht unter 2,0 und nicht mehr als 2,25. Gewicht 450 g bis 550 g +,- wegen Pannenanfälligkeit.
Und jetzt möchte ich weg von Allrounder Stollenreifen (bisher Maxxis Harddrive, Conti Explorer, IRC Mythos) auf Semislicks oder Race Reifen umsteigen wegen Rollwiederstand und da eh nur trocken benötigt wird.
Von allen Reifen RR, NN, SS, FF, Comp S oder XRC Dry, Crossmark, Ranchero, Larsen, Supersonic finde ich gibt es einen der alles vereinen könnte??? Den Nokian NBXLite 2.2.
Oder was haltet Ihr von Schwalbe Hurricane Race Guard 2.0. Der wird auch immer wieder empfohlen. Hat mein Bruder auf nem Trecking Rad in 1.6 und geht für 28", Breite saugut. Auf fast allem.
Allerdings noch nie einen Semislick gefahren. Wer kann mir helfen wie fährt sich Hurricane im Verhältnis z.B. zu einem Conti Explorer den ich sehr gut fand. Vor allem Top als Allrounder vor allem schnelle Kurven auf Schotter, rollt recht gut im Gelände aber eben schlecht auf Strasse..., schmiert kontrolliert weg.
Wie fährt sich so ein Hurricane Semislick auch mal bei schnellen Abfahrten, Kurven, Schotter? Wie bremst so was in der Kurve? Gut genug? Wie ist ein Semi denn so im Verhältnis zu Stollen. Oder zu leichten Nokian Stollen.
Wie breit, hoch baut denn ein Nokian 2.2 und ein Hurricane RG 2.0.
Danke mal vorab an alle und jeden.....
Tommiiii