- Registriert
- 7. April 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe da schon länger ein Dorn im Auge. Meine LRS sind zu schwer. Meine Reifen und Schläuche auch. Zudem ist mein ganzes Bike zu schwer
.
Da ich mir nach der Saison 2011 oder vllt auch erst 2012 ein neues Bike kaufen möchte, werde ich nicht mehr viel Geld ins alte pumpen.
Meine LRS Alex EN 24 mit Doere Nabenund Messing Nippeln. Wobei ich glaube die Bezeichnung EN 24 deuten zu können. Sie bedeutet wahrscheinlich 2,4 Kg

. Zudem noch eine superleichte HG50 Kasette
. Naja ich will nicht weiter schreiben wie toll meine LRS sind. Die Dinger rocke ich runter dann ist gut.
Meine eigentliche Frage bezieht sich eher auch die Gewichtsoptimierung der Reifen und Schläuche.
Ich fahre Nobby Nics 2,25" Draht Reifen. Da weiß ich, dass man ganz leicht ein paar g rausholt mit Faltreifen und am besten noch mit den 2010ern, wollte ich die alten nur noch eben kaputt fahren. Habe ich auch.
Jetzt denk ich nach mir 2,25" falt oder 2,1" falt zu kaufen.
Was denkt Ihr? Werde ich einen großen Unterschied beim Comfort oder wegen der Reifenhöhe bemerken?
Mit den 2,1" falt Reifen von 2010 könnte ich über 100g pro Reifen sparen.
Zudem fahre ich momentan noch Schläcuhe die 190g wiegen. Da würde ich 130g Schlüche nehmen. Oder meint Ihr es gehen sogar 90g Schlaüche?
Dazu muss ich eben sagen wo ich fahre:
im Bergischen-Land meißt Waldboden, aber auch Singeltrails bis S2 und ganz ganz selten S3. 25 % aller Hometrails gehen von mir aus über die Straße
. Ich selber wiege 85 Kg. Noch.
Ich würde mich über ein paar Antworten erfreuen. Danke.
Gruß aus dem Bergischen
ich habe da schon länger ein Dorn im Auge. Meine LRS sind zu schwer. Meine Reifen und Schläuche auch. Zudem ist mein ganzes Bike zu schwer

Da ich mir nach der Saison 2011 oder vllt auch erst 2012 ein neues Bike kaufen möchte, werde ich nicht mehr viel Geld ins alte pumpen.
Meine LRS Alex EN 24 mit Doere Nabenund Messing Nippeln. Wobei ich glaube die Bezeichnung EN 24 deuten zu können. Sie bedeutet wahrscheinlich 2,4 Kg




Meine eigentliche Frage bezieht sich eher auch die Gewichtsoptimierung der Reifen und Schläuche.
Ich fahre Nobby Nics 2,25" Draht Reifen. Da weiß ich, dass man ganz leicht ein paar g rausholt mit Faltreifen und am besten noch mit den 2010ern, wollte ich die alten nur noch eben kaputt fahren. Habe ich auch.
Jetzt denk ich nach mir 2,25" falt oder 2,1" falt zu kaufen.
Was denkt Ihr? Werde ich einen großen Unterschied beim Comfort oder wegen der Reifenhöhe bemerken?
Mit den 2,1" falt Reifen von 2010 könnte ich über 100g pro Reifen sparen.
Zudem fahre ich momentan noch Schläcuhe die 190g wiegen. Da würde ich 130g Schlüche nehmen. Oder meint Ihr es gehen sogar 90g Schlaüche?
Dazu muss ich eben sagen wo ich fahre:
im Bergischen-Land meißt Waldboden, aber auch Singeltrails bis S2 und ganz ganz selten S3. 25 % aller Hometrails gehen von mir aus über die Straße


Ich würde mich über ein paar Antworten erfreuen. Danke.
Gruß aus dem Bergischen
