Reifenbreite und Typ

Registriert
27. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich such für meine 559x17 felgen paar gute neue Reifen.
Und zwar befindet sich das Rad im Aufbau.
Gefahren wird 70% Straße und der Rest Gelände. (Wald, Schotter)
Erstmal gehts mir um die Reifenbreite und zwar wollte ich der Optik wegen schon ein wenig was breiteres Fahren.
Hatte so´n 2,25, 2,35 gedacht.
Nur, ist der auf dieser Felge noch vertretbar? Fahrbar?
Fegentyp is ne Mach1
Nach etrotabelle ist nur ein 2,10er empohlen.
Was ist eure Meinung dazu?
Dann natürlich welchen Typ könnt ihr mir noch empfehlen,
hab mich schon unzählige angeschaut, konnte mich aber nicht so recht entscheiden welcher der passende für mich ist.

Gruß Alexxx
 
Servus,

für 70% Strasse würde ich zB den Schwalbe racing ralph oder furious fred nehmen. In 2,25 gehn die schon noch auf einer 17er Felge. Maxis larsen TT in 2,35 ist ziemlich gleich breit wie die schwalbes in 2,25
 
Solange man nicht weiß, wie die 30% Wald aussehen (wie steil, wie schlammig) und wo Deine Prioritäten (mehr Grip oder weniger Rollwiderstand) liegen, ist ein Tip schwierig. 2,25 kann man in der Tat auf einer 17er fahren, bringen aber letztendlich nicht mehr Grip als 2,1. Allenfalls eine höhere Durchschlagsfestigkeit.
 
Na des ist doch schon mal Supi das ein 2,25 noch passt.
Habe mir mal gerade eben die gesagten angeschaut, der Schwalbe Racing Ralph wäre auch mein favorit gewesen.
Wegen Wald, eigentlich fester Boden, paar Wurzeln, naja wie´s halt im Wald so ist ne:) Quer durch meistens.
Das ganze wenns natürlich trocken is, wenns schifft lieg ich aufm Sofa :D
Rollwiederstand genauso wichtig wie Grip, deshalb such ich einfach nen Allrounderreifen.
Wegen der Breite nochma ist 2,25 das Maximale?
Wichtig noch für mich, soll ich nen faltbaren oder die Drahtversion nehmen?
 
breiter macht wenig sinn auf der felge, aber brauchts auch nicht für dein einsatzgebiet

draht=billiger
falt=leichter, sonst eigentlich meistens kein unterschied
 
Na des ist doch schon mal Supi das ein 2,25 noch passt.
Habe mir mal gerade eben die gesagten angeschaut, der Schwalbe Racing Ralph wäre auch mein favorit gewesen.
Wegen Wald, eigentlich fester Boden, paar Wurzeln, naja wie´s halt im Wald so ist ne:) Quer durch meistens.
Das ganze wenns natürlich trocken is, wenns schifft lieg ich aufm Sofa :D
Rollwiederstand genauso wichtig wie Grip, deshalb such ich einfach nen Allrounderreifen.
Wegen der Breite nochma ist 2,25 das Maximale?
Wichtig noch für mich, soll ich nen faltbaren oder die Drahtversion nehmen?

Ja, breiter würde ich nicht fahren. Für Deinen Einsatzzweck halten übrigens viele den Smart Sam Evo für die bessere Wahl, zumiindest für hinten. Nur unwesentlich schwerer und kaum mehr Rollwiderstand, aber angeblich pannensicherer und langlebigerer.
Ob Falt oder Draht ist vor allem eine Frage des Geldbeutels.
 
Zurück