Reifenbreite

Registriert
3. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Sooo, jetzt mal ne ganz dumme Frage, die ich aber schnell beantwortet hätte.

Die Angabe bei Reifen z.b. 26x 2,35, da bezieht sich doch die 26 auf den durchmesser und die 2,35 auf die Breite des Reifens.

Fahre im Moment den Schwalbe Racing Ralph 26x2,25. Kann ich auf mein Cube LTD 4 ohne Probleme den Fat Albert 26x2,35 draufziehen ? Was sind denn sonst noch für Reifen zu empfehlen ? Will irgendwas dickes ;) :lol:
 
Morgenmuffel123 schrieb:
Fahre im Moment den Schwalbe Racing Ralph 26x2,25. Kann ich auf mein Cube LTD 4 ohne Probleme den Fat Albert 26x2,35 draufziehen ?
wenn du v-brakes faehrst ziemlich sicher nein. zumindest kriegst du den reifen aufgepumpt
nimmer durch die bremse. ansonsten haengt das ganze vom platz im rahmen/gabel ab.
check auch mal den vorderen umwerfer. bei meinem hardtail streift der auf dem kleinen
ritzel leicht an meinem 2.25er albert.
 
Sooo und jetzt der Erfahrungsbericht :)
Muss sagen, ich bin ziemlich von Cube begeistert. Obwohl ich V-Brakes benutze hab ich den Continental Diesel 26x2,5 62-559 ohne Probleme auf das LTD 4 2005 draufbekommen :) Da kommt kein Profil an den Rahmen und auch der Umwerfer macht keinerlei Probleme :)
 
fatz schrieb:
wenn du v-brakes faehrst ziemlich sicher nein. zumindest kriegst du den reifen aufgepumpt
nimmer durch die bremse.
Ausprobieren...

...habe sogar einen (aufgepumpten!) BigBetty in meine Skareb mit V-Brakes reingebracht.
(keine Sorge, war nur ein Experiment ----- aber ein witziges: Gabel fühlte sich plötzlich an, als hätte sie 5cm Federweg mehr...)
 
killuah1 schrieb:
Betty mit V-Brake - will ich sehen! FOTO!!!
ich auch!!
bei meiner freundin ihrem jekyll geht der 2.25er racing ralph gerade so mit
druecken durch die v-brake und bei meiner hs33 muss ich noch mehr anschieben.

aber letztlich ist das verhaeltnis zwischen felgen- und reifenbreite entscheidend.
 
Zurück