Hallo alle zusammen,
ich bin jetzt nun schon wieder eine Woche nach dem zweiwöchigen PDS-Urlaub zuhause.
(schade)
Es ist mir nicht nur in PDS aufgefallen, sondern schon viel länger davor, dass sehr viele DH-Fahrer vor der ersten Abfahrt ordentlich Luft aus den Reifen lassen, um so angeblich "mehr" Grip zu erreichen.
Was mich jetzt interessieren würde, wäre:
Bringt das tatsächlich einen merklichen Unterschied im positiven Sinne, oder ist das alles nur ein Hirngespinnst und ein Placebo-Effekt ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Reifen, der wenig Druck besitzt, mehr greift und führt als einer mit mehr. Zudem wird bei geringerem Luftdruck ja auch das Fahrgefühl "schwammig" und da kann ich es mir schon mal nicht vorstellen, dass ein schwammiger Reifen hier überlegen ist.
Weiterer Nachteil, dass man ja auch seine Felgen dementsprechend maltretiert.
Ich fahre meine Reifen immer mit min. 2.3 bar und konnte mich über den Grip nie beschweren. Kumpel reduziert den Druck streckenbedingt teilweisse auf 1,8 und etwas weniger sogar. Er tauscht allerdings im Jahr min. 1x seine Felgen aus, weil diese zerdellt sind.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mich hierzu etwas aufklären könnt
ich bin jetzt nun schon wieder eine Woche nach dem zweiwöchigen PDS-Urlaub zuhause.

Es ist mir nicht nur in PDS aufgefallen, sondern schon viel länger davor, dass sehr viele DH-Fahrer vor der ersten Abfahrt ordentlich Luft aus den Reifen lassen, um so angeblich "mehr" Grip zu erreichen.
Was mich jetzt interessieren würde, wäre:
Bringt das tatsächlich einen merklichen Unterschied im positiven Sinne, oder ist das alles nur ein Hirngespinnst und ein Placebo-Effekt ?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Reifen, der wenig Druck besitzt, mehr greift und führt als einer mit mehr. Zudem wird bei geringerem Luftdruck ja auch das Fahrgefühl "schwammig" und da kann ich es mir schon mal nicht vorstellen, dass ein schwammiger Reifen hier überlegen ist.
Weiterer Nachteil, dass man ja auch seine Felgen dementsprechend maltretiert.
Ich fahre meine Reifen immer mit min. 2.3 bar und konnte mich über den Grip nie beschweren. Kumpel reduziert den Druck streckenbedingt teilweisse auf 1,8 und etwas weniger sogar. Er tauscht allerdings im Jahr min. 1x seine Felgen aus, weil diese zerdellt sind.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mich hierzu etwas aufklären könnt
