Reifenwahl bei schlechtem Wetter

Registriert
16. Juli 2002
Reaktionspunkte
9
Ort
W
Welchen Reifen zieht man am besten im Herbst und Winter
am Hinterrad auf ? Fahre im Moment nen Vertical Pro 2,3( läuft
ordenlich im Gelände). Gibt´s was für die schlechte Jahreszeit mit mehr Grip ? Was´n mit einem IRC Mythos?
Danke!
 
Hab mir jetzt Big Jim 2.25 drauf (wegen Wetter). Ist um Welten besser in dem dreck als der Blck Jack 2.25, den ich vorher noch drauf hatte. Mit dem Vertical Pro 2.3. solltest du aber doch gut unterwegs sein (auch bei den glitschigen Verhältnissen zur Zeit). Meine Freundin fährt den immer noch und kommt damit gut klar.
 
mythos is net schlecht, nur in 2,1 kaufen, sonst isses ne rasierklinge. sonst ein guter reifen. allerdings trau ICH mir damit bei handbreit tiefem dreck keine sprünge mehr zu, und er fährt gscheite schlangenlinien.
am geilsten ist er auf sommerlichem waldboden...
trotzdem hol ich mir im frühjahr fat albert, mal schaun wie die sind
 
Bin auch im Modder mit dem Conti Vertical Pro 2.3 zufrieden.
Am HR habe ich wegen der besseren Selbstreinigung allerdings den Survival Pro montiert.
Diese Kombination läuft mit Latexschläuchen noch relativ leicht.
Mit 2 Bar Luftdruck kommt man damit auch bei glitschigen Wurzelpassagen durch.

Sobald Schnee dazu kommt sind eh die 296er Spikereifen von
Nokian drauf. Auch mit Latexschläuchen aber Luftdruck eher 1,8 Bar.

An den Spessarter :

Den Fat Albert fahre ich eher im Sommer. Ist dann ein super Reifen.
Bei dem momentanen Sumpf ist dieser Reifen wirklich nichts. ( Man klebt förmlich am Boden fest .... und der Rollwiderstand geht ins unendliche .... )
Und ich möchte außerdem sehen wie so eine verschlammte Walze noch durch deinen Hinterbau passt. Bei meinem Mercury würde das noch gehen, aber ich bin nach div. Versuchen klüger geworden und lasse diese Walzen im Winter im Keller hängen.


Wolfgang
 
durch den Hinterbau passt er bei meinem Cube-Hart-teil mit Taurus-Naben ohne Probleme. Mit dem Rollwiederstand hast Du recht, der ist bei tiefem Boden wesentlich höher als z.B. der Vertical, den ich wiederum mehr im Sommer fahre.
Ich sehs aber als guten Trainingseffekt, zumal der Grip hinten auf tiefen, steilen Passagen auch recht ordentlich ist und ich bei hartgefrorenem Boden einen komfortablem Reifen hinten will.

Den Survival habe ich noch nicht ausprobiert, sollte ich mal tun.
:bier:
 
Original geschrieben von spessarter
durch den Hinterbau passt er bei meinem Cube-Hart-teil mit Taurus-Naben ohne Probleme. Mit dem Rollwiederstand hast Du recht, der ist bei tiefem Boden wesentlich höher als z.B. der Vertical, den ich wiederum mehr im Sommer fahre.
Ich sehs aber als guten Trainingseffekt, zumal der Grip hinten auf tiefen, steilen Passagen auch recht ordentlich ist und ich bei hartgefrorenem Boden einen komfortablem Reifen hinten will.

Den Survival habe ich noch nicht ausprobiert, sollte ich mal tun.
:bier:

--> die Contis sind bei 2 Bar Luftdruck auch rel. komfortabel !

Wusste nicht, daß Cube Hardtails mit soviel Reifenfreiheit hat. Aber man lernt nie aus.

Grüße

Wolfgang
 
Big Jim, einfach genial, Fat Albert soll auch noch super sein, hat auch einer von uns drauf, aber die meitsen fahren Big Jim, rollt auch schneller als Slow Joe...... ;)
 
Original geschrieben von Rune Roxx
Einmal bei schlechtem Wetter mit nem Semislick unterwegs und deine jetzigen Reifen werden dir mehr als ausreichend erscheinen...

naja, ein semislick ist ja nicht gerade ein schlechtwetterreifen :rolleyes:

übrigens war ich heute mit dem mythos unterwegs - bei dem gefrorenen waldboden fährt er sich fast besser als im sommer :)
 
Zurück