Reifenwahl Schnee

Registriert
16. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochsauerland
Hallo,
werde bald meinen ersten Schneemarathon fahren. Leider hatte ich noch kaum Gelegenheit auf Schnee zu üben. Daher meine Frage an die alten Häsinnen und Hasen:
Welchen Reifen fahre ich? Bei mir stehen zur Auswahl:
Continental Supersonic 2.10, Racing Ralph 2.10 , Black Shark Light 1.95, Michelin Wildgripper UST 2.10 ????????????
Bikes seht ihr ja.
Oder gibt es einen richtig guten Mantel für Schnee und Eis?
Fully fahren im Schnee oder Hardtail?
Danke
Hermann
 
Ich fahre jetzt seit kurzem den Schwalbe Icespiker mit 304 Spikes. Ist supergenial, besonders wenn man ne Eisfläche zu spät erkennt, da ein bißchen Schnee draufliegt. Das gibt dieses Gefühl:"Shit, gleich nehm ich ne Bodenprobe", doch nichts dergleichen, man kann einfach weiterfahen.
Den erhöhten Rollwiederstand und das höhere Gewicht aussen an der rotierenden Masse kann man, vorausgesetzt man die Strecke ist zu größten Teil mit Schnee bedeckt, ausser acht lassen, da der erhöhter Grip dieses mindestens kompensiert.

Im Winter bei Eis und Schnee fahre ich lieber mein Hardtail, aus zweierlei Gründen:

1.) die Rückmeldung des Bikes ist einfach direkter, und ich hab das Gefühl wenn man rutschen sollte, dass man dieses besser und leichter abfangen kann. Ist aber nur mein persönlicher subjektiver Eindruck.

2.) Ich möchte einfach die Lager meines Fullys schonen, da man ja nicht nur auf Schnee fährt, sondern auf dem Weg dahin ja auch auf gestreuten Wegen fahren muß. Salzwasser kann schon so einiges Anrichten.

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch (ins neue Jahr und nicht auf den Trails)
 
wo dein Marathon im Schnee stattfindet und wie die Strecke beschaffen ist
ich hab das Vergnügen fast jeden Tag auf Schnee fahren zu dürfen - allerdings will ich auch auf Eis nicht runter fallen und bin daher auf Spikes (Nokian) unterwegs

für Grip und Führung brauchst du ein sehr offenes Profil mit guter Selbstreinigung - d.h. grössere Stollen mit reichlich Abstand

schau dir doch mal die Nokians auf der HP an und vergleiche mit den Reifen die du zur Auswahl hast - das Profil vom 296er ist auf Schnee genial! (siehe Bild)
Conti Explorer/Vertical oder der XLS könnten schon gehen - vielleicht etwas zu eng wg. der Reinigung

meine WXC 300 wiegen übrigens wirklich 700g - trotz der 300 Spikes- aber alle anderen Spikereifen sind doch stattliche Wonneproppen. Auch wenn du auf Schnee nix mehr vom hohen Rollwiderstand merkst - die schweren Dinger sind am Berg und beim Beschleunigen schon deutlich zu merken.

Wenns winterlich bleibt als Kompromiss vielleicht einen Spikereifen vorne und sowas wie der Conti Survival hinten?
 

Anhänge

  • nokian.jpg
    nokian.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 306
Ich bevorzuge bei Schnee, wenn er nicht frisch ist, auf alle Fälle das Fully. Meistens hat es gefrorene Fussspuren im Schnee, die einen tüchtig durchschütteln können. Auf dem Hardtail musst Du oft stehen und kannst nicht durchtreten.
Gruss
Dani
 
Ich fahre bin heute durch den frischen Schnee zur Arbeit gedüst. Die Nokian Extreme (296 Spikes, 200 Gramm schwerer als der WCX 300) greifen super, allerdings bremst die HS33 bei viel Schnee nicht mehr. Scheibenbremse wäre bestimmt besser und auf dem Hardtail rumpelt es heftig, deshalb mein Vorschlag:

Nokian Hakka WXC300 oder Extreme 296 + Scheibenbremsen + Fully

und bei vereister Schaltung "schnell" eine Speedhub montieren :D

Bartenwal
 
Hi
Ich habe Gestern eine Tour durch den Schnee gemacht! Meiner Meinung nach ist der Black Jack 2.1 Falt ein super Schneereifen! Super Grip und gute Abrolleigenschaften! Pannensicher sowieso!
Ich kann den Reifen nur empfehlen.
Schönes WE euch allen!
 
Hallo!

Bis jetzt bin ich glücklich und froh mit meinem Nokian Gazzaloddi Dual S gefahren... dem hübschen, blauen... und habe damit beste Erfahrungen gemacht...

ABER: Mir fällt gerade ungut auf, dass der Reifen mit 850g (!!!!) pro Stück nicht gerade in die Kategorie "Leichtbau" fällt!

Da muß es doch was Leichteres, mindestens gleich Gutes für Schnee geben?

Übrigens: Mein Hoffnung, dass der Michelin DH Mud im Schnee genauso gut ist wie im Schlamm (wo er WIRKLICH GUT ist!), war leider absolut falsch!!!
 

Anhänge

  • ktmbrezn.jpg
    ktmbrezn.jpg
    15,4 KB · Aufrufe: 114
Zurück