Reifenwahl stellt sich für Neuling als Problem dar

Registriert
8. September 2019
Reaktionspunkte
6
Ort
53937
Hallo beisammen,

ich habe mir ein gebrauchtes Scott Genius concept mc 40 gekauft. Auf den Felgen sind hinten 26x2.40 Schwalbe Fat Albert und vorne 26x2.40 Schwalbe Hans Dampf montiert, die ich wegen des alters gerne wechseln würde. Zu meiner Person, ich bin 42 Jahre alt, 98 KG schwer und wollte deswegen mit dem Radfahren anfangen. Bei uns sind etliche Waldwege und Berge (Eifel) die sich anbieten. Downhill will ich gar nicht erst anfangen. Als Reifen würde ich mir einen (dick bauenden) Allrounder wünschen. Ich habe nun schon etliche Foren und Threads durchgestöbert, aber finde nicht wirklich eine passende Information, die ich brauchen kann.

Ich wäre für eure Tipps sehr dankbar 8-)

Gruß
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Conti Mountainking (mit BC-Gummimischung) und je nach Trails auch Protectionkarkasse sind immer eine gute Allround-Option.
Ich fahr sehr gerne den Trailking 2,4 am VR und den Mountainking 2,4 am HR.
Wenn es mehr Grip sein muss, dann vllt. Baron oder eine Maxxis Minion DHF & DHR oder Agressor Kombo.
Oder wenn es sehr wenig Trails sind die du fährst, dann vllt. nen Mouintainking vorn und XKing hinten.
 
Conti Mountainking (mit BC-Gummimischung)
Valide Antwort.
Baron oder eine Maxxis Minion DHF & DHR
Halte ich für überdosiert. Da tritt man ja wie in Teerpappe. Den Minion gibt es allerdings auch in ener XC-Version, der wäre auch ein Empfehlung werrt
Keinen cent in die Bude investieren und beten dass sie hält!
Das ist Quatsch. Der Tipp Nobby Nic nicht.

Ich werfe noch den Maxxis Ardent (gibt's in 2,4") in die Runde.

Wichtig ist nur, dass du die richtige (teure) Gummimischung nimmst. Für weniger Geld kannste dein Bike nicht besser machen.

Beispiele:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/maxxis-ardent-26x2,40-tr-exo-dual-60-faltreifen-511325https://www.bike-discount.de/de/kau...tection-26x2,4-faltreifen-157835?varid=138717https://www.bike-discount.de/de/kau...tection-26x2,4-faltreifen-158027?varid=143005
 
Vielen Dank für die Tipps!

Ich tendiere momentan zu dem Continental X-King. Ich denke mit dem Profil wird man nicht soviel Rollwiderstand haben. Wie gesagt, da ich kein extrem Mountainbiking betreibe, muss es nicht so krasse Stollen haben.
 
Das Profil, solange nicht zu krass im Unterschied (z.B. Smart Sam vs Dirty Dan von Schwalbe) sind, ist recht unwichtig. Die Gummimischung macht's. Diese Aussage hab ich unabhängig von Michelin-, Conti- und Schwalbeingenieuren bekommen. Die auch zugegeben haben, dass die Wettbewerber teilweise einen guten Job machen.

So, wie du deinen Einsatzbereich beschrieben hast, wirste mit den Contis aber glücklich. Viel Spaß!
 
Lass die Reifen drauf, das macht nix wenn die so alt sind.

Im Trockenen gehts meistens noch, bei Nässe versagen solche alten Reifen gnadenlos.
Wir haben das mal anschaulich bei der letzten Tour ausprobiert. Das Cafe hatte eine Terasse aus nassen Holzplanken, wo wir mit den Radschuhen ziemlich herumgerutscht sind. Verblüffenderweise hatten meine Contis mit BCC Mischung soviel Haftung, dass beim Schieben über die Planken bei gezogener Vorderradbremse das Hinterrad hoch kam. Bei meine beiden Mitfahrern rutschte dagegen das Vorderrad sofort weg. Da waren 10 Jahre alte Reifen drauf.
 
Zurück