Reifenwahl Trailhardtail

nilsi2001

Hardtails sind die wahren Mountainbikes !
Registriert
20. Februar 2016
Reaktionspunkte
30
Ort
Beverungen
Hallo
Würde gerne eure Vorschläge für die richtige Reifenwahl hören.
WAS ICH FAHRE:
Ghost Asket 5 Lc
27mm Felge
Vorne: Nobby Nic 27,5x2,35 tubeless Trailstar
Hinten: Rock Razor 27,5x2,35 tubeless Pacestar
Gelände: Viel Laub- als auch Nadelwaldtrails dadurch aber auch viel Forststraße. Bergab lass ich es aber krachen. Manchmal auch Trailpark da dann etwas steiniger.

WAS ICH WILL:
-möglichst bei Schwalbe bleiben
-möglichst kein Supergravity
-mehr Grip am Vorderrad
-mehr Bremstraktion am Hinterad
Vorstellung: vielleicht MagicMary oder Fat Albert vorn
vllt. Rocket Ron hinten oder Racing Ray

Bin aber für andere Lösungen offen da ich auch ein bisschen davon besessen bin die MÖGLICHST besten Reifen zu finden.
 
Bei mir hat sich der Maxxis Highroller 2 in 2,3 (vorne) und der Ardent in 2,4 (hinten) am Hardtail bewährt.
Welches Hardtail fährst du denn ?
Und in welchem Gelände?
vllt auch nen dhr am hinterrad?

diese kombi hört sich auch interessanta an, insbesondere der hellkat am vorderrad?

https://www.bike-magazin.de/kompone...-kenda-hellkat-pro--nevegal-2-275/a38518.html
Dhr wäre mir zuviel bei Kenda dachte ich erst: dieser sackschwere Reifen aber hab jetzt erst gesehen das die ne leichtere Version bringen und das wäre dann schon verlockend.
Werde heute Abend mal die Gewichte gegen checken.
Mal sehen.
Was würdet ihr den zu nem Fat Albert vorne sagen ?!
 
Ich hätte auch das Asket in AL
Vorn die Mary, hinten den Razor.
Im Winter wechselte ich den Razor gegen den vorher vorn verbauten Nobby Nic.
Die Mary ist schon ne Wucht
Ja wäre auch mein Ansatz gewesen erstmal vorne nen MM oder FA aufzuziehen RR aber weiter fahren.
Rad ist ein Cotic Solaris.
Mein Gelände unterscheidet sich nicht groß von deinem. Ich fahre auch Trails im Nadel- und Laubwald und Waldautobahnen.
Okay mal sehen wie es mit dem Gewicht bei den Maxxis aussieht.
Bin grad noch am Lago desweggen mehr auf dem Bike als irgendwo anders.
 
Hallo
Würde gerne eure Vorschläge für die richtige Reifenwahl hören.
WAS ICH FAHRE:
Ghost Asket 5 Lc
27mm Felge
Vorne: Nobby Nic 27,5x2,35 tubeless Trailstar
Hinten: Rock Razor 27,5x2,35 tubeless Pacestar
Gelände: Viel Laub- als auch Nadelwaldtrails dadurch aber auch viel Forststraße. Bergab lass ich es aber krachen. Manchmal auch Trailpark da dann etwas steiniger.

WAS ICH WILL:
-möglichst bei Schwalbe bleiben
-möglichst kein Supergravity
-mehr Grip am Vorderrad
-mehr Bremstraktion am Hinterad
Vorstellung: vielleicht MagicMary oder Fat Albert vorn
vllt. Rocket Ron hinten oder Racing Ray

Bin aber für andere Lösungen offen da ich auch ein bisschen davon besessen bin die MÖGLICHST besten Reifen zu finden.
Bei Schwalbe ist das Angebot ja nicht unüberschaubar.
Vielleicht Fat Albert vorne und hinten?
Oder Hans Dampf vorne und hinten?
Oder Hans Dampf vorne und FA oder NN hinten?

Mary mit Razor find ich eine ziemlich seltsame Kombination, aber ich bin auch kein Freund (mehr) von so extrem unterschiedlichen Reifen.
 
Vorne fahre ich den hier:
Continental Der Kaiser 27,5x2,40" Projekt Black Chili Draht, der ist zwar sackschwer, aber grippt hervorragend (außer auf vereisten Wurzeln) und kann mit sehr wenig Druck gefahren werden.

Für Hinterrad suche ich jetzt auch was neues, da bin ich den Michelin Force AM Tubeless in 2.6 gefahren. Allerdings muss man mit dem Druck dann doch etwas hoch, weil die Karkasse bei weitem nicht so stabil wie die vom Conti ist.
 
Einen schweren Reifen mit viel Grip und gutem Profil hat doch mittlerweile jeder Hersteller. Will man weniger als 800 g für nen 29er Reifen wirds schon schwieriger. Vorletzten Winter habe ich etwas grobstolliges für Nässe und Matsch gesucht und habe den Fat Albert vorne montiert. Hinten Nobby Nic. Die Kombi hat sich so bewährt das ich sie dann auch auf dem Fullie gefahren bin. Das ganze Jahr über.

Was der FA nicht so mag, was aber auf der Hand liegt wenn man sich das Profil ansieht: Trockene Schotterpisten

Dafür ist er, wenn der Boden Weich wird, und das ist er die meiste Zeit bei uns im Spessart, genial. Schade das es ihn nicht in einer + Variante gibt...
 
Zurück