[Reisebericht] Kleine Andenueberquerung

rob

Registriert
29. September 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
Spongohausen bei Berlin
hallo leute,


ich bin z.z. in der stadt mendoza, das liegt in wstargentinien. und was liegt da naeher als auch mal mit dem bike in dien anden zu fahren - und wenn es geht sogar rueber. genau das haben wir zu zweit am letzten wochenende gemacht.

start der tour war ein ort namens malargüe im sueden der provinz mendoza am andenfuss, das ziel war eine stadt namens curicó auf der anderen seite der anden, in chile. die tour dauerte vier tage und war schlussendlich ca. 275km lang.

die dazugehoerige fotostory, also text mit ein paar bilderchen, findet ihr hier:

Fotostory: Andenueberquerung

vielleicht ist es ja fuer den ein oder anderen halbwegs interessant.


gruesse, rob

Photo24_20A.jpg
 
Harald S. schrieb:
Habt ihr eigentlich auch was von anderen Bikern mitbekommen oder ist das in Argentinien der absolute Exotensport?

ich denke, in ganz suedamerika ist es sehr exotisch, sich ueber weitere distanzen mit dem fahrrad fortzubewegen (sprich reiserad) oder das als freizeitsport zu betreiben. wie entwickelt der radsport hier ist, ist schwer zu sagen. die stadt mendoza hat etwas ueber eine million einwohner und nur 2 halbwegs vernuenftige radlaeden - das spricht vlt schon mal fuer sich. viele nutzen das rad nur als billiges mittel um in der stadt von a nach b zu kommen.
fuer touris gibt es an einigen wenigen punkten moeglichkeiten, bikes auszuleihen und touren zu drehen. rennradsport ist wohl hier etwas populaerer als mtb, gerade weil das bewegen abseits der strassen wegen dem duennen wegnetz schwierig ist. mendoza ist ne recht "sportliche" stadt, hier gibt es ab und zu laufwettkaempfe und sogar mal ein radrennen, wie ich gehoert habe. aber mtb als freizeitsport ist auch hier eher ungewoehnlich.

sodenn
 
Hallo, würde auch gerne mal die Fotostory lesen, der Link funktioniert aber nicht bei mir . Gibts noch ne andere Adresse.
Ich bin das ganze mal mit ner KTM gefahren geht deutlich schneller und macht auch Spass. Aber mit MTB ist auch geil. Wie seid ihr den mit der Höhe klargekommen immerhin gehts ja über ca. 4000 Meter.
Hasta la proxima
Steve
 
hi,

der link muesste eigentlich funktionieren. wenn nicht probier mal nur www.eisenschweinkader.org


tatio schrieb:
Wie seid ihr den mit der Höhe klargekommen immerhin gehts ja über ca. 4000 Meter.
nun, so hoch waren wir nicht. wir habne uns extra nur einen pass ausgesucht, der nur ca. 2500m hoch ist. zum einen wegen der kondition, zum anderen weil es hier unten schon auf winter zugeht mit schnee in den anden. da kann es jetzt schon ab 2000m dick schneien...

rob
 
Ja jetzt hats funktioniert, super Bericht da möchte man auch gleich mal wieder losfahren. Irgendwie vermisse ich Chile schon ein wenig. Machz ihr solche Sachen öfter,
Ciao und hasta luego
:daumen:
eltatio
 
tatio schrieb:
Machz ihr solche Sachen öfter,

eigentlich nicht. in der form (mit zelt, schlafsack usw) war es fuer uns das erste mal in den bergen. alpencrosse bin ich schon oefter gefahren.

wenn sich das wetter in bergen wieder etwas bessert, z.z. liegt ueber 2500m schnee, fahren wir vielleicht nochmal mit dem bus hoch zum pass zw santiago und mendoza (name vergessen, nahe dem aconcagua). von dort aus kann man von etwas ueber 4000m hoehe die ca. 200km lange, schon seit ewigkeiten stillgelegte und z.t. verfallen oder verschuettete bahnstrecke nach mendoza (800m asl) zurueckfahren. waere recht abenteurlich, haengt aber vom wetter ab - vamos a ver...

ciao, rob
 
Zurück