Relevation 426 - U-Turn ohne oberen Anschlag

Registriert
4. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
da, wo's genügend Berge zum rauf und runterfahren
Hallo zusammen
Ein Freund von mir hat an seinem Bike seit kurzem eine RS Relevation 426 DualAir U-Turn Poploc montiert. Als er auf einer Tour seine Gabel-Absenkung wieder raus geschraubt hat, bekam er ein gröberes Problem. Die Gabel liess sich nicht mehr ganz auf den vollen Federweg schrauben. Die Schraube zur Federwegs-Verstellung liess sich jedoch weiter drehen, bis im Innern der Gabel was auseinander gefallen ist. :confused: :confused: :heul:

Gemäss Händler ist das normal, der Mechanismus zur Federwegs-Verstellung habe am oberen Ende keinen festen Anschlag. Man müsse eben aufpassen, dass man den Hebel nicht überdrehe. Andere Relevation die ich versucht habe, zeigen am oberen Ende jedoch einen sehr deutlich spürbaren End-Anschlag.

Meinungen zu diesem Thema? Handelt es sich hier um einen Defect oder lässt sich der End-Anschlag irgendwie einstellen?

Besten Dank für Tipps
narsil
 
Wat, das Teil is im Arsch! Bei mir is ein deutlicher Anschlag zu spüren las das Teil einschicken. Wie soll man den wissen wo schluß ist ohne Anschlag Umdrehungen zählen? Nee, las dir kein Bären aufbrummen und las sie reparieren. Wer weiß was noch alles kaput gehen kann wen da die losen Teile drin rumschwirren. Allerdings dreh ich immer wen ich merke das schluß is genau ein Klick zurück vieleicht, fürs nächste ma, hab zwar nul Plan wie es da drin ausschaut aber wer weiß wen der Anschlag nur irgend nen Plaste nippel is, naja sicher is sicher.
 
ja, kann ich bestätigen, natürlich ist da ein fester Anschlag - weiterdrehen [mit gesundem Menschenverstand) unmöglich!

Lass Deinen Händler doch einfach mal an einer anderen Revelation drehen, die im Laden steht.

Gruß
Peter
 
Hy Narsil
Fahre eine Duke sl mit U-Turn(2003) und habe das Ding schon mehrmals selbst gewartet. Hätte die Relevation keinen Anschlag wäre dies ein gewaltiger, technischer Rückschritt im Vergleich zu meiner 2003-er Gabel!
Da Drinnen bewegt sich eine Spindel in der Stahlfeder und die Stahlfeder "verengt" sich an beiden Enden. Wenn das was scheppert wäre ich an Deiner Stelle SEHR beunruhigt! :(
Also auch mein Rat: Einschicken und nicht weiterfahren!
 
Die Revelation ist aber eine Luftgabel, da wird er keine Stahlfeder drin finden ;) .
Aber Anschlag ist normalerweise da, jedenfalls bei meiner.
 
Sorry, wir reden hier zwar über eine Revelation Air U-Turn, doch diese gibt es auch als Stahlfeder-Variante;)

Trotz allem sollte aber ein spürbarer Anschlag vorhanden... bei beiden Versionen...
 
Habe ähnliches von mein Händler hören müssen aber es handelte sich um eine Recon 351. Zu viel gedreht und die Federwegverstellung ging im Arsch. Ich fragte auch, ob es kein Anschlag gäbe. Nein, sagte er. Da müsse man auf die Skala am Tauchrohr schauen. Ich fand es äußerst merkwürdig und unglaublig. Aber was soll man schon machen?
 
Zurück