Rémy Métailler bricht sich Brustwirbel in Taxco

Ein unschönes Ende hatte der City-Downhill in Taxco für Rémy Métailler: am Samstag war Rémy dort nach einem Sprung gestürzt und vermutete schon eine Wirbelverletzung – doch die Ärzte gaben zunächst Entwarnung. Zwei Tage später dann ein anderes Ergebnis: Bruch des 6. Brustwirbels.


→ Den vollständigen Artikel „Rémy Métailler bricht sich Brustwirbel in Taxco“ im Newsbereich lesen


 
und wann ist dir deine menschlichkeit abhanden gekommen?
Was bist du nur für ein Würstchen...
Blutdruck wieder runterfahren!

Ihr kennt wohl alle dieses tolle Lied von Rainhard Fendrich nicht:
http://www.songtexte.com/songtext/rainhard-fendrich/es-lebe-der-sport-43dcfb87.html

"...
Ein Sturz bei 120 km/h
Entlockt ihm ein erfreutes "Hoppala"
Und liegt ein Körper regungslos im Schnee
Schmeckt erst so richtig der Kaffee

Es lebe der Sport
..."

Gut der Gute besingt Abfahrtsläufer ...
Gilt aber hier irgendwie auch zu 100%.

Oder hier:


als Fidscho bei DeinRohr.
 
werde mal nach einen Rückenprotektor schauen. da bekommt man ja angst

Sicher nicht verkehrt, würde dir aber bei nem Kompressionsbruch nicht helfen.
Im Video (bin bestimmt nicht der einzige der es gesehen hat) erkennt man deutlichst das alle Schoner die man kaufen kann dem Franzosen nichts genützt hätten.

Kenne auch jemanden der sich 2 Brustwirbel (2 weitere hatten "nur" Haarrisse) durch Kompression gebrochen hat (mit Helm, LeattBrace, Protektorweste mit Rückenprotektor Sastec Level 2 und allem pipapo).
Brustwirbel 4-7 wurden versteift weil ein par Bandscheiben sich verabschiedet hatten
Ohne Versteifung würde der rumlaufen wie der Glöckner von Notre Dame.
Sprich mit den 2 Titanstäben und 8 Schrauben haben sie ihn wieder gut aufgerichtet bekommen.

Der hatte damals genug Zeit sich zu informieren über Rückenverletzungen speziell durchs Zweiradfahren.
Er fand dann heraus das viele Rückenverletzungen speziell beim MX durch Kompression entstehen, also z.b. wenn man "relativ" heftig von Höhe X auf den Boden mit den Hintern fällt (Lendenwirbel brechen da wohl meistens) oder mit hoher Geschwindigkeit mit der Schulter voran. In beiden Fällen wird die Aufprallenergie in die Wirbelsäule geleitet und knacks.

Man muss es sagen wie es ist:
Der Schoner muss immer zum Sturz passen damit er was bringt, genau wie der Anschnallgurt und Airbag im Auto zum Unfall passen müssen. Gibt ja auch Unfälle wo die Überlebenschance ohne Anschnallgurt und ohne Airbag größer oder gar 100% gegeben gewesen wäre
und auch Geschichten das der ein oder andere Wirbelbruch ohne LeattBrace z.b. nicht entstanden wäre.

Aber nur nicht verrückt machen lassen denn passieren kann immer was (auch wenn man nicht Fahrrad oder Auto fährt).
Die meisten Unfälle passieren bekanntlich eh im Haushalt.

In diesem Sinne also nicht ängstlich aber dann doch lieber etwas weniger am eigenen Limit radln und dafür mit breiten Grinsen wieder absteigen.
Man sollte sich auch mal vor Augen halten wieviel Glück das man eigentlich hat wenn man so ein relativ stressfreies Radlerleben führen kann, so im Vergleich zu anderen Personen auf dem Globus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück