Super Sache!

Kannst du dazu vielleicht noch ein paar Zeilen schreiben? Das kann man sicher interessant in den Monatsbericht reinpacken.
Samstag fand in Kollerbeck der dritte Lauf zur Challenge4MTB statt. der Rennserie für Hobbybiker in Niedersachsen/NRW.
Ich als Lizenzfahrer durfte zwar am Rennen Teilnehmen, wurde aber nicht für die Serie gewertet.
Start war gegen 14:40, also relativ spät, so konnte man in ruhe ausschlafen, Sachen packen und zum Veranstaltungsort fahren.
Angekommen, sah ich schon welche Fahrer diesesmal dabei waren, nämlich die ganzen Favoriten, die man hier in der Gegend so kennt. Naja das Ziel, welches ich mir gesetzt hatte war mindestens Platz 3.
Am Start waren 13 Fahrer in meiner Klasse. Ich wusste das ich mit dembesten Fahrer nur schwer mithalten konnte und reihte mich in eine 4er Verfolgergruppe ein.
Die Strecke war nicht wirklich anspruchsvoll. 6 Runden a 5km. Zwei Bachdurchfahren und einen mörderischen Schlussanstieg machten das Rennen trotzdem nicht einfach.
Das Rennen hat sehr viel Spass gemacht. Ich fuhr in der Vierergruppe, aber wusste das nach vorne nichts mehr ging und nach hinte nviel Luft war. Die Gruppe konnte ich sehr gut im Griff halten. Jeden kleinen Ausreißversuch konnte ich abwehren und selber zog ich das Tempo bei jedem Anstieg an, das die anderen Kräfte verloren.
Spannend war das Rennen allerdings bis zum letzten Anstieg.
Anfang der letzten Runde habe ich mich von der Gruppe losgerifssen, da ich das Rennen vor dem letzten Anstieg noch entscheiden wollte.
So wurde ich trotzdem am letzten Berg mit ca. 18% Steigung angegriffen, konnte diesen aber abwehren und fuhr auf den dritten Platz ins Ziel.
Mein gesetztes Ziel habe ich erreicht.
Marathon in Dassel:
Die Strecke war 10km lang. Es gab die Wahl zwischen 2 Runden und 4 Runden. Da ich einen Tag vorher schon ein Radrennen hatte, habe ich mich entschieden die 2 Runden mit 20km zu fahren. Diese wollte ich auch auf jeden Fall gewinnen, da die Konkurrenz nicht wirklich stark war.
Beide Längen gingen zusammen an den Start. Man erkannte nur an den Startnummern, wer auf der kleinen und wer auf der großen Runde unterwegs war.
Am Start kam ich gleich hervorragend davon und ging als erster Fahrer in die erste Kurve. Die führte auf einer Schotterpiste in den Wald.
3-4 Fahrer zogen an dem ersten Anstieg an mir vorbei und gingen in Führung. Ich hielt mich verdeckt im Windschatten. Einzig Tobi Leunig zog auf und davon.
als es dann direkt in den Wald ging, habe ich meinen Augen nicht trauen können. ca. 5-10cm Schlammschicht mit Spurrillen und das auf ca. 80% der 10km Runde. Das hat richtig viel Kraft gekostet.
Am ersten schlammigen Anstieg konnten wir die ersten Fahrer einholen und ich konnte mit einem Fahrer der großen Runde zusammen fahren.
Besonders Bergauf hat es Kraft gekostet, weil ständig die
Reifen zu waren und die Schaltung von km zu km schlammiger wurde. Die Downhills waren richtig gefährlich, was mir auch noch zum Verhängnis wurde.
Nach der ersten Runde sagte mir mein Vater, der an der Strecke stand, das nur noch Tobi vor uns sei und das auch gerade mal 30 sek. Er fuhr aber 4 Runden, deswegen wusste ich, das ich auf der kleinen Strecke in Führung lag.
Vor uns keiner zu sehen und hinter uns keiner.
Locker die letzte Runde zu ende fahren war das Ziel. Bis Mitte der Runde war alles kein Problem, bis ich einen Gang zurück schalten musste, da die Bodenverhältnisse einfach zu gefährlich waren. Schließlich habe ich keinen Druck von hinten bekommen, weil sich niemand in Sichtweite befand.
Trotzdem hat es mich auf dem letzten Downhill gegen einen Baum geschmissen. Meinem Rad ging es gut (Im Nachhinein sah ich, das es eine Delle im Oberrohr gegeben hat) und ich stand auf und fuhr weiter, nicht das ich noch meinen ersten Platz in Gefahr brachte. Mein rechtes Beim schmerzte, der vorbau stand etwas schräg, aber es waren nur noch 2km bis ins Ziel.
Es hat trotzdem gereicht und ich konnte als erster Fahrer in das Stadion einbiegen um sicher ins Ziel zu kommen.
Ein erfolgreiches Wochenende und das Ziel ganz klar erfüllt!
