Rennberichte 2008

Ultra-Bike-Marathon 77Km/2000Hm

Siegerzeit: 2:59:34
Meine Zeit: 4:10.50
Platzierung von allen: 244 von 1451
Platzierung AK: 95 von 527

bin leider zu blöd zum Radel´n - noch vor der ersten Verpflegung hab ich mich mal kurz in nen Graben gelegt (das gab ganz hässliche Streifen an den Armen und Beinen) ... die nächsten 14Tage gibts nur noch Techniktraining
 
"La Pedaleda" - Livigno

Das war die mit Abstand geilste Marathonstrecke, die ich je gefahren bin :) Bestimmt 70% (gefühlte 95 % :daumen:) Trailanteil feinster Güte mit flowigen und auch technischen Abschnitten wellig und bergab, knackigen kurzen Anstiegen, längeren Pässsen, Bachdurchquerungen, Schiebestücken, einfach alles was zum Mountainbiken gehört - und das in einer Traumlandschaft - machen das Rennen zu etwas echt Besonderem.

Nachdem ich vorher drei Tage ausgedehnte Touren in der Gegend gefahren bin, habe ich schon ganz schön meine Beine gespürt und war zum Rennen natürlich nicht der Frischeste. So fielen die ersten der 60 km und 1750 hm (klingt eigentlich nach wenig, fühlt sich aber auf Höhen zwischen 1800 - 2500 m nach ganz schön viel an) auch recht schwer und ich kam nur langsam aus den Startlöchern. Danach lief es aber zunehmend besser und ich konnte in 4:01 h mit Platz 92 (189) Herren gesamt und 35 (61) AK doch noch ein ganz ordentliches Resultat einfahren.
 
mmh, das klingt nach 'ner sehr interessanten Veranstaltung bzw. Gegend. Kannst du bitte mal 'ne Internetadresse in den Thread kleben?

Danke.
 
So,
gestern war ich mal abseits auf der Straße Unterwegs:
Alb Extrem Radmarathon:
habe sowas überhaupt noch nie gemacht und musste feststellen dass es garkeine Zeitnahme etc. gibt, "nur" Zeitlimits für die Kontrollstellen, andererseits hat mich das aber sowas von überhaupt nicht gestört.
Gefahren bin ich die 280/4400hm Strecke die sich nach meinem Tacho als 292km/4650hm entpuppt hat ->könnt euch sicher vorstellen dass ich sehr erfreut war wie nach 280km weit und breit kein Ziel in Sicht war :).
Nun, was bleibt ist der Eindruck dass es auch viele sehr nette Rennradfahrer gibt ;) :D , einer sehr schönen Streckenführung durch die schwäbische Alb (wusst vorher nur auf der Landkarte wo das ist), dass diese stinkende Sixtufit Sitzcrem doch noch mein bester Freund wird und das geniale Gefühl die extrem lange/hm Intensiven Strecke bewältigt zu haben (25,8er Schnitt) - was vorher absolut utopisch erschien.
Natürlich habe ich unsere Zunft farbenfroh mit dem Teamtrikot vertreten.

viele Grüße
Kris
 
Zuletzt bearbeitet:
AK Herren 28/83
Gesamt Herren 85/337
Siegerzeit 2:22:58 / Meine Zeit 3:02:53

Kitzalpbike 28.6.2008

Wagte mich an die Mittlere Distanz, die Abfahrten versprachen ja eine besondere Herausforderung zu werden, besonders der Trail am Ende. Drei Berge musste überfahren werden, die ersten beiden mit zusammen ca 1700hm und dann noch ein kleinerer mit 300hm, der am Schluss umso mehr weh tat :p

Habs locker angehen lassen, da ich auch recht spät fertig war (Startnummernausgabe :o) stand ich eh recht weit hinten. Also erst mal mitrollen, die ersten knapp 7km warn neutralisiert. Es ging auf Asphalt durch Dörfer, in denen schon ganz gut Stimmung war. Wird bestimmt lustig wenn man erst mal am Berg fährt. Per Hubschrauber wurde gefilmt, doch am ersten Antieg verlfuchte ich diesen, da er genau über der Strecke stehen blieb und am Berg für Gegenwind sorgte :heul::lol:
Die Anstiege waren alle gut zu fahren, entweder auf Schotter oder Asphalt, immer schön gleichmäßig. Nach dem ersten Gipfel kam der erste Trail, der war noch recht flowig und man kam gut runter, es war höchstens mal recht steil. Danach gings, für mich zu lange :D, recht flach dahin und in den zweiten Berg rein. Da hab ich dann versucht richtig Gas zu geben, nachdem ich merkte, dass die Trails wohl gar nicht so schlimm sind und ich nicht allzuviel Zeit bergab verlieren würde. Hat auch gut geklappt und obwohls Bergab wirklich noch schwieriger wurde konnte ich auch zu meinem erstaunen dort gut mithalten. Einen Vorteil haben schwere Abfahrten. Die Handgelenkte und Arme tun so whe, dass man den Rest vergisst :D
Nach dem letzten Kurzen Anstieg gings dann über die Skipiste und hier konnte man es nochmal richtig laufen, bzw fliegen :eek::D lassen.
War ein super Event, eine mehr als gelungene Wiedergutmachung nach dem verkorksten, kranken Mai :daumen:
 
Hab' hier auch noch 'nen Ergebnis vom Wochenende aus meiner Region:
8. Gipfelstürmer am Auersberg am So., 29.06.08:
Zwei Distanzen standen zur Auswahl - 36km/1050Hm & 72km/2100Hm, wobei auf der langen Distanz der Auersberg (mit ca. 1020Hm der zweithöchste Berg im Erzgebirge) gleich 4 mal überfahren werden musste. Charakteristisch für diese Runde sind lange, schottrige Auffahrten mit fast 500Hm am Stück und recht knackige Downhillpassagen, von denen eine nicht ohne Grund den Namen Höllenleiter trägt. Außerdem ist noch ein schöner Singletrail gegen Ende der Runde erwähnenswert, der die vorangegangenen Strapazen fast wieder vergessen lässt. Zum Renngeschehen auf der langen Distanz: Anfangs wunderte ich mich noch über das moderate Tempo, welches fast einer gemütlichen Gruppenausfahrt glich. Das hielt aber nicht lange an, denn mit Beginn des ersten 500Hm-Anstiegs wurde vorn mächtig Gas gegeben. Ich verlor dann ziemlich früh den Anschluß und versuchte, mein eigenes Tempo zu fahren & eine geeignete Spur auf der doch recht tiefen und schwerläufigen Schotterpiste zu finden. Mein Tempo fand ich dann auch irgendwann, nur war es bis ins Ziel so ca. 45min langsamer (3:58:38), als das des Siegers Rumen Voigt vom SKS Germany Bike Team (3:13:47). Platziert hab' ich mich mal wieder mitten im Mittelfeld (Gesamt 10. & AK 7.). Alles in allem war es ein interessanter Vorgeschmack auf die bevorstehenden 200km im Salzkammergut. Das wird wahrscheinlich wieder 'ne echte Quälerei. Achso, auf der Ergebnisliste der 36km-Runde hab' ich dann später noch einen zweiten Team-Fahrer entdeckt (M. Hoppe), der mir während des Rennens irgendwie entgangen sein muss. Mit einer Zeit von 1:55:40 konnte er sich im ersten Drittel des recht stark besetzten Feldes platzieren. Herzlichen Glückwunsch.
 
24h-Rennen in München:

28. Platz von 86 als Einzelfahrer (bitte nicht von der Ergebnisliste im Internet täuschen lassen)


Toller Event mit einigen Verbesserungsmöglichkeiten (z.B. Streckenabsperrung zu Beginn oder der Pfosten mitten in der Abfahrt nach dem Olympiaberg).

Ober-Flop:
Habe nach 18 Stunden das erste Mal auf die Ergebnisliste geschaut und festgestellt, dass mein Name/Startnummer fehlt.

Nach meiner Reklamation habe ich dann einen neuen Chip bekommen (der alte war wohl falsch registriert?? Werden die vor Ausgabe nicht geprüft??) und meine Runden wurden mit fiktiven Rundenzeiten gewertet. Habe gestern meine Zahlen aus dem Polar an sog-events weitergegeben und siehe da, die Zeiten wurden aktualisiert und gleichzeitig 2 Runden gestrichen (vorher die richtigen 37 jetzt nur noch 35). Hab soooo nen Hals. :kotz:

Trotzdem bin ich nächstes Jahr wieder dabei.

Gruß
Michael
 
So dann schreib ich au mal was zum 24h race in München. Hab mich zwar zwei Tage vorher erst beim IBC Racing Team angemeldet -> sprich bin nich unter dem Teamnamen gefahren, schreib aber trotzdem mal Erfahrungen von meim Rennen rein.
Wir warn en Viererteam, Kategorie männlich Platz 30 mit 60 Runden.
Am Samstag morgen beim warm ahren glei mal en Platen gehabt, aber bessr so als beim Rennen. Renne lief soweit eigentlich ganz gut war au ne geile Location und soweit ganz gut organisiert, ich steh zwar in der Liste mit den Namen "Vorname, Nachname" weil ich kurzfrisitg eingesprungen bin, is aber eigentlich auch egal.
Hatte au nen kleinen aber ohne Schäden überstanden Sturz auf der Wiesenabfahrt wo in der Mitte noch en Kopfsteinplaster wegverläuft... und später auch noch ne gerissene Kette, da es aber bei uns nur um Spaß ging ham die verloren 15Minuten dann auch nichts ausgemacht.
Alles in allem sehr gelungen und zum Glück keine Verletze unsererseits.
(An dieser Stelle noch gute Besserung an alle die es gelegt hatt, sah nich gerade schön aus was man da an stürzen sehn musste)
 
Dolomiti Superbike 119 km 3822 HM

Zeit 7:23:37
Platz 93 von 209 bei Master 3 (Lizenzklasse)
Platz 518 von 1125 Overall

War für mich der erste wirkliche Langstreckentest. Bin sehr verhalten gefahren. Hatte dafür bis zum Schluss noch reserven :confused:und jede Menge Spass.
Ein absolut geiles Erlebnis.:daumen:
Nächstes Jahr garantiert wieder!!!

Gruß
Gerhard
 
Dolomiti Superbike 119 km 3822 HM

Zeit 7:23:37
Platz 93 von 209 bei Master 3 (Lizenzklasse)
Platz 518 von 1125 Overall

War für mich der erste wirkliche Langstreckentest. Bin sehr verhalten gefahren. Hatte dafür bis zum Schluss noch reserven :confused:und jede Menge Spass.
Ein absolut geiles Erlebnis.:daumen:
Nächstes Jahr garantiert wieder!!!

Gruß
Gerhard

Meinen absoluten und uneingeschränkten RESPEKT :anbet:

Das hätte ich definitiv niemals gepackt !!!
 
Hab mir gerade die Ergebnisliste angeschaut. Nach der ersten Zwischenzeit auf der Plätzwiese war ich auf Platz 1100 von 1185. Dann bei der zweiten bei ungefähr Platz 570 und bei den letzten 3 Stunden war ich auf ca. 330. Daraus sehe ich wie verhalten ich losgefahren bin und wie ich im Lauf des Rennes immer schneller wurde.
Dachte mir vorher auch ich werde das niemals schaffen. Ging aber sehr gut. Getränke und verpflegung waren natürlich extrem wichtig. Gerade bei den Getränken hab ich diesmal experimentiert und das hat gepasst. Bekomme normalerweise immer Krämpfe nach ca. 5 h, diesmal nicht mal ansatzweise.
 
Gerhard, meine Gratulation habe ich Dir ja schon per PN geschickt - habe Dir ja gesagt, dass Du das schaffst! :daumen:

Hatte übrigens noch mein Fully in Nachtschicht am Donnerstag zusammengebaut mit dem festen Vorsatz hin zu fahren. Aber als ich dann am Freitag auf die Homepage geschaut habe, war die Anmeldung dicht. Damit hatte es sich erledigt.:(

Freu mich schon auf Samstag!

Werner
 
ich habs mir aber trotzdem nicht vorstellen können, das es klappen könnte.
auf jeden fall bin ich auf den Kurzstrecken um die 50 km kaputter als auf der langen Runde. Ich kam ins Ziel und mir hat überhaupt nichts weh getan.:confused:
Nächstes jahr auf alle Fälle wieder, aber dann unter 7h!
Hab aber durchaus schon gefallen daran gefunden und schiele schon zu den großen Marathons in der Schweiz.
Schade das es bei dir nicht geklappt hat.
freu mich auch schon auf die Albstadtrunde.


Übrigens ist meine Motivation für 24h in Ruhpolding wieder da Werner:daumen:
 
Zurück