Rennrad-Gabel an MTB

ArmerStudent

Ich liebe Kaffee...
Registriert
17. September 2003
Reaktionspunkte
0
Servus Leude...

Mir kam grad der Gedanke, dass ich an meinem Stevens MTB meine Federgabel gegen eine starre und leichte Rennrad-Carbongabel tauschen könnte. 1 1/8" ist es ja, ebenso wie Ahead. Gibt es irgendwelche Gründe, die gegen einen solchen Einbau sprechen ? Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt ?
Ach ja: Ich fahr auch keine Discs, sondern V-Brakes. Also seh ich da auch keine Probleme. Oder ?

Bin für jeden Tipp dankbar...

Viele Ostergrüße,

Ben
 
die meisten rennradgabeln haben keine cantisockel, der fette reifen passt gar nicht zwischen den rohren durch, rennrad hat kein 26 Zoll, beim MTB sind die Belastungen viel höher (sie könnte brechen)

nochmehr gründe?
 
Ich denke diese würde deinen Zweck erfüllen!

2006_RC31_TI.JPG


Musst dann wohl aber eine Scheibenbremse vorne fahren oder keine spart ja auch Gewicht ohne! :D
 
war das die crossgabel?

da gibt es auch ne mtb version, die sieht ähnlich aus...

ist nicht leicht, aber schaut gut (anders als die pace) aus.


gibt auch optisch identische von ???... mir fällt der name nicht ein...
 
ihr kommt nur mit ner crossgabel(28zoll) bei nem mtb nicht weit.
die ganzen genannten gabeln (kuota,python usw) sind crossgabel.
braxxo baut die einzige 26zoll mtb carbobgael, und die ist niergends zu bekommen! hab auch schon alles probiert!

mfg chris
 
Bedenke eines noch:

Pedä´s Gabel ist ideal für eine MTB Geometrie. die Braxxo hat ein Freund und sie baut sehr tief, dh es verändert stark den Lenkwinkel. Sein Radl ist extrem nervös mit der Braxxo.

Falls Du mit Scheibe fährst schau mal zu Bontrager. Aber nimm die US Homepage. Nur da ist diese hübsche Forke.
 
MASS DER KUOTA CROSSGABEL MITTE AUSFALLENDE-KONUSSITZ 405MM ;)
BRAXxO MTB CARBONGABEL HAT :ca 390mm !!!
federgabeln haben 445-490mm



müsste eignetlich mit ner braxxo mtb gabel supernervös sein,trotzdem fahr ich selbst und auch einige kunden damit problemlos.

werd bei gelegenheit mal ne crossgabel einbauen ,die sind ja ne ganze ecke leichter..............
elmar
 
wenn du das geld über hast und das gefühl ausprobieren willst, mit einer 700 gr leichten gabel am rad durch den wald zu rauschen, dann kauf dir die pace. die gibt es wenigstens in verschiedenen bauhöhen, jenachdem worauf dein rahmen ausgelegt ist. und felgenbremsen zu montieren ist dank der schellen absolut problemlos. und die gabel absorbiert dank des carbons leichte schläge merklich (es gibt aber wohl auch nen gewichtslimit für den fahrer). und wenn man am bier spart (sterni trinken), dann kann man sich das auch als armer student leisten.
von kinesis gibt übrigens auch nen optisch sehr ähnlichen nachbau für etwas weniger geld.

rb
 
XTR_Chris_XTR schrieb:
ihr kommt nur mit ner crossgabel(28zoll) bei nem mtb nicht weit.
die ganzen genannten gabeln (kuota,python usw) sind crossgabel.
braxxo baut die einzige 26zoll mtb carbobgael, und die ist niergends zu bekommen! hab auch schon alles probiert!

mfg chris


braxxo dieses frühjahr über meinen dealer bezogen.
pics in meiner galerie.

pro: genial uphilltauglich, steif, schön, cantisockel
contra: nervöses fahrverhalten bei rahmen die auf federgabel konzipiert sind, max 2.1er möglich, keine disc aufnahme, schwerer als steinbach alu
 
Kauf dir die PACE. Die Cantischellen halten bei mir sogar mit Aluschrauben. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Die PACE haben im Forum einige und ich hab noch keine negativen Sachen gehört und selber berichten kann ich auch nichts Negatives.

Ciao
 
bin früher die Maxlight von Kinesis gefahren und hab jetzt die Braxxo drauf - nervöses fahrverhalten ist mir nicht aufgefallen.
 
derChef schrieb:
bin früher die Maxlight von Kinesis gefahren und hab jetzt die Braxxo drauf - nervöses fahrverhalten ist mir nicht aufgefallen.

edit:
merkt man bei zügig gefahrenen kurven und bergab.
bergauf naturgemäß perfekt.
 
Zurück