Rennrad im Winter

Snake

Fraggel
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
21
Ort
Gummersbach
Jetzt werden die Tage wieder kühler und nasser. Musste diese Woche morgens auf dem Weg zur Arbeit bereits ne lange Radhose anziehen, weil es bei uns 6° war (ja, ich weiß, Weichei;) ).

Wie lange fahrt Ihr mit Eurem Renner über den Winter? Hatte hier im Forum gelesen, dass einige gerade im Winter fahren. Mir ist mein Rennrad dafür echt zu schade. Sobald die Streudienste einmal ihre Ladung verteilt haben, wird die Kiste eingemottet und erst wieder im Frühling herausgeholt. Dann fahre ich nur mit dem MTB durch Eis und Schnee.

Wie macht Ihr das?
 
Ich bin zwar nicht jemand der regelmaessig faehrt (nicht mehr), aber frueher bin ich auch bei Wind und Wetter und Schnee gefahren - meinem Rad hat es nicht geschadet (ausser vielleicht den Speichennippeln und den Speichen) - man muss die Muehle halt pflegen. Ich hab' immer noch mein erstes "richtiges" Rennrad hier stehen und fahre es auch ab und zu noch - das ist von 1985.

Wenn Du halbwegs anstaendiges Material hast und es eben gut pflegst dann haelt das auch.
 
Ich mache mir keine große Sorgen um das Rad. Falls noch Streusalz auf der Strasse lag, wird es zu Hause mit Wasser abgewaschen.
Klar leidet das Rennrad gerade im Winter. Aber es ist nur ein Mittel zum Zweck und nichts zum lieb haben :)

Wenns ganz dicke kommt, da hab ich ein altes Mountainbike mit Rennradlenker, 1Zoll Slicks und angeschraubten Schutzblechen bereit stehen.

Ich fahre lieber bei 5Grad und Sonne auf der Strasse, als im Schneematsch durch den Wald.
 
Solange die Strassen frei und trocken sind fahre ich mein Storck. bei schlechteren Wetter ziehe ich dann aber die MTBs vor.

Da wäre mir das Storck zu schade für.

anti,....
 
Hi

Ich fahre auch solange es trocken ist mit dem RR. Ich beginne mit meinem Training wieder im Dezember und da ist es mit dem Wetter immer so eine Sache. Aber so lange kein Eis und Schnee auf der Straße ist wird auch gefahren!!

Gruß
 
Im Winter fahr ich mit meinem Crossrad auf der Straße. Muss ja nicht sein, dass das Rennrad dauernd dreckig wird - das Crossrad bleibt draußen im Schuppen und dem ist es egal wie das Ras aussieht... Habe die Karre letztes Jahr aus alten Teilen und neuem Material für ca. 400DM aufgebaut, und sie ist genau das Richtige für den Winter. Ich fahre mit dem Ding auch gerne im Wald wenn das Wetter schlecht ist - schließlich soll das Mountainbike ja auch noch ne Weile halten.
 
Original geschrieben von redrace
Hi

Ich fahre auch solange es trocken ist mit dem RR. Ich beginne mit meinem Training wieder im Dezember und da ist es mit dem Wetter immer so eine Sache. Aber so lange kein Eis und Schnee auf der Straße ist wird auch gefahren!!

Gruß

Genau so! Und wenn dann Schnee liegt, wird das MTB genommen. Und wenn wirklich alles vereist ist, ist es Zeit, sich einen Glühwein zu gönnen und vielleicht am Bike zu schrauben!
 
Nee, nee! Das macht mal schön ohne mich. Aber vielleicht mache ich mal aus Jux an der Uni
Indoor-cycling !

Ist vielleicht nicht so fade wie Rollentraining und für mich umsonst.
 
Also im Winter fahre ich mit meinem ausgemusterten Winter- Rennrad. Rahmen ist mittlerweile schon 6 Jahre alt, und noch ne 8fach Schaltung dran, aber es reicht. Auf Schnelligkeit komt es ja nicht an. Aber lieber düse ich mit dem Mounty umher. Dazu komt, das der Fahrtwind ( wegen des wesentlich niedrigeren Tempos) nicht so auskühlt.
Eigentlich reicht es mir ja schon, im Sommer auf dem Asphalt langzudüsen. EDeshalb komt das Mounty- bzw. Crossfahren mir doch im Winter entgegen...:bier:

:D
 
fahre im winter lieber mtb weil man ein besseres gefühl übers rad hat durch den breiten lenker-4kmbergrunter mit dem rennrad ist nicht so angenehm.
 
...fahr im winter nur auf der rolle vor dem fernseher! da ist es schön warm. (ja, ich bin ein warmduscher) aber dafür laufe ich wie ein irrer durch die gegend!

das bike wird erst wieder ab temperaturen von über 15° ausgepackt...

gruss,
puk puk
 
normalerweise mach ichs wie die meisten hier. ich fahre auch im winter. bei schlechtem wetter bleibt mein schätzken aber zu hause im warmen keller. da kommen dann entweder mein querfeldein oder mein mtb zum einsatz. ausserdem hab ich oben noch nen radl stehen und fahr dann auch vorm fernseher noch ein bischen.
ansonsten ist halt viel laufen angesagt. momentan regel ich es so: bei einigermaßen wetter fahren bei schlechtem laufen.
 
Jau,

wozu hat man einen Videorecorder. Der wird einmal im Jahr für 3 Wochen benutzt um die Tour Bergetappen komplett aufzunehmen.
Im Winter leg ich die dann ein und dann ab auffe Rolle. Geht gut. aber nach 3 Stunden Rolle reichts dann echt hin...:D

Ansonsten bau ich mir wohl einen X Renner zusammen um diese Jahr mal was anderes zu haben als immer nur laufen und MTB fahren. Is 'ne lustige Sache das X'ssen.

@Rob
Wenn ich mein Crosser bis 03.11. zusammen hab bin ich auch in Lehndorf. Da hab ich schon mal vor 17 Jahren den 3. Platz beim Cross Rennen belegt. Und das mit'm normalen Strassenrenner mit Strassenbereifung... Waren allerdings auch nur 4 Starter :D

Tja ansonsten geh ich halt ins Fitnessstudio zum pumpen und squashe oder geh langlaufen wenns passt.

Gruss

BERND
 
Jau wenn ichs einrichten kann bin ich auch in Lehndorf dabei! Muss bis dahin noch ein bisschen an meinem Rad basteln, aber bei dem Dreckswetter hat man ja eh nix zu tun...

Soll ja ein netter Kurs dort sein, nur zick-zack und nicht so viel hoch und runter... mal sehen! Nur mit dem Laufen siehts bei mir ziemlich mau aus :-( Heute fast ne Stunde draußen gewesen und ich komm nur gaaanz langsam voran...

Und dann dieses ewig auf und abspringen - wieso kann man nicht einfach nur fahren, das würde doch schon reichen...

Naja, vielleicht bis dann...!
 
@Rob

Ja, soweit ich mich erinnere ist der Kurs nicht mit schlimmen Anstiegen gespickt. Ich schätze mal das alles fahrbar ist, natürlich je nachdem wie das Wetter die Tage vorher war. Ich glaub zwar das da an einer Stellen 'n paar Bretter in'n Weg gelegt sind um drüberspringen zu müssen, bin mir aber da nicht ganz sicher.

Viel Spass beim basteln, is echt 'n S...WeTTER

Gruss

BERND
 
Original geschrieben von XCRacer
Aber es ist nur ein Mittel zum Zweck und nichts zum lieb haben :)
hey, natürlich is des was zum liebhaben! :D
schon allein wenn ich an die ganze Zeit denk, die ich fürs Putzen meiner Räder aufwende .... :rolleyes:


ich fahr übrigens bei gutem Wetter (also kein Regen, kein Schnee und kein Schneematsch) hauptsächlich mitm Rennrad, da das dann schön sauber bleibt. zwar hat das winterliche durchn Wald - Fahren mitm MTB auch was für sich, aber das putzen weniger.
und wenns Wetter dann doch richtig schlecht is, dann wird halt doch das MTB dreckig gemacht - da is mir das RR zu schade für!
 
Rennrad fahr ich nur zwischen Frühjahr und Herbst. Ansonsten je nach Wetterlage, wobei auch ne Regentour bei angenehmer Außentemperatur zusammen mit mehreren Leuten Spaß machen kann ;) . MTB eigentlich das ganze Jahr über. Einzig bei Schmuddelwetter nicht so gerne. Das RR ist während der kalten Jahreszeit auf der Rolle, falls das Wetter draußen mal mieß ist.
 
Zurück